Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuPro A-10/20 plus AW-560
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 30. Jul 2009, 17:29
NuPro A-10/20 plus AW-560
Wertes Forum,
was haltet Ihr von der o.g. Kombination um mehr Kraft und Tiefe in den Klang zu bringen? Könnte das Sinn machen?
Technische Frage: Der Sub hat einen Line in und out und filtert sich über eine Frequenzweiche die Tiefen heraus und reicht den Rest weiter, richtig?
Besten Dank.
was haltet Ihr von der o.g. Kombination um mehr Kraft und Tiefe in den Klang zu bringen? Könnte das Sinn machen?
Technische Frage: Der Sub hat einen Line in und out und filtert sich über eine Frequenzweiche die Tiefen heraus und reicht den Rest weiter, richtig?
Besten Dank.
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Vermutungsweise könnte der Sub im Bass etwas ausrichten, ja. Das kann allgemein bei Subs vorkommen...
Was erwartest Du genau für eine Antwort? Eine von den zahlreichen Leuten, welche die nuPro bereits in verschiedensten Umgebungen getestet haben?![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Was erwartest Du genau für eine Antwort? Eine von den zahlreichen Leuten, welche die nuPro bereits in verschiedensten Umgebungen getestet haben?
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Bei der Anwendung würde ich in jedem Fall eine aktive Frequenzweiche dazwischen setzen.
Gruß, Oliver
Gruß, Oliver
DSP-A5, Vincent SP-996, BD-390, nuLine122 mit ATM und CS72, Dipole, Teufel Sub M4100
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Krypton ! Hier wurde eine klare Frage gestellt , deine Antwort dagegen
oder willst Du nur stänkern ?
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
oder willst Du nur stänkern ?
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Ich will stänkern, klar doch
Und vielleicht dezent darauf hinweisen: An Erfahrungswerten könnte es mangeln...
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Und vielleicht dezent darauf hinweisen: An Erfahrungswerten könnte es mangeln...
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 30. Jul 2009, 17:29
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Untere Grenzfrequenz Subs ca: 29Hz
NuPro A-20: 39Hz
NuBox 381: 58Hz
Die NuBox gibts ja als Set mir Subs. Scheint da aber eben auch mehr Sinn zu machen da die NuPro quasie das ATM-Modul schon drinne hat.
Man könnte mit einem Sub also noch den gap von 29-39Hz füllen. Ich vermute, dass das nur für Filme Sinn macht.
NuPro A-20: 39Hz
NuBox 381: 58Hz
Die NuBox gibts ja als Set mir Subs. Scheint da aber eben auch mehr Sinn zu machen da die NuPro quasie das ATM-Modul schon drinne hat.
Man könnte mit einem Sub also noch den gap von 29-39Hz füllen. Ich vermute, dass das nur für Filme Sinn macht.
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Wie willst Du die NuPro denn anschießen? Per USB dürfte ausfallen, da Du dann am per USB angeschlossenen Speaker nur einen analogen Ausgang für den zweiten Speaker hast - und somit nur ein L (oder R) Signal am Sub ankommt...
nuLine 82 + ATM = ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: Do 30. Jul 2009, 17:29
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
Der Line-Out ist hochpassgefiltert: Schaltbar 40 oder 80 Hz.manudaskanu hat geschrieben:Technische Frage: Der Sub hat einen Line in und out und filtert sich über eine Frequenzweiche die Tiefen heraus und reicht den Rest weiter, richtig?
Der "Rest" ist also alles überhalb dieser Einstellung, um das genauer zu sagen .
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Du solltest dann schon einen grösseren Sub nehmen, wenn Du schon die Tiefgang erweitern willst...
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Hör Dir die "Satelliten" doch erstmal solo an, dann siehst Du klarer.
Gruss
Jochen
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: NuPro A-10/20 plus AW-560
NuPros per USB anschließen und gut ist es. Den Sub über die "normale" 5.1 bzw. 7.1 Soundkarte anschließen und gut ist es.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs