Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Hallo!
Ich will brechen! Nachdem ich meine Anlage kürzlich zwecks Diamantener Hochzeit zur Beschallung abgebaut und wegtransportiert hatte, funktioniert nun der Yamaha nicht mehr. Bei der Feier lief die Musik kaum lauter Zimmerlautstärke und auch nicht länger als eine halbe Stunde, da niemandem die Musik so recht gefiel, die die Musikbeauftragte angeschafft hatte. Fakt ist jedoch, es funktionierte. Mein Vater brachte dann abends meine Anlage wieder nach Hause. Gerade eben habe ich sie seitdem das erste mal wieder in Betrieb nehmen wollen - und bin gescheitert.
Die Lautsprecheranschlüsse sind korrekt, der Verteilerstecker hat natürlich Strom, der Verstärker ist natürlich eingestöpselt, ich habe den Stecker sogar umgedreht um zu sehen, ob es damit was zu tun hat. Offenbar ist das nicht der Fall. So etwas wie einen Netzschalter finde ich auch nirgends. Nichteinmal das Standby-Lämpchen geht an.
Hat jemand von euch eine Idee oder heißt es einfach ab zum Expert(en) und reklamieren?!
Gruß,
Christian
Ich will brechen! Nachdem ich meine Anlage kürzlich zwecks Diamantener Hochzeit zur Beschallung abgebaut und wegtransportiert hatte, funktioniert nun der Yamaha nicht mehr. Bei der Feier lief die Musik kaum lauter Zimmerlautstärke und auch nicht länger als eine halbe Stunde, da niemandem die Musik so recht gefiel, die die Musikbeauftragte angeschafft hatte. Fakt ist jedoch, es funktionierte. Mein Vater brachte dann abends meine Anlage wieder nach Hause. Gerade eben habe ich sie seitdem das erste mal wieder in Betrieb nehmen wollen - und bin gescheitert.
Die Lautsprecheranschlüsse sind korrekt, der Verteilerstecker hat natürlich Strom, der Verstärker ist natürlich eingestöpselt, ich habe den Stecker sogar umgedreht um zu sehen, ob es damit was zu tun hat. Offenbar ist das nicht der Fall. So etwas wie einen Netzschalter finde ich auch nirgends. Nichteinmal das Standby-Lämpchen geht an.
Hat jemand von euch eine Idee oder heißt es einfach ab zum Expert(en) und reklamieren?!
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Keine Panik!
Vielleicht ist es nur die Sicherung.
Solange dem Yamaha nicht mit roher Gewalt was angetan wird kann fast nichts passieren. Heutige Verstärker sind ja gegen beinahe alle Fehler mit Schutzschaltungen ausgestattet. Ok, nen Kurzschluss an den Lausprecherklemmen bei Volllast würde ich nicht testen.
Vielleicht ist es nur die Sicherung.
Solange dem Yamaha nicht mit roher Gewalt was angetan wird kann fast nichts passieren. Heutige Verstärker sind ja gegen beinahe alle Fehler mit Schutzschaltungen ausgestattet. Ok, nen Kurzschluss an den Lausprecherklemmen bei Volllast würde ich nicht testen.
Grüße
Ronald
Ronald
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Ich hab eher die Vermutung, dass mein Vater zu schnell über eine Bodenunebenheit gerattert ist und sich im Verstärker was gelöst hat (und wenn nur die Sicherung). Wenn ich das Teil selbst aufschraube, verfällt die Garantie, oder nicht?! Einen Schaden auf elektrischer Basis schließe ich einfach mal aus, da das Teil wie gesagt bei der Feier bis zum Schluss funktinionierte und weder so lange noch so laut lief, wie bei mir zu Hause.
Gruß,
Christian
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Hi Christian
Ich weiß zwar nicht, was dieser Schalter Power Management hinten neben dem Lautsprecherklemmen zu sagen hat, aber evtl ist der auf off. BDA hab ich grad auch nicht. Schau doch mal das nach.
Gruß
Christian
Ich weiß zwar nicht, was dieser Schalter Power Management hinten neben dem Lautsprecherklemmen zu sagen hat, aber evtl ist der auf off. BDA hab ich grad auch nicht. Schau doch mal das nach.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Das ist lediglich eine Funktion, dass der Verstärker sich nach 8 Stunden des Nichtnutzens selbst in den Standby-Modus versetzt. Weder das Ein-, noch das Ausschalten brachte etwas. Auch die Umstellung von 8 auf 4 Ohm brachte keinen Erfolg. Das Ding ist hin
Gruß,
Christian

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Wenn er überhaupt keinen Mucks macht und nichtmal ein Lämpchen angeht, sollte der Fehler nicht schwer zu finden sein. Ein Elektroniker mit etwas Erfahrung hat das Problem in weniger als 5 Minuten eingegrenzt. Kennst du da nicht jemanden im Bekanntenkreis?
Wenns der Trafo ist, kannst du das Gerät entsorgen. Ist es nur eine rausgefallene Sicherung, bist du mit 20 Cent Materialpreis wieder im Rennen.
Wenns der Trafo ist, kannst du das Gerät entsorgen. Ist es nur eine rausgefallene Sicherung, bist du mit 20 Cent Materialpreis wieder im Rennen.
Raumakustik ist ein Schwein!
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Oje..
Kotzen wird aber auch nicht helfen
Wird hoffentlich nur eine Kleinigkeit sein!
Kotzen wird aber auch nicht helfen

Wird hoffentlich nur eine Kleinigkeit sein!
Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Hallo Leute!
Elektroniker kenne ich so keine, unpraktischerweise. Eine rausgefallene Sicherung könnte ich natürlich selbst diagnostizieren
aber ich werde dann wohl übermorgen zu Expert fahren und das Gerät dort in Reparatur geben. Hab nämlich kein Interesse an Garantieverlust, es wird einem ja gern vorgeworfen, alles selbst kaputt gemacht zu haben, wenn man einmal eine Schraube gelöst hat. Schade isses trotzdem, vor allem so unvermutet
Muss halt der Marantz erstmal wieder dran.
Schönen Abend noch!
Gruß,
Christian
Elektroniker kenne ich so keine, unpraktischerweise. Eine rausgefallene Sicherung könnte ich natürlich selbst diagnostizieren


Schönen Abend noch!
Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500
Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Hallo,
Tape Monitorschalter eventuell gedrückt, falls das Teil sowas hat!
Da habe ich mich auch schon dämlich gesucht
Tape Monitorschalter eventuell gedrückt, falls das Teil sowas hat!
Da habe ich mich auch schon dämlich gesucht

Re: Yamaha A-S 500 gibt keinen Mucks mehr!
Dann würd er ja wenigstens an gehen 
Gruß,
Christian

Gruß,
Christian
nuBox 481 an Yamaha A-S500