Hallo liebes Forum,
nach einigem hin-und her hab ich nun doch in meiner neuen Wohnung eine passable Aufstellung für meine NL32 gefunden. Die Boxen stehen nach wie vor auf einem 40 cm hohem Sideboard auf angeschrägten Schaumstoffsockeln, aber kopfüber mit dem Hochtöner unten und dem TMT oben. Erstaunlich wie sich der Klang verändert, obwohl die Maßnahme an sich wenig Aufwand bedeutet. Ich hatte zuvor das Problem dass der Bass zu dominant am Hörplatz war. Das ist jetzt weniger der Fall, zudem klingt es jetzt insgesamt räumlicher und präziser.
Betreibt jemand eine ähnliche Boxen-Aufstellung? Würd mich interessieren...
Gruss, Robert
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuLine 32 upside-down
- Oli H
- Profi
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 21:24
- Wohnort: Zwischen Augsburg und München
- Kontaktdaten:
Re: NuLine 32 upside-down
Hallo Robert,
ich habe meine NW 35 kopfüber per Wandhalter montiert. Bei mir war der Grund allerdings nicht der Bass sondern die Höhen.
Aufgrund baulicher Gegebenheiten, wäre der Hochtöner deutlich über Ohrhöhe gekommen, was meines Erachtens hörbare Nachteile brachte.
Es ist immer wieder erstaunlich, was kleine Änderungen ausmachen können.
LG
Oli
ich habe meine NW 35 kopfüber per Wandhalter montiert. Bei mir war der Grund allerdings nicht der Bass sondern die Höhen.
Aufgrund baulicher Gegebenheiten, wäre der Hochtöner deutlich über Ohrhöhe gekommen, was meines Erachtens hörbare Nachteile brachte.
Es ist immer wieder erstaunlich, was kleine Änderungen ausmachen können.
LG
Oli
Wohnzimmer - 9.2:
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand
Front: NV11, NV7, NV3
Surround: NV3, NuJu 40
Sub: AW1100, AW1000
Amp: Denon AVR-X6200W, Hifiakademie Poweramp 400, Project Amp Box DS
Source: Pana BDT310, SB Touch, WD TV
Presentation: Samsung 40D6510, Epson EHTW9000W, 100'' Leinwand