Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

RSX-1067 defekt! Kein Ton ü.DSP!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

RSX-1067 defekt! Kein Ton ü.DSP!

Beitrag von ono »

Hallo,
vielleicht trat dieser Defekt schon mal bei jemandem auf?

Mein RSX-1067 blieb, nachdem ich ihn während des Urlaubs vom Strom getrennt hatte, stumm. Kurios nur, dass Zone 2 funktioniert.

Da mein RSX voll aufgetrennt ist, konnte ich sehr einfach prüfen/feststellen, dass die Endstufen funktionieren. Ein Rückbau der Auftrennung (Adapter) hilft auch nicht, die Auftrennung kann als Fehler somit ausgeschlossen werden.

Es kommt also definitiv kein Signal aus der Pre-Out Platine. Der Ausgang auf Zone 2 funktioniert aber.
Es spielt dabei keine Rolle, ob analog oder digital zugespielt wird bzw. ob die Ausgabe in Surround, Stereo oder Bypass erfolgt.
Es sind alle Kanäle - Front, Center und Rear - ohne Signal.

Hat jemand eine zufällig Idee oder eine entsprechende Erfahrung? Wahrscheinlich werde ich die 5-Jahresgarantie von Rotel mal testen müssen. Es ist nur nicht ganz lustig das kleine Schwergewicht zu verschicken.

EDIT: Titel geändert wegen neuer Erkenntnisse (s. u.)
Ach ja, ein Reset auf Werkseinstellungen blieb auch ohne Erfolg!
Zuletzt geändert von ono am So 15. Mai 2011, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: RSX-1067 Pre-Out Platine defekt?

Beitrag von ono »

Ich konnte es jetzt doch deutlicher eingrenzen und muss mich korrigieren.

Im Bypass-Modus wird das (analoge) Eingangssignal an die Endstufe durchgereicht. Es ist also nicht die Pre-Out Platine, der Defekt liegt wohl im DSP. Damit ist auch klar, warum Zone 2 funktioniert, da nur analoge Signale über Zone 2 wiedergegeben werden können.

Selbst im Modus Stereo kommt kein Laut, erst wenn ich auf Bypass stelle, bekommt die Endstufe ein Signal.
Sporadisch (ganz selten, wenn das Gerät komplett vom Strom getrennt wurde oder ein Werksreset erfolgte) kommt auch Ton in einem DSP-Modus. Ich kann dann die DSP-Modi durchschalten und es kommt weiterhin Ton. Erst wenn ich dann auf Bypass umgestellt habe und zurück in Stereo oder einen DSP-Modus wechsel, kommt kein Ton mehr. Ist bei allen Versuchen heute aber nur 3 Mal so geschehen.

Die Vermutung ist also, entweder das Bypass Relais ist defekt oder der DSP selbst.

Bleibt nur noch einschicken. Mal sehen, was Rotel morgen sagt. . . .
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: RSX-1067 Pre-Out Platine defekt?

Beitrag von mcBrandy »

ono hat geschrieben:Bleibt nur noch einschicken. Mal sehen, was Rotel morgen sagt. . . .
Das ist wohl das Beste!!! Besonders bei so einem guten AVR!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: RSX-1067 defekt! Kein Ton ü.DSP!

Beitrag von ono »

Ärgerlich nur, dass es über einen Händler laufen muss. Mein Händler ist 250km entfernt. Versand zwischen mir und Händler übernimmt Rotel nicht. Die 25kg hin- und herzuschicken, macht das Gerät auch nicht besser. Von der Bearbeitungs-/Versandzeit mal ganz abgesehen.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: RSX-1067 defekt! Kein Ton ü.DSP!

Beitrag von mcBrandy »

Autsch, das klingt nach Kohle! Aber Hermes hat ja humane Preise.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
rudijopp

Re: RSX-1067 defekt! DSP-Platine wird es sein

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
ono hat geschrieben:vielleicht trat dieser Defekt schon mal bei jemandem auf?
Ist eine Zeit lang eher ne Macke bei einigen Onkyos gewesen, aber bei den DSP-Platinen kann es offensichtlich auch Rotels erwischen :(
ono hat geschrieben:Im Bypass-Modus wird das (analoge) Eingangssignal an die Endstufe durchgereicht...
Selbst im Modus Stereo kommt kein Laut, erst wenn ich auf Bypass stelle, bekommt die Endstufe ein Signal.
So traurig dein Problem, so deutlicher beweisst es, dass Bypass tatsächlich VOLL ANALOGe Signalverarbeitung bei Rotel bedeutet 8) :mrgreen:

Teu, teu... ...alles wird gut :!:

Im Übrigen halte ich die Verpackung eines Rotel 1067 für extrem sicher, dass ich mir keine Sorgen machen würde.
(die beste AVR-Verpackung die ich kenne)

bis denn dann,
der Rudi
Bild
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Re: RSX-1067 defekt! DSP-Platine wird es sein

Beitrag von ono »

rudijopp hat geschrieben:...
...so deutlicher beweisst es, dass Bypass tatsächlich VOLL ANALOGe Signalverarbeitung bei Rotel bedeutet 8) :mrgreen:
Hat mich auch besonders gefreut/beruhigt . . . . :D
rudijopp hat geschrieben:Teu, teu... ...alles wird gut :!:
Hirsch+Ille ist so kulant, dass selbstverständlich sofort ein Retourticket r mail zugickt wurde. Es ibt für malso kosten. :D
rudijopp hat geschrieben:Im Übrigen halte ich die Verpackung eines Rotel 1067 für extrem sicher, dass ich mir keine Sorgen machen würde.
(die beste AVR-Verpackung die ich kenne)
....
Die ich zum Glück auch aufbewahrt habe. (Ansonsten hätte mir H+I wohl sogar eine Verpackung zukommen lassen.)
Der erste Eindruck (im Servicefall) von H+I ist überraschend gut!

Und, es ist Sommer - keine Heimkinozeit! Der AVR ist im Moment einigermaßen entbehrlich - zumal auch nicht der einzige im Haus. :wink:
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Antworten