Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

optisches Kabel 2.1 / 5.1

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Antworten
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

optisches Kabel 2.1 / 5.1

Beitrag von bartuc275 »

Hallo,

will mir demnächst einen nuBox AW-991 zulegen und noch einen Receiver. Welcher Receiver weiß ich noch nicht. Übergangsweise solls mein alter Kenwood tun.
An den Receiver soll dann erstmal der Sub und meine zwei Visaton Standlautsprecher angeschlossen werden. Später wollte ich mir noch die restlichen Boxen hinzukaufen.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage.
Hatte vor mein PC anzuschließen. Meine Soundkarte (Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio / war bei meinen Mainboard dabei) hat einen optischen Ausgang.
Allerdings lese ich überall was anderes was die Übertragung von optischen Kabeln betrifft. Manche sagen die können 5.1 übertragen, andere dagegen meinen es sei nur 2.0 möglich. was stimmt denn jetzt?

Dem Fall das 5.1 möglich ist, würde ich auch gerne Musik über alle Lautsprecher hören. Musikdaten sind meines Wissens Stereo. Muss ich dann Einstellungen an der Soundkarte und / oder am Receiver vornehmen?

Wenn ich versuche meinen PC normal an den Receiver anzuschließen, also über die Analogen Ausgänge, dann brummts. Wie bekommt man das weg?
Würde beim optischen Kabel auch ein brummen auftreten?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)

Mit freundlichen Grüßen
Bartuc
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Re: optisches Kabel 2.1 / 5.1

Beitrag von tf11972 »

Hallo und willkommen im Forum!

Meines Wissens gibt es zwei Einstellungen für den Digitalausgang: Bitstream und LPCM.

Bei Bitstreamausgabe werden alle Daten digital übetragen, bei LPCM werden die Rear-, Sub- und Centerinformationen in ein Stereosignal gemischt. Schau doch mal, ob du bei deiner Soundkarte zwischen den Modi wählen kannst.

Wenn du deinen Receiver analog an den PC anschließt, entsteht durch den Schutzleiter des PC-Netzteils ein Massepotential, das sich durch Brumm äußert. Beim optischen Anschluss hast du dieses Problem nicht.

Toslink-Kabel gibt es in allen Preisklassen. Empfehlen kann ich Clicktronic, die sind robuster als Billigkabel. Einen Klangunterschied gibt es natürlich nicht.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: optisches Kabel 2.1 / 5.1

Beitrag von Rank »

bartuc275 hat geschrieben: ...
Hatte vor mein PC anzuschließen. Meine Soundkarte (Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio / war bei meinen Mainboard dabei) hat einen optischen Ausgang.
Allerdings lese ich überall was anderes was die Übertragung von optischen Kabeln betrifft. Manche sagen die können 5.1 übertragen, andere dagegen meinen es sei nur 2.0 möglich. was stimmt denn jetzt?

Dem Fall das 5.1 möglich ist, würde ich auch gerne Musik über alle Lautsprecher hören. Musikdaten sind meines Wissens Stereo. Muss ich dann Einstellungen an der Soundkarte und / oder am Receiver vornehmen?

Wenn ich versuche meinen PC normal an den Receiver anzuschließen, also über die Analogen Ausgänge, dann brummts. Wie bekommt man das weg?
Würde beim optischen Kabel auch ein brummen auftreten?
...
Ein Digitalkabel überträgt immer genau das was aus dem Ausgang der Hardware raus kommt.
Wenn also der Ausgang der Soundkarte 5.1 ausgibt (und ausgeben kann), dann wird dies auch mit dem Digitalkabel übertragen.

Es hängt also viel eher von der Soundkarte ab (und deren Konfiguration), ob 5.1 ausgegeben wird und nicht vom Digitalkabel!
Wenn die Soundkarte "Dolby Digital" & DTS tauglich ist (gelegentlich auch "SPDIF Passthrough" genannt), dann sollte einer Surroundwiedergabe vom PC nicht im Wege stehen.

Für den Eingang gilt das Gleiche - das "Empfangsgerät" muss die Daten verarbeiten können - muss also auch 5.1 tauglich sein.
Lediglich für die neuen Surround HD-Tonformate ist HDMI erforderlich.

Aus Stereo-Musik kann man zwar auch Surround machen, indem man am Receiver z.B. "Dolby Pro Logic" aktiviert,
aber die klanglichen Ergebnisse sind sehr umstritten (IMHO hört sich eine Stereo-Aufnahme mit reinrassiger Stereo-Anlage am Besten an).

Bei Anschluss mit optischem Lichtleiterkabel kann normalerweise kein Brummen auftreten, da hier die elektrische (Masse-)Verbindung nicht vorhanden ist.



Gruß
Rank
bartuc275
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:57

Re: optisches Kabel 2.1 / 5.1

Beitrag von bartuc275 »

Hallo,

danke für die Antworten.

Also eine Einstellung wegen LPCM oder Bitstream habe ich nicht gefunden.
Derzeit habe ich kleine Creative Lautsprecher angeschlossen (5.1)
Musik läuft auch über 5.1. Die Einstellung dafür nennt sich X-Fi CMSS 3D. Ist das so was ähnliches? Gilt die Einstellung auch für den optischen Ausgang?

In den Einstellungen des SPDIF Ausgangs steht folgendes.
"Welche der Formate können vom digitalen Empfänger decodiert werden"
In der Liste kann man dann DTS Audio und Dolby Digital angeben. Heißt das das die Soundkarte das auch unterstützt?

Hätte kurz noch eine Frage und möchte deswegen nicht extra ein neuen Thread eröffnen.
Habe in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich mir den Sub kaufen will.
Meine beiden Visaton Boxen haben auch Tieftöner drin. Bekommen die eigentlich dann auch die unteren Frequenzen oder teilt der Receiver die auf und schickt die unteren Frequenzen nur an den Sub?

Danke und ein schönes Wochenende :)

Mit freundlichen Grüßen
Bartuc
Antworten