Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 1911 + nuBox 511 und jetzt? -> 5.1

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
shocker03
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 22:02

Denon 1911 + nuBox 511 und jetzt? -> 5.1

Beitrag von shocker03 »

Hallo,
bin neu hier, unwissend und belehrbar :-)

Habe einen Denon 1911 (dran hängt eine PS3 für Audio,DVD,BD und Games sowie ein Mediacenter) mit einem Toshiba 37"...alles HDMI.
An dem Verstärker habe ich zZ im Stereobetrieb 2x die nuBox 511 am laufen. Ich möchte an vorhandenen Komponenten nichts ändern denn ich habe mich bewusst dafür entschieden und es gibt ja leider immer was besseres, schnelleres, größeres....usw.

Nun möchte ich auch mal nen Film mit angemessenem Klang hören können. Was könnt Ihr mir für Rearspeaker, Subwoofer und Center empfehlen?
Würde wegen der Optik/Preis bei den Nuboxen bleiben wollen. Muss es der große Sub sein oder tut es der "kleine"? WS201 als Rear und als Center oder doch lieber den CS411 als Center? Sofa steht an der Rückwand, Rear können nur seitlich montiert werden.


Habe leider keine weiteren Erfahrungen mit Nubert deswegen die sicher schon häufig gestellten Fragen auch noch mal von mir. :-)

Gruss
Chistian





PS: Bin kein Extremist, mein Wohnzimmer ist sicher nicht optimat und der TV steht auch nicht mittig vor mir. Jedoch finde ich, dass es kein Grund ist nicht auf ein wenig Qualität Wert zu legen. Kabel liegt brauchbares 6mm². Für ein Musikzimmer reicht es leider nicht. Wobei ich noch immer von einem 40Fuss Überseecontainer, im Garten vergraben, träume. -> MEIN ZIMMER
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Denon 1911 + nuBox 511 und jetzt? -> 5.1

Beitrag von Lipix »

Auf jedenfall den 411 als Center und dazu die DS-301.

Sub kommt jetzt auf dich an -- für reine Heimkinoanwendung ist der 991 an sich die erste Wahl

aber: kannst du so ne riesen Kiste stellen und ist dir das letzte bisschen Tiefgang wichtig?
Auch für Musik würden sich dann 2x AW-441 empfehlen, die dann auch durchaus im Filmbetrieb sehr gute Ergebnisse bringen.
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Denon 1911 + nuBox 511 und jetzt? -> 5.1

Beitrag von Stevienew »

Hallo Christian,
zunächst einmal HERZLICH WILLKOMMEN im nuForum,
feine FrontLS hast Du Dir da ausgesucht und die Produktpalette von Nubert bietet es ja geradezu an, mit derselben Produktreihe auf 5.1 zu erweitern.
Lipix hat geschrieben:Auf jedenfall den 411 als Center und dazu die DS-301.

Sub kommt jetzt auf dich an -- für reine Heimkinoanwendung ist der 991 an sich die erste Wahl

aber: kannst du so ne riesen Kiste stellen und ist dir das letzte bisschen Tiefgang wichtig?
Auch für Musik würden sich dann 2x AW-441 empfehlen, die dann auch durchaus im Filmbetrieb sehr gute Ergebnisse bringen.
Schließe mich Alex hinsichtlich rears und centerspeaker an. IMHO kommst Du aber auch schon mit einem AW 441 recht weit :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten