Hallo zusammen,
habe den o.g. Yahmaha Receiver und ein ganzes Set aus Nubert LS zusammengestellt. Nubox 460, 2x Paare Nubox 310, CS-330 und AW-900 Subwoofer.
Nun habe ich im Nachhinein gesehen, dass der Receiver eigentlich für LS von 6 - 8 Ohm geeignet ist. In einem Beitrag wurde erwähnt, das er eigentlich mit 4Ohm LS klarkommen sollte.
In einem weiteren Beitrag wurde erwähnt das die 7x 170Watt Din, nicht echt sein können, da die Aufnahmeleistung nur 500Watt beträgt! So wird er wohl eher 7x 65Watt oder so haben, ist das richtig? Von daher frage ich mich, ob die Leistung des Receivers ausreicht um die 460iger auszureizen?
Nun habe ich mich gefragt, ob es Sinn macht ein Endstufe (habe an Rotel RB 980BX gedacht) zu verwenden, so das die Haupt LS echte 2x 180Watt erhalten, und der Receiver entlastes wird, macht das Sinn? So müsste er nur 2x Paare Nubox 310 ansteueren und den Center CS-330!
Auf diese weise wäre es mir dann auch möglich ein ABL/ATM Modul für die Front LS Nubox 460 einzuschleifen, zwischen Receiver und Endstufe.
Würde mich über einen Feedback sehr freuen, vor allem da ich einige Auktionen bei ebay beobachte die bald auslaufen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha RX-V1400 (4Ohm LS) entlasten?
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Yamaha RX-V1400 (4Ohm LS) entlasten?
Hallo,Mr.Pete hat geschrieben:....Nun habe ich mich gefragt, ob es Sinn macht ein Endstufe (habe an Rotel RB 980BX gedacht) zu verwenden,.....Auf diese weise wäre es mir dann auch möglich ein ABL/ATM Modul für die Front LS Nubox 460 einzuschleifen, zwischen Receiver und Endstufe.
....
ich betreibe meinenYamaha AVR (übrigens in 8 Ohm-Stellung mit Nuberts) auch mit einer zusätzlichen Rotel-Endstufe (bei mir RB1072) mit eingeschleiftem ABL/ATM. Wenn Du das passende ABL/ATM bekommst, wäre das sicher sehr vorteilhaft.
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Yamaha RX-V1400 (4Ohm LS) entlasten?
Die 500 Watt sind der Nennwert.Mr.Pete hat geschrieben:In einem weiteren Beitrag wurde erwähnt das die 7x 170Watt Din, nicht echt sein können, da die Aufnahmeleistung nur 500Watt beträgt! So wird er wohl eher 7x 65Watt oder so haben, ist das richtig?
Der maximale liegt weit darüber:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=40#40
Das ist natürlich ein Argument.Mr.Pete hat geschrieben:Auf diese weise wäre es mir dann auch möglich ein ABL/ATM Modul für die Front LS Nubox 460 einzuschleifen, zwischen Receiver und Endstufe.

Gruss
Jochen