endlich hab ich es geschafft mich in diesem forum anzumelden. vorne weg gleich mal ein großes lob an das forum. ich lese schon eine ganze weile hier in diesem forum und auf diversen anderen internetseiten und hab mich mitlerweile auch durch die beiträge des forums, aber auch durch unzählige vergleichstest davon überzeugen lassen, mir ein paar nubert-lautsprecher + av-receiver anzuschaffen. Das budget dafür wären 1500€.
Mein wünsch wäre ein stereosystem, welches ich dann eventuell in 2-3 jahren auf surround erweitern wollen würde.
Ich höre überwiegend musik (60%), spiele aber auch öfters mal ps3(30%), oder schaue über diese filme(10%).
Mein musikgeschmack ist breit gefächert. Größtenteils höre ich jedoch electro und rock.
Das wohnzimmer ist ca.22m² groß. die wände sind überwiegend aus stahlbeton und der boden ist mit laminat verlegt. anbei gleich mal ein paar bilder des zimmers. die sicht ist von meiner couch aus.



und dann noch ein grundriss des zimmers:

Zu den lautsprechern:
1.version: die nulook 2.1, und später dann auf 5.2 erweitern.
2.version: 2x nuvero 4
3.version: 2x nuLine 82
Meine frage zu den lautsprechern ist, ob ich die nuvero bzw. die nulines rechts und links neben die türen in die zimmerecken stellen könnte? oder ist der abstand (ca.4.50m) zu groß? gäbe es evtl. noch eine andere möglichkeit die lautsprecher zu stellen? was denkt ihr welche kombination am besten für das zimmer wäre? mal abgesehen davon, dass die boxen eh länger bleiben würden als die wohnung..
zum receiver:
wäre es sinnvoll für die 1500€ ersteinmal einen stereo-receiver zu kaufen und später eventuell einen neuen zu kaufen wenn ich auf suround umsteige, oder sollte ich mir gleich einen av-receiver kaufen? weil soviel geld wäre ja für den receiver nicht mehr übrig. ich hätte da an den pioneer vsx-920k zb. gedacht? wichtig beim receiver ist halt, dass ich meine ps3 und meinen alten sony bravia kdl-32v2500 anschließen kann sowie meinen ipod.
Hätte der receiver genug power für diese lautsprecher und eventuell die späteren suroundpacks? weil wenn nicht würde es ja wahrscheinlich eher sinn machen sich einen stereoreceiver zu kaufen oder?
vielen dank schonmal im voraus und einen angenehmen tag euch allen.
gruß