Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

neue nubert-hifi-anlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

tag die herren,

endlich hab ich es geschafft mich in diesem forum anzumelden. vorne weg gleich mal ein großes lob an das forum. ich lese schon eine ganze weile hier in diesem forum und auf diversen anderen internetseiten und hab mich mitlerweile auch durch die beiträge des forums, aber auch durch unzählige vergleichstest davon überzeugen lassen, mir ein paar nubert-lautsprecher + av-receiver anzuschaffen. Das budget dafür wären 1500€.

Mein wünsch wäre ein stereosystem, welches ich dann eventuell in 2-3 jahren auf surround erweitern wollen würde.
Ich höre überwiegend musik (60%), spiele aber auch öfters mal ps3(30%), oder schaue über diese filme(10%).
Mein musikgeschmack ist breit gefächert. Größtenteils höre ich jedoch electro und rock.

Das wohnzimmer ist ca.22m² groß. die wände sind überwiegend aus stahlbeton und der boden ist mit laminat verlegt. anbei gleich mal ein paar bilder des zimmers. die sicht ist von meiner couch aus.

Bild
Bild
Bild

und dann noch ein grundriss des zimmers:
Bild

Zu den lautsprechern:
1.version: die nulook 2.1, und später dann auf 5.2 erweitern.
2.version: 2x nuvero 4
3.version: 2x nuLine 82

Meine frage zu den lautsprechern ist, ob ich die nuvero bzw. die nulines rechts und links neben die türen in die zimmerecken stellen könnte? oder ist der abstand (ca.4.50m) zu groß? gäbe es evtl. noch eine andere möglichkeit die lautsprecher zu stellen? was denkt ihr welche kombination am besten für das zimmer wäre? mal abgesehen davon, dass die boxen eh länger bleiben würden als die wohnung..

zum receiver:
wäre es sinnvoll für die 1500€ ersteinmal einen stereo-receiver zu kaufen und später eventuell einen neuen zu kaufen wenn ich auf suround umsteige, oder sollte ich mir gleich einen av-receiver kaufen? weil soviel geld wäre ja für den receiver nicht mehr übrig. ich hätte da an den pioneer vsx-920k zb. gedacht? wichtig beim receiver ist halt, dass ich meine ps3 und meinen alten sony bravia kdl-32v2500 anschließen kann sowie meinen ipod.
Hätte der receiver genug power für diese lautsprecher und eventuell die späteren suroundpacks? weil wenn nicht würde es ja wahrscheinlich eher sinn machen sich einen stereoreceiver zu kaufen oder?

vielen dank schonmal im voraus und einen angenehmen tag euch allen.

gruß
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von Stevienew »

Hallo pe.müller88,

zubächst ein herzliches Willkommen im nuForum (war ja anscheinend 'ne schwierige Anmeldung :lol: )
Dein Ansinnen in allen Ehren, aber die Aufstellungssituation ist denkbar ungünstig, egal für welche LS Du Dich letztendlich entscheidest :cry: .
Besteht vielleichr die Möglichkeit, TV-Wand und Sofa zu tauschen? Dann sähe die Sache schon ganz anders aus. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

hey, danke für die schnelle antwort :) das mit dem umstellen hab ich auch shcon überlegt. wahrscheinlich müsste ich das dann machen 8O
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von König Ralf I »

Hallo und herzlich willkommen.

Eins kurz vorab.Hättest du die Kamera auf Vollautomatik gestellt , wären die Bilder höchstwahrscheinlich besser geworden.
Die Belichtungszeit dürfte bei den Bildern viel zu lang gewesen sein.Deswegen sind sie unscharf.
Bei Vollautomatik hätte die Kamera geblitzt und eine kürzere Belichtungszeit gewählt.
(oder ist das nur ein Handy-Bild ?)

Aber jetzt zu deinem Problem.
Wenn ich das trotz der verschwommenen Bilder richtig sehe ist deine Schrankwand BESTA.
Was hältst du davon die beiden großen Türen rechts und links gegen halb so hohe zu tauschen , so das zwischen der oberen Tür und der unteren ein Freiraum bleibt in dem man eine Box stellen kann ?

Deine Vorgeschlagenen sind dafür natürlich viel zu groß.
Auch macht es keinen Sinn jetzt einen AV Receiver zu kaufen , wenn du erst in 2-3 Jahren vielleicht auf Surround umsteigen möchtest.

Außer der Tatsache das Boxen in der Ecke eher Suboptimal stehen ; deiner Skizze nach wäre die Sicht zu deiner linken Box durch den Schrank auch noch verdeckt.
Damit auch der Schallweg zum Hörplatz verbaut.
Und weiter vorziehen kannst du wegen der Tür nicht .Da willst du ja auch noch durchgehen.

Du kannst für dich ja mal dein Zimmer maßstäblich auf ein Blatt Papier aufzeichnen , dazu alles was im Zimmer "fest" steht (und den Bewegegungsbereich der Türen) und dann die Boxen als Papierschippsel in dem Zimmer hin uns her schieben.
Dann kannst du dir am einfachsten ein Bild davon machen ob sich deine Idee doch verwirklichen läßt.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

hallo ralf,

nee hab die bilder mit meiner webcam gemacht, deshalb die unscharfen fotos.. sorry erstmal dazu.
die schrankwand hast du gut erkannt ;) ich versteh aber nicht was du mit der linken box meinst. meine idee war es, die box dahin zu stellen, wo die lampe steht links. quasi direkt nebn dem kleiderschrank. aber wenn ich die schrankwand mit dem sofa tauschen würde, wäre das wahrscheinlich wie bereits erwähnt besser oder? okay das mit dem receiver hab ich jetzt verstanden. habt ihr vielleicht eine alternative zu meinem av-receiver für den schmalen taler ? :)

und auf die idee mit den schranktüren zurückzukommen. welche lautsprecher würden denn dazu passen? wird der klang nicht dadruch beeinträchtigt wenn die im schrank stehen?

gruß paul
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von König Ralf I »

Also,

ein Kleiderschrank hat für gewöhnlich eine Tiefe von 60cm.

Deine Tür geht richtung Schrank auf (Und nicht wie eingezeichnet) :mrgreen:

Bei den angegebenen Maßen dürfte der Freiraum zwischen Tür und Schrank bei ca- 20-30cm liegen.
Wo bitte soll die Box hin ?
Die hat außerdem direkt eine reflektieren seitliche Wand (den Schrank nämlich)
Und du willst die Box doch nicht an die Wand klatschen wie die Lampe.

Einfache Frage.
Kannst du die Lampe von Mitte Couch sehen ?

Wenn du etwas umbauen kannst wäre das natürlich besser.
Aber mach dir mal die genannte maßstäbliche Skizze auf einem Blatt Papier.
Zur Umbauplanung alle Möbel als Papierschnippsel.
Da geht das verschieben schneller als am Computer.

Die Möglichkeit mit den Boxen im Schrank ist natürlich auch nicht ganz optimal.
Aber du hast nun mal nur dieses Zimmer.... :wink:

Mögliche Boxen wären z.B. 2x NL 32 oder 2x DS-22 + Subwoofer AW-560.
Wobei man dann wieder überlegen muß wo man den hinstellt....
Die genannten Boxen könntest du später dann (auch) als Surroundboxen nehmen.

Grüße
Ralf
Zuletzt geändert von König Ralf I am Mi 6. Apr 2011, 12:11, insgesamt 2-mal geändert.
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von krokette »

tag der HERR

wenn du die richtigen lautsprecher nimmst, dann ist das mit der schrankwand kein problem.
ich weiss da aber weniger bescheid wie der könig ;-)
er wird dir sicher etwas empfehlen können.

IMHO ist ein stereoreceiver aber nicht unbedingt nötig.
es gibt AV-receiver, die klingen und funktionieren prima in stereo.
mein AV-Receiver ist z.b. mit 7 digitalverstärkern (7 x 100 W) ausgerüstet und
dadurch ist bei zweikananbetrieb bi-wiring mit bi-amping möglich.
Dabei nutzt das gerät gleich sechs der sieben verstärker auf einmal,
3 für jede seite (L+R), zwei für den tiefton und einen für den mittel-
und hochtonbereich.

ich betreibe ein 7.2 system und kann per knopfdruck entscheiden, wie
jeweils angesteuert werden soll. (eben z.b. sterio mit bi-amping, etc.)
(das wären jetzt hier zuviele details - ich lass es mal hierbei)

auch wenn du in zukunft auf 5.2 oder 7.2 oder was-auch-immer umrüsten willst,
stereo wirst du bestimmt auch noch geniessen wollen!

mit freundlichen grüssen
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von König Ralf I »

Hab jetzt erst gesehen was du alles anschließen willst....

Klar geht der genannte Pio.

Aber Bi-Amping kannst du vergessen.
Bringt nichts.
Jedenfalls nicht bei nem brauchbaren Receiver und Boxen von Nubert.
(Erklärungen sind im Forum und den Informationen der Nubert Homepage zu finden / bei anderen Herstellern bringts (oft) auch nichts / bei Dynaudio gibts z.B auch ne Erklärung dazu/die haben deswegen nicht mal ein Anschlußterminal das Bi-Amping erlauben würde/finde ich konsequent und würde ich bei Nubert auch begrüßen)
Ich hab Bi-Amping bei meinen 102 mit meinem Receiver selber ausprobiert.....und wieder "normal" angeschlossen.

Ein gleich teurer Stereoverstärker wäre aber , wenn du länger bei Stereo bleibst , die bessere Wahl.
Mußt einfach mal schauen , was du wo und wie anschließen kannst.
AV-Receiver werden ja gerne relativ schnell getauscht , und wenn du erst in 3 Jahren(oder später) auf Surround wechseln willst....

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von krokette »

obs was bringt ist natürlich wieder eine andere frage! ;-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
pe.mueller88
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 10:00

Re: neue nubert-hifi-anlage

Beitrag von pe.mueller88 »

@ ralf, die tür war bis vorkurzem nichtmal eingehangen. außerdem ist die tür eh meistens geschlossen und ja ich kann die lampe von der couch aus sehen solange die tür nicht sperrangelweit offen ist ;)
ich versteh auch nicht was biamping ist..
je länger ich darüber nachdenke den schrank umzubauen, desto mehr sträube ich mich dagegen, aber gegen ein umräumen würde wie gesagt nichts sprechen. dann könnt ich links und rechts vom tv-schrank die lautsprecher platzieren..
eigentlich müsste ich mich doch erstmal entscheiden welche lautsprecher ich nehme und dann den passenden receiver dazu kaufen oder? das problem ist halt das budget.. anggenommen ich tausche sofa mit tvschrank und kann dann lautsprecher nebn dem tvschrank platzieren, wozu würden sie mir dann raten?
Antworten