LS-Wahl für mein WZ
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 16:25
Hallo zusammen
..nach wochenlangem Lesen/Suchen in allen möglichen Foren/Seiten bin ich jetzt wohl bei Nubert gelandet und würde gern vorm endgültigen Bestellen der LS ein paar Tipps von euch hören..
hier gehts mir auch vermehrt um die "besten" LS-Stand-Möglichgkeiten in meinem jetzigen WZ..will/kann dieses jetzt nicht komplett umbauen u doch das bestmögliche rausholen
* Raumgröße ca 30m²..wobei der zu beschallende Bereich knapp über 20m³ sein müsste...siehe Skizzen weiter unten
* Hörverhalten --> 40% reines fernsehen (viel über SkyHD..sowohl Filme als auch Fussball) --> 15% DVD/BD --> 20% XBOX360 --> 15% Musik
* Bodenbelag ist Laminat
* Sitzentfernung zum LED ca 4-5m..daher ein 55"..leider aber nicht wirklich zentral (von meinem "Stammplatz" jedenfalls)
* Wände selbst sind nicht wirklich massiv..eher ein gut erhaltener Altbau..Ärger mit den Nachbarrn muss aba nicht wirklich sein.
mein WZ:
bisherige Planung:
FRONT 2 x NuBox 511 - schmales Gehäuse..gute Kritiken
die linke 511er würde ich ganz links ziemlich wandnah aufstellen(nach rechts u hinten wäre platz,dafür links direkt die Wand), die rechte 511er rechts von den Tür u neben dem PC-Arbeitsplatz..hier wäre nur nach hinten kein großer Spielraum. Vom LED wären beide ca 2m entfernt.
Center = CS-411 -denke hier sollte kein Problem entstehen
REAR - 2 x DS-301/311/WS201- ???
Die LS werden bei mir hinten sicherlich an die Wand müssen -1 x ins Eck (direkt hinter die Couch oder doch die Wand neben an?) Die andere leicht versetzt hinter die Couch. Deswegen hier mein erster Gedanke die nuBox DS-301
oder die nuBox WS-201 - bin ja noch neu auf dem Gebiet,aber wie ich es verstanden hatte,eignen sich diese beide Boxen am ehesten für mein Vorhaben - richtig?
SUB - nuBox AW-441 oder ATM-Module für die 511er?
preislich wären die Module ja günstiger und die NuBox sollen ja schon recht guten Bass haben...deswegen auch hier der Gedanke den SUB (vorerst jedenfalls) zu sparen - ansonsten würde ich diesen direkt zwischen dem rechten Lowboard und der Tür stellen. Der 441 ist 24,5 cm breit u ich hätte an der Stelle ca 26cm, würde somit ja passen.
Ihr seht Fragen über Fragen u am Ende werde ich es wohl selbst "testen/entscheiden" müssen wie das ganze optisch u klanglich reinpasst, aber evtl hat mir ja doch der eine oder andere einen guten Tipp für diese Investition
(vor allem die Wandnahe Aufstellung der ganzen LS)
Thx im Voraus
..nach wochenlangem Lesen/Suchen in allen möglichen Foren/Seiten bin ich jetzt wohl bei Nubert gelandet und würde gern vorm endgültigen Bestellen der LS ein paar Tipps von euch hören..
hier gehts mir auch vermehrt um die "besten" LS-Stand-Möglichgkeiten in meinem jetzigen WZ..will/kann dieses jetzt nicht komplett umbauen u doch das bestmögliche rausholen
* Raumgröße ca 30m²..wobei der zu beschallende Bereich knapp über 20m³ sein müsste...siehe Skizzen weiter unten
* Hörverhalten --> 40% reines fernsehen (viel über SkyHD..sowohl Filme als auch Fussball) --> 15% DVD/BD --> 20% XBOX360 --> 15% Musik
* Bodenbelag ist Laminat
* Sitzentfernung zum LED ca 4-5m..daher ein 55"..leider aber nicht wirklich zentral (von meinem "Stammplatz" jedenfalls)
* Wände selbst sind nicht wirklich massiv..eher ein gut erhaltener Altbau..Ärger mit den Nachbarrn muss aba nicht wirklich sein.
mein WZ:
bisherige Planung:
FRONT 2 x NuBox 511 - schmales Gehäuse..gute Kritiken
die linke 511er würde ich ganz links ziemlich wandnah aufstellen(nach rechts u hinten wäre platz,dafür links direkt die Wand), die rechte 511er rechts von den Tür u neben dem PC-Arbeitsplatz..hier wäre nur nach hinten kein großer Spielraum. Vom LED wären beide ca 2m entfernt.
Center = CS-411 -denke hier sollte kein Problem entstehen
REAR - 2 x DS-301/311/WS201- ???
Die LS werden bei mir hinten sicherlich an die Wand müssen -1 x ins Eck (direkt hinter die Couch oder doch die Wand neben an?) Die andere leicht versetzt hinter die Couch. Deswegen hier mein erster Gedanke die nuBox DS-301
oder die nuBox WS-201 - bin ja noch neu auf dem Gebiet,aber wie ich es verstanden hatte,eignen sich diese beide Boxen am ehesten für mein Vorhaben - richtig?
SUB - nuBox AW-441 oder ATM-Module für die 511er?
preislich wären die Module ja günstiger und die NuBox sollen ja schon recht guten Bass haben...deswegen auch hier der Gedanke den SUB (vorerst jedenfalls) zu sparen - ansonsten würde ich diesen direkt zwischen dem rechten Lowboard und der Tür stellen. Der 441 ist 24,5 cm breit u ich hätte an der Stelle ca 26cm, würde somit ja passen.
Ihr seht Fragen über Fragen u am Ende werde ich es wohl selbst "testen/entscheiden" müssen wie das ganze optisch u klanglich reinpasst, aber evtl hat mir ja doch der eine oder andere einen guten Tipp für diese Investition
(vor allem die Wandnahe Aufstellung der ganzen LS)
Thx im Voraus