Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Hi,
habe einen Kenwood KRF-V5030D und diesen über ein optisches Kabel mit meinem PC verbunden. Habe 2 Lautsprecher und 1 Subwoofer angeschlossen
Die 2 Lautsprecher laufen auch, nur am Subwoofer kommt nichts an.
Subwoofer hab ich am Pre Out angeschlossen und am Receiver auch auf "Sub Yes" gestellt. Aber es kommt einfach nichts.
Wo ist der Fehler?
Dachte evtl das es am optischen Kabel liegt, da nur Stereo ausgegeben wird (bei Musik), aber ich meine gelesen zu haben das der Receiver trotzdem den Subwoofer ansteuert.
Ich hoffe ihr habt eine Idee.
Gruß
Bartuc
edit:
habe jetzt festgestellt, das der Sub schon ein Signal bekommt, aber er ist verdammt leise. Ich muss den voll aufdrehen damit etwas Bass zu hören ist. (ist ein AW-1000)
Warum so leise?
habe einen Kenwood KRF-V5030D und diesen über ein optisches Kabel mit meinem PC verbunden. Habe 2 Lautsprecher und 1 Subwoofer angeschlossen
Die 2 Lautsprecher laufen auch, nur am Subwoofer kommt nichts an.
Subwoofer hab ich am Pre Out angeschlossen und am Receiver auch auf "Sub Yes" gestellt. Aber es kommt einfach nichts.
Wo ist der Fehler?
Dachte evtl das es am optischen Kabel liegt, da nur Stereo ausgegeben wird (bei Musik), aber ich meine gelesen zu haben das der Receiver trotzdem den Subwoofer ansteuert.
Ich hoffe ihr habt eine Idee.
Gruß
Bartuc
edit:
habe jetzt festgestellt, das der Sub schon ein Signal bekommt, aber er ist verdammt leise. Ich muss den voll aufdrehen damit etwas Bass zu hören ist. (ist ein AW-1000)
Warum so leise?
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Hast du mal den Versuch unternommen, neu einzumessen? Oder kannst du manuell den Pegel vom Subwoofer im Kenwood-Menu erhöhen?
Das wäre auf den ersten Blick das Naheliegendste!
Das wäre auf den ersten Blick das Naheliegendste!
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
ich glaube so ein Einmessen hat der Receiver nicht. Ist schon ein ziemlich altes Modell.
Den Pegel vom Sub hab ich schon auf +10db gestellt und die anderen Lautsprecher mal auf large und normal geschaltet, aber ohne Ergebnis.
Muss ich evtl was an der Soundkarte einstellen?
Den Pegel vom Sub hab ich schon auf +10db gestellt und die anderen Lautsprecher mal auf large und normal geschaltet, aber ohne Ergebnis.
Muss ich evtl was an der Soundkarte einstellen?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Hi
Hast du den Sub mit einem Y-Kabel angeschlossen? Das wären nochmal 6dB mehr.
Gruß
Christian
Hast du den Sub mit einem Y-Kabel angeschlossen? Das wären nochmal 6dB mehr.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Nein ein Y-Kabel hab ich im Moment nicht angeschlossen. Dachte das ein normales Cinch reicht.
Habe jetzt aber die Lautsprecher auf -10db gestellt. Dadurch kann ich den Receiver lauter drehen und der Sub bekommt mehr Power.
Habe jetzt aber die Lautsprecher auf -10db gestellt. Dadurch kann ich den Receiver lauter drehen und der Sub bekommt mehr Power.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Besorgt dir mal so ein Y-Kabel und probiers dann aus. Weil die Lösung mit den Boxen auf -10dB stellen find ich jetzt nicht grad den Hit.
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Bin sicher zu spät dran...
Hast du die Frontboxen auf "Large" eingestellt? Dann kommt im Stereo-Betrieb sehr wahrscheinlich kein Sub-Signal raus, auch bei SUB auf ON. Es sei denn, du schaltest "CinemaEQ" ein, aber dann klingt Musik irgendwie dumpf. Hab/hatte nen KRF-V 7050D, bei dem das so ist.
Hast du die Frontboxen auf "Large" eingestellt? Dann kommt im Stereo-Betrieb sehr wahrscheinlich kein Sub-Signal raus, auch bei SUB auf ON. Es sei denn, du schaltest "CinemaEQ" ein, aber dann klingt Musik irgendwie dumpf. Hab/hatte nen KRF-V 7050D, bei dem das so ist.
Zuletzt geändert von markpunto am So 26. Feb 2012, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Welcome to my world...
-
- Semi
- Beiträge: 179
- Registriert: So 28. Aug 2011, 17:03
Re: Kenwood KRF-V5030D Subwoofer kein Signal.
Über das Setup kann man einstellen, ob überhaupt ein Subwoofer angeschlossen ist.
Was ist bei dir eingestellt?
Edit: Grmpf ... steht ja schon im ersten Text, dass die Einstellung vorgenommen wurde.
Was ist bei dir eingestellt?
Edit: Grmpf ... steht ja schon im ersten Text, dass die Einstellung vorgenommen wurde.