ich hab hier mal ne wahrscheinlich relativ einfache Frage, bei der ich mich durch Google selbst verwirrt habe.

Da ich festgestellt habe, das ich meine Hifi-Anlage zu 80% nur für Stereo nutze rüste ich gerade zurück bzw. um.
Der AVR soll fürs erste einem NAD 314 weichen, welcher momentan im Schrank einstaubt. Für die letzten 20% gelegentlichen Filmgenuß hätte ich aber gerne weiterhin den AW-35 angeschlossen.
Da ich den 840W besitze soll dieser natürlich auch angeschlossen werden. Ok, eigentlich easy, oder?
An jeden PreOut vom NAD n Y-Adapter, und dann einmal zur Endstufe und einmal zum Sub.
Zum Subwoofer hab ich aktuell das 15m-Nubert-Y-Kabel liegen. Das hat aber ja nur einen Stecker für den AVR Anschluss... die naheliegenste Lösung wäre also das Kabel gegen ein reines Stereo-Chinch tauschen, ABER ein Stereo-Kabel bekomm ich wohl nicht mehr in die Kabelkanäle verlegt - daher war die Idee einen weiteren Y-Adapter zu verwenden, den ich dann an die Pre-Outs des NAD (bzw. an jeweils eine der Y-Buchsen) und das vorhandene Subwooferkabel hänge.
Quasi wie folgt:

Funktioniert das ohne weiteres? Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber beim Subwooferbetrieb sollte mir doch nichts "verloren" gehen?
Ich war mir der Sache eigentlich sicher, aber jetzt kamen doch Zweifel und Google konnte mich irgendwie nicht befriedigen.
Gruß und Danke,
Lars
PS: der Woofer steht auf der anderen Seite des Raums, daher habe ich die Möglichkeit das Signal "durchzuschleifen" nicht weiter betrachtet. Außerdem ist es schon ok wenn beim 2.1 Betrieb die FrontLS + SUB die selben Frequenzen wiedergeben.