Frequenzweiche via Software-EQ
Verfasst: So 22. Mai 2011, 17:26
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst ein schönes USB-Audio-Interface gönnen, das ich unter anderem zur Musikproduktion nutze. Anders als Surround-Soundkarten haben diese Interfaces in der Regel kein Subwoofer-Management (Trennfrequenz, Small-Large-Einstellungen etc.). Trotzdem würde ich ganz gerne per Software den Subwoofer beeinflussen können, damit ich mal eben von Sub+Satelliten auf Satelliten-Fullrange-Betrieb umstellen kann. Das von mir favorisierte Microbook von Motu hat einen PEQ mit an Bord. Damit könnte ich mir ja theoretisch selber einen Lowpass und einen Highpass-Filter zurechtbauen, diese den Audio-Ausgängen für Sub und Satelliten zuweisen und mir auf diese Weise eine Frequenzweiche bauen.
Meine Fragen dazu:
1. Welche Flankensteilheit ist zu empfehlen?
2. Gibt es irgendeine Formel mit der ich mir ausrechnen kann, wo die beiden Filter bei einer bestimmten Flankensteilheit einsetzen müssen, damit es bei der gewünschten Trennfrequenz nicht zu einer Lautstäke-Erhöhung oder einem Einbruch kommt?
ich möchte mir demnächst ein schönes USB-Audio-Interface gönnen, das ich unter anderem zur Musikproduktion nutze. Anders als Surround-Soundkarten haben diese Interfaces in der Regel kein Subwoofer-Management (Trennfrequenz, Small-Large-Einstellungen etc.). Trotzdem würde ich ganz gerne per Software den Subwoofer beeinflussen können, damit ich mal eben von Sub+Satelliten auf Satelliten-Fullrange-Betrieb umstellen kann. Das von mir favorisierte Microbook von Motu hat einen PEQ mit an Bord. Damit könnte ich mir ja theoretisch selber einen Lowpass und einen Highpass-Filter zurechtbauen, diese den Audio-Ausgängen für Sub und Satelliten zuweisen und mir auf diese Weise eine Frequenzweiche bauen.
Meine Fragen dazu:
1. Welche Flankensteilheit ist zu empfehlen?
2. Gibt es irgendeine Formel mit der ich mir ausrechnen kann, wo die beiden Filter bei einer bestimmten Flankensteilheit einsetzen müssen, damit es bei der gewünschten Trennfrequenz nicht zu einer Lautstäke-Erhöhung oder einem Einbruch kommt?