Seite 1 von 9

Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 12:42
von rami
Hoi,

Also dass Hifi überteuert ist wissen wir ja alle bereits :roll:
Der eine regt sich schon auf wenn man bei sich zuhause ein 150€Kabel hat.... Wo das eigenlich noch die "einsteigerpreise" sind :wink:

Entnommen aus Stereoplay 2|2011 Artikel "Reif für die Insel"
Dort werden neue sogenannte "Insellösungen" vom Hersteller HMS-Elektroniks vorgestellt ,Mehrfachsteckdosen besonderer Art..
...Steckdosen für den Hifi Bereich die wohl besonders sauberen Strom liefern sollen....

HMS-Elektroniks - Energia Definitivia (eine Mehrfachseckdose für 7800€ !!!! OMG)
Bild Bild

Es gibt dann noch kleinere ausführungen ,alle aber nicht unter 500€ ...hehe

... und dazu auch eine kleine Fernbedienung mit der man die Steckdosen lediglich an und aus machen kann.... in ihr Gipfelt die Dreistheit..... 250€ für so eine POPELIGE Fernbedinung mit EINEM Knopf :evil:
Bild

Wie kann man denn bitte solche Preise rechtfertigen????? Das Ding ist fast teurer als ein ABL/ATM....

Nene.... also irgendwo ist dann die Verständniss weg.... Ich bezahle gerne 2000€ für nen guten Verstärker ,aber Leuten die solche preise machen hat wohl irgendwas ins Hirn ge........


Was meint ihr Dazu?


MfG Rami

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 14:45
von mcBrandy
Hi Rami

Also von der Optik her find ich die Steckdosenleiste echt klasse. Über den Rest sag ich jetzt mal nix. :mrgreen:

Gruß
Christian

PS: Mein Spruch ist immer: Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur finden. :mrgreen:

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 15:03
von mk_stgt
habt ihr so was nicht zuhause?

ich sogar für waschmaschine (wäsche wird viel weißer), rasierapperat (haare fallen so gut wie von alleine aus) und und und

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 19:54
von hd-man
Perfekt das Gerät und wem das noch nicht reicht sollte auf jeden Fall die Kontakte damit veredeln.

http://www.hifizubehoer24.de/epages/616 ... 0Liquid%22 :lol: :lol: :lol:

Gruß, hd-man :mrgreen:

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:07
von winston
hd-man hat geschrieben:Perfekt das Gerät und wem das noch nicht reicht sollte auf jeden Fall die Kontakte damit veredeln.

http://www.hifizubehoer24.de/epages/616 ... 0Liquid%22 :lol: :lol: :lol:

Gruß, hd-man :mrgreen:

Ja, man kann damit natürlich sozusagen die Lücken füllen.

Man kann aber auch eben die "Hügel" abschleifen, also eine gaaaanz schwache (1/100000000) Politur verwenden.

Langjährige Tests meinerseits ergeben zweifelsfrei, dass "Röhrl's Gäuboden Landbier" (10er pro Kasten) die genau richtige molekulare Konsistenz aufweist.

Die Cinch-Buchsen damit eingerieben (und den größeren Rest oral appliziert), ergeben sich geradezu verblüffende Effekte: Es heben sich nicht nur Vorhänge, nein, die Schrankwand fängt an zu schweben, die Akkorde perlen die Wände entlang, dass es nur so funkelt und das Bewusstsein erweitert sich dermaßen, dass man LSD nur noch als "Pille-Palle" bezeichnen möchte. Genau das Richtige für eher emotional orientierte Genusssüchtlinge, die dabei nicht einmal den richtigen Kapitalanlageberater haben müssen bzw. größere Beträge geerbt haben müssen ... - im Gegensatz zum vorgenannten Produkt ...

Prost.
:mrgreen:
Bernd

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:36
von djbergwerk
Du! Das mit dem Wundergebräu Bier kann ich bestätigen!

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:43
von hank_chinaski
djbergwerk hat geschrieben:Du! Das mit dem Wundergebräu Bier kann ich bestätigen!
in <berlin gibts des Wundergebräu im Obermeyer, Reichenberger Str. - Ecke Erkelenzdamm, X-Berg 8) :!:

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 21:58
von Logan68
Gruesse,
Die Cinch-Buchsen damit eingerieben (und den größeren Rest oral appliziert),
aeehm, Du lutschst dann Deine Cinch Buchsen damit ab :eusa-think: ?

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:08
von winston
Logan68 hat geschrieben:aeehm, Du lutschst dann Deine Cinch Buchsen damit ab :eusa-think: ?
Nein.

Verbindung trennen.

*plopp*

Cinch Buchse mit "Röhrl's Gäuboden Landbier" einreiben. (1-2 Tropfen).
Verbindung wieder herstellen.

Mit dem Rest von "Röhrl's Gäuboden Landbier" folgendermaßen verfahren:

*lunklunklunk* *aaaaah* *rülps!* *lunklunklunk* usw.

Ggf. 2. Flasche aufmachen, auch wenn keine weitere Klangverschlechterung festzustellen ist. Sicherheitshalber. Man weiß ja nie. Je mehr sich der Vorhang hebt, umso besser.

:mrgreen:
Bernd

Re: Überteuertes Hifi...

Verfasst: Mo 7. Mär 2011, 22:13
von krokette
ab einem gewissen einkommen sind 7800€ für eine "steckdosen-insel" lediglich peanuts.
wer sich das leisten kann soll es sich doch kaufen?
mir kann das egal sein.

mfg
krokette

ps: es gibt menschen, die würden für lautsprecher keine 500 euro ausgeben.
sie hören mit einem küchenradio und sind damit absolut zufrieden.
die prioritäten im leben sind bei allen menschen ein wenig anders ...