Hi Leute,
nachdem mich die SuchFu nicht weitergebracht hab hoff ich das der Thread hier richtig ist, habe folgendes Problem:
Besitze einen ST875 über den ich besagtes NuboxSet betreibe. Habe das ganze an eine 5.1 creative xiFi xtreme audio per Multichannel angeschlossen
sowie den Frontausgang einer zweiten Onboard Soundkarte über all channel stereo an einen chinch in des AVs. Leiter erhalte ich kein Subwoofer Signal auf den AW911 bei der Audio Ausgabe über Multichannel, ob nun Musik oder Film. Sub ist aber definitiv richtig angeschlossen, da Bass im Sound Config sowie als auch bei der Musik oder Filmwiedergabe am all ch stereo der onboard soundkarte.
Habe auch in der Soundkarte alle möglichkeiten durch was die Subwoofer einstellungen angeht. (hier laesst sich lediglich eine "Bass-Umleitung" incl "Bass verstärkung von +15db" aktivieren oder deaktivieren, beide Einstellungen lediglich mit dem Unterschied das bei aktivierung wenige Tiefe Baesse von meinen 681ern nicht mehr wiedergegeben werden, sodass diese auch nur wenig Spaß machen)
Liegt es eventuell an der Einstellung fuer die Front Boxen, welche ich auf "Full Band" eingestellt habe? Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich im multichannel betrieb für Film und Musik den Bass aktivieren kann und vielleicht sogar incl Full Band fuer die Front 681er, sodass ich diese ebenfalls auslasten kann, denn dafuer sind Sie ja da.
Viele Grüße
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multichannel
Re: Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multicha
Aktivier "Double Bass". Sollte bei den Frequenzeinstellungen für die LS sein. Wo du LFE etc definieren kannst.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multicha
hatte ich auch schon ausprobiert, bringt leider keinen Unterschied und denke das es, zumindest wenn ich mir die Anleitung anschaue,
nicht an dieser Einstellung liegen kann. Gibts noch mehr Ideen? Hat jemand einen ähnlichen Aufbau mit vielleicht derselben Soundkarte?
nicht an dieser Einstellung liegen kann. Gibts noch mehr Ideen? Hat jemand einen ähnlichen Aufbau mit vielleicht derselben Soundkarte?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multicha
Hast schon mal den Sub direkt an die Soundkarte angeschlossen und geschaut, ob da was kommt?
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multicha
Mal ne andere Frage - warum nicht einfach digital? Schafft ja heutzutage jedes MB vernünftig.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multicha
Digital? Du meinst über ein optisches Kabel? Muss sagen hab mich bisher nicht rangetraut weil, da für mich bisher cinch immer funktioniert hat.
Meine Soundkarte bzw sogar die Onboard Soundkarte dürften einen optischen Ausgang haben. Kenne mich hier leider garnicht aus, werden alle Kanäle dann über diesen einen Ausgang übertragen und läuft das alles Erfahrungsgemäß reibungslos bei Filmen und Spielen? Gibt es spezielles zu beachten bei den Einstellungen vom Onkyo?
Vorteile lägen ja klar auf der Hand, weniger Kabelsalat und laut Erfahrungsberichten bessere Soundqualität. Werds ausprobieren sobald ich Zeit habe.
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
Meine Soundkarte bzw sogar die Onboard Soundkarte dürften einen optischen Ausgang haben. Kenne mich hier leider garnicht aus, werden alle Kanäle dann über diesen einen Ausgang übertragen und läuft das alles Erfahrungsgemäß reibungslos bei Filmen und Spielen? Gibt es spezielles zu beachten bei den Einstellungen vom Onkyo?
Vorteile lägen ja klar auf der Hand, weniger Kabelsalat und laut Erfahrungsberichten bessere Soundqualität. Werds ausprobieren sobald ich Zeit habe.
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Onkyo SR875 + Nubox Set 681 + kein Sub Sig. per Multicha
Beachten musst nur die Samplefrequenz bei der Übertragung. 192kHz/16 Bit ist für manche schon zuviel. Da musst rumprobieren, was dein Onkyo schafft. Evtl sogar 24 Bit und eben auch die 192kHz.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs