Gibt es einen (günstigen) Consumer AV Surround Receiver, der (was ja alle haben) nicht nur Surround Lautsprecher-ausgänge bietet sondern auch passive Surround Ausgänge, also Chinch Ausgänge für jeden Kanal einzeln. (Zum Ansteuern von aktiven Boxen).
Es gibt Surround Vorstufen, aber alles was ich diesbezüglich gesehen habe, ist sehr teuer.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Surround Recevier mit Sourround Ausgängen
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Surround Recevier mit Sourround Ausgängen
Was du suchst, nennt sich "PreOut" und viele Receiver ab ca. 500 Euro haben das mittlerweile.
Bei Yamaha beispielsweise alle Modelle ab dem 767 aufwärts, bei Onkyo gehts beim 708 los, wenn ich mich recht erinnere.
Die kleinen Modelle bieten in der Regel leider keine Vorverstärkerausgänge.
Bei Yamaha beispielsweise alle Modelle ab dem 767 aufwärts, bei Onkyo gehts beim 708 los, wenn ich mich recht erinnere.
Die kleinen Modelle bieten in der Regel leider keine Vorverstärkerausgänge.
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
-
- Semi
- Beiträge: 180
- Registriert: Fr 14. Jan 2011, 14:29
Re: Surround Recevier mit Sourround Ausgängen
Im Forenbereich "Aktive Tuning-Module" http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewforum.php?f=10 kannst Du mal nach Amps mit den schon genannten Pre-Outs stöbern.
Hintergrund: die Tuning-Module von Nubert (kurz ATM) werden zwischen Vor- und Endstufe geklemmt. Da Receiver ja vor- und Endstufe vereinen, braucht man für ATM-Nutzung einen Receiver, der Pre-Outs und Main-Ins (also direkte Eingänge für die Endstufe) hat, so dass man das ATM hier dazwischen hängen kann.
Main-Ins brauchst Du nicht, die Aktivboxen haben ja eine eigene Endstufe. Aber wenn Du hier nach Deinem Wunsch-Receiver suchst, kannst Du evtl. herausfinden, ob er Pre-Outs hat...
Ansonsten gibt es auch Adapter (hier im Forum wurden mal welche von Teufel genannt, die gut und günstig sein sollen), die das Signal für die Boxen auf Line-Pegel wandeln. Wenn Du also schon einen Amp hast, ist das vermutlich der einfachste und günstigste Weg.
Mark
Hintergrund: die Tuning-Module von Nubert (kurz ATM) werden zwischen Vor- und Endstufe geklemmt. Da Receiver ja vor- und Endstufe vereinen, braucht man für ATM-Nutzung einen Receiver, der Pre-Outs und Main-Ins (also direkte Eingänge für die Endstufe) hat, so dass man das ATM hier dazwischen hängen kann.
Main-Ins brauchst Du nicht, die Aktivboxen haben ja eine eigene Endstufe. Aber wenn Du hier nach Deinem Wunsch-Receiver suchst, kannst Du evtl. herausfinden, ob er Pre-Outs hat...
Ansonsten gibt es auch Adapter (hier im Forum wurden mal welche von Teufel genannt, die gut und günstig sein sollen), die das Signal für die Boxen auf Line-Pegel wandeln. Wenn Du also schon einen Amp hast, ist das vermutlich der einfachste und günstigste Weg.
Gruß,rudijopp hat geschrieben:"Spannungsreduzierer" für die Lautsprecheranschlüsse -> http://www.teufel.de/zubehoer/verbindungskabel.html ...diese Teile auch nichts anderes sind als ein Spannungsteiler auf einer Widerstandskombination (ich denke 100/10kOhm).
GENAU SO haben viele Jahre namhafte Hersteller wie Yamaha & Sony ihre OUTPUT der AVRs "gewonnen" (einfach nur Spanungsteilung hinter den Endstufen).
Sony war sogar so "dreist" diese Buchsen dann PreOut zu nennen (Yamaha nur "Output"), obwohl es ja nun wirklich keine Vorverstärker-Ausgänge waren.
Mark
nuLine 82 + ATM = 
