Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuline 122 für welche Musikrichtung?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
maibuN
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:25

nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von maibuN »

Hallo,

Ich weis nicht ob ich hier im richtigen Bereich bin. Ich schildere einfach mal mein "Problem"

Ich habe momentan ein Teufel Theater 8 System und einen Onkyo TX-SR876. Da ich mitlerweile zu 98% nur noch Musik höre, denke ich darüber nach, das System gegen Stereo-Lautsprecher zu tauschen.

Dann habe ich die nuLine 122 entdeckt. Sie gefallen mir optisch sehr gut und würden gut zu den weißen Möbeln, Couch etc passen. Auch Daten, Testberichte, Kundenmeinungen scheinen sehr vielversprechend.

Allerdings ist es jedoch so, dass ich oft auch moderne Musik sprich Hiphop, House, Pop etc höre (bitte nicht dafür steinigen :D). Da ich nur den Onkyo Receiver als Verstärker habe und somit kein ATM Modul nutzen kann, habe ich jedoch starke bedenken dass mir der Bass vor allem bei Hiphop Songs nicht ausreichen könnte. Ich bin kein Bassfreak und ich zerlege mit dem m11000sw auch nicht regelmäßg das Haus oder löse Erdbeben aus, aber ohne ein bischen Tiefbass und ein bischen Vibrationen am Körper macht solche Musik einfach keinen Spass und um den geht es ja auch :)

Da ich auch gerne mal andere Musik aller Richtungen höre, tut sich der Subwoofer auch oft schwer. Bei schnellen Bässen z,B. bei Rock, Techno wirkt das sehr sehr schwammig.

Wären die nuLine 122 für meine Zwecke geeignet? (mit / ohne ATM Modul)? Kann man mit Standlautsprechern dieser Größe Tiefbass und schnelle Bässe gleichermaßen genießen?
Ich such etwas, was einfach beides kann. Und die Teufel Lautsprecher finde ich auch von der Dynamik her etwas "langweilig".

Ich hoffe auf ein paar ehrliche Antworten und nicht nur "nubert ist besser als Teufel" oder so, darum geht es ja überhaupt nicht.

Noch eine Ergänzung, in meinem Fall wäre der Raum nur 16m², vllt zu klein für große Woofer?
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Rank »

maibuN hat geschrieben:...
Da ich auch gerne mal andere Musik aller Richtungen höre, tut sich der Subwoofer auch oft schwer. Bei schnellen Bässen z,B. bei Rock, Techno wirkt das sehr sehr schwammig.

Wären die nuLine 122 für meine Zwecke geeignet? (mit / ohne ATM Modul)? Kann man mit Standlautsprechern dieser Größe Tiefbass und schnelle Bässe gleichermaßen genießen?
...
Noch eine Ergänzung, in meinem Fall wäre der Raum nur 16m², vllt zu klein für große Woofer?
Um's gleich vorweg zu nehmen: Die nuLine 122 sind IMHO nicht für einen Raum geeignet, der nur 16 qm groß ist.

Allerdings sind Stereo-Lautsprecher die auch seeehr tiefe Töne problemlos wiedergeben können, fast immer einem Subwoofer überlegen - zumindest was die Bass-Präzision anbelangt (es wird also mit Boxen die richtig tiefbasspotent sind nicht mehr so schwammig klingen wie jetzt mit Subwoofer).

Am besten Du schildest etwas genauer die Aufstellungsmöglichkeiten & Abmaße vom Hörraum.


Die Musikrichtung ist der Box völlig egal!
Mit einem guten Lautsprecher klingen gute Aufnahmen gut und schlechte Aufnahmen schlecht (unabhängig von der Musikrichtung).


Gruß
Rank
maibuN
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:25

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von maibuN »

(es wird also mit Boxen die richtig tiefbasspotent sind nicht mehr so schwammig klingen wie jetzt mit Subwoofer).
Das habe ich mir auch so gedacht, die Frage ist nur sind die nuLine 122 richtig tiefbasspotent

Wenn ich kleinere Lautsprecher nehme nur weil der Raum klein ist wird vermutlich der Tiefbass leiden, auf den ich ja nicht verzichten möchte. Was haben denn kleinere sont für Vorteile?

Also der Raum ist ca 4mx4m. Der Raum ist nur für Hifi/Heimkino gedacht und es steht nichts drin außer couch, lautsprecher und TV. Aufstellung ist also den Umständen entsprechend flexibel.

Die Teufel sind eigentlich auch "perfekt" aufgestellt, jedoch aufgrund der Raumgröße sehr eng und wandnah.
http://imageshack.us/photo/my-images/58 ... 70183.jpg/
Edgar J. Goodspeed

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Hallo und willkommen im Forum! :text-welcomewave:


Dein Wechsel ist die richtige Entscheidung! :D Ein sehr guter Freund von mir hatte auch das Theater 8 und ist auf ein nuBox 681-Set umgestiegen - ohne Sub 8O - und er ist zufrieden! 8)

maibuN hat geschrieben:die Frage ist nur sind die nuLine 122 richtig tiefbasspotent
IMHO erst mit ATM. Und das kannst du beim Onkyo via Zone-2 Trick einbinden!
Generell würde ich sagen: Teste die 122er einfach! Ich hatte "in meiner Anfangszeit" auch nuWave 125 auf 16qm stehen und es ging! Sehr gut sogar :twisted: Vor allem, wenn man etwas an der Raumakustik schleift. Hier zum Beispiel ein Vorzeigeraum was wenig Platz in Kombination mit großen Boxen angeht!

maibuN hat geschrieben:Kann man mit Standlautsprechern dieser Größe Tiefbass und schnelle Bässe gleichermaßen genießen?
Definitiv! 8)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von Surround-Opa »

maibuN hat geschrieben:Wären die nuLine 122 für meine Zwecke geeignet?
Ich denke nicht. 8O Ich bring mal ne Nuvero 10 bzw. 11 ins Rennen.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
maibuN
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:25

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von maibuN »

nuVero 10(&11) übersteigen leider das Budget. Ich hatte geplant das Teufel zu verkaufen und vom dem Geld dann vernünftige Stereolautsprecher zu holen. Also mehr als ca 2000 sind nicht möglich.

Die nuVero wären weshalb besser? kleinere Basslautsprecher?! bedeutet das nicht auf weniger tiefgang, der mir ja sehr wichtig ist
KDR

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von KDR »

nupro 20 auf Stativen sollte hier gut gehen.
maibuN
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:25

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von maibuN »

KDR hat geschrieben:nupro 20 auf Stativen sollte hier gut gehen.
Spätestens jetzt bin ich komplett verwirrt.

Ich suche ja wie gesagt LS bei denen ich auch im Tiefbass keine großen Abstriche bzw nicht leer ausgehe und bin einen m11000sw gewohnt. Wie gesagt keine Erdbeben, aber ganz ohne würde es mir keinen Spass machen.

Die nupro a20 dann ohne einen Sub dazu?
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von aaof »

Ich werfe 2 nuVero 3 + 2x Sub AW-560 in den Raum.

Mein Raum ist ähnlich klein und das langt völlig aus. Ich höre viel elektronische Musik (z. Bsp. IDM oder Minimal) und hier kommt es auf Präzision an. Hier vermisse ich beim Sub sicherlich nichts und was den Tiefgang angeht, der lang völlig aus. Zuerst sollte man dann erstmal an der Raumakkustik arbeiten, bevor man sich darüber den Kopf zerbricht.

Leider kann ich meinen Sound nicht ins Forum transportieren, aber ich hocke hier fast täglich (und wenns nur für ein paar Minuten ist) und höre Musik mit einem fetten Grinsen. :mrgreen:

Gruß

aaof

Ps: gerade hören im Nahbereich lässt Kompakte gegenüber Standlautsprecher näher rücken, als man denkt. Am Sub ist man flexibel, was Frequenz und Lautstärke angeht. Ich regel hier je nach Uhrzeit und Musik den Sub so ein, wie es sein muss.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
KDR

Re: nuline 122 für welche Musikrichtung?

Beitrag von KDR »

Hi maibun..

Mein Sohn hatte in meiner Wohnung ein ähnlich großes Zimmer wie Du. Und bei dem brachten kleine Boxen ein besseres Klangbild und Bass war genug da.

Und wenn Dir das nicht reicht , Sub nachbestellen aber nicht so'n riesen Teil.

VG
Antworten