Aber welches Zuhause gönne ich denn nun meinen nuVero 3 für die Zukunft (welche lt. Herrn Nubert die kleinste und beste Hi-Fi Box der Welt ist


Momentan stehen bei den klassischen Varianten 2 Geräte zur Debatte:
Marantz PM 7004
vs. NAD C 356 BEE
Das wäre aber wohl eher eine Frage von Optik (die der Japaner natürlich haushoch gewinnt) und ob es nun etwas Sounding sein darf oder nicht. Wenn ich zwischen den Zeilen versuche etwas zu lesen, erscheint mir hier der NAD als die ehrlichere Haut. Aber vom weichen und liebevollen Klang des Marantz konnte ich mich ja schon überzeugen. Hach ich tendiere dennoch etwas zum NAD aber sicher bin ich (noch) nicht.
Seit ein paar Tagen schwirrt noch eine 3 Variante im Kopf (welche sogar Favorit aktuell wird):
1x Pre Box SE + 2x Pro-Ject Amp Box SE Mono (den DAC dafür schenke ich mir ich habe den besten der Welt (in der Preisklasse)

Die Optik dieser Winzlinge ist einfach genial und der Klang soll fürs Geld ausnahmelos sein

Wichtig ist mir Bühne, Bühne und nochmals Bühne. Breit soll sie sein und losgelöst von den LS (es geht, ich weiss es). Bei komplexen Strukturen soll es stressfrei bleiben und immer Herr der Lage. Da mein Augenmerk immer Richtung Electro war und ist, brauche ich ebenfalls Druck, dennoch sollen meine Ausflüge Richtung Songwriting, Jazz und natürlich Klassik bestens bedient werden. Das die nuVero's mit ihrem Wirkungsgrad Power brauchen, ist klar. jedoch erfüllen das zumindest alle 3 Varianten (wobei die Pro-Ject Lösung natürlich sehr viel Power liefert).
Fallen Euch noch weitere Geräte ein? Im Prinzip darf es Richtung 1000 Euro tendieren und wenn die Vorstufe halt 800 Euro kosten muss, solls mir recht sein und ich spare für die Endstufe im Anschluss. Aber es muss ja nicht sein. Der zu beschallende Raum ist klein und das Ausgangsmaterial bleiben im Vorzug mp3s (die aber natürlich in passabler Quali).
Was würde wohl Herr Nubert seinen nuVeros gönnen?!

Gruß
aaof
Ps: falls Ratschläge > bitte keine Mehrkanalsachen - out! ende! aus! nie wieder!