Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Masterolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:02
Wohnort: Herten

Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von Masterolli »

hi,
da ich jetzt sozusagen erstmal fertig bin mit meinem kleinen Heimkino, wollte ich es euch einmal vorstellen.
Die Lautsprecher Ständer für Center und Rear sind Marke Eigenbau und bestehen aus 30/40mm Granit Nero Assoluto und ein paar Edelstahl Rohren :-)

Habe jetzt auch nicht aufgeräumt^^ also nicht meckern, Zeit ist rar.

Erstmal zum Equipment:

Beamer: Sanyo PLV-Z2000
Leinwand: Cinescreen V5
AV-Reciever: Pioneer VSX-920
Front-Endstufe : Yamaha AX-570
Front: Nubox 400 @ ABL
Front-High: Canton Plus X
Center: NuLine CS-70 (war zu günstig um nein zusagen)
Rear: Nubox 310
Sub: AW-880 @ Behringer DSP1124p Freqverlauf linearisiert :-) "pervers"
Medienquelle: PC

Der Raum hat so insgesamt ca 25m² genutzte Heimkinofläche so ca 12-14m²

Fangen wir mal mit der Front an:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Der hintere Part:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier schau ich mir dann wenn es die Zeit erlaubt ein paar Filmchen an oder Spiele Xbox360
Wie ihr sehen könnt,ist es ein sehr problematischer Raum aufgrund der Geometrie und aufstellungstechnisch ist das schon die beste Möglichkeit denke ich.
Auf jeden Fall fahre ich schon einen enormen Pegel beim Filme schauen, merke ich immer daran, wenn die Freundin sich Ohrenstöpsel rein packt und sagt es ist immer noch zu laut ^^

Jetzt könnt ihr mir mal eure Meinungen posten, wie es euch gefällt oder ob es totaler Schrott ist ^^


gruss olli
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von tob »

sieht doch ganz ordentlich aus .. die selbstbauständre gefallen mir richtig gut .. !!
sehe du hast einen vorhang vor die tür mit fenster gehängt - vielleicht streichst du deine wand noch schwarz/grau/anthrazit oder braun .. dadurch wirst du noch mehr kontrast aus dem bild zaubern und dich an einem noch besseren bild auf der LW erfreuen ..

wozu braucht man denn 2x die xbox ? ist eine davon platt ?


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Edgar J. Goodspeed

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Rockt! 8)
Wie machen sich die "Front Highs"?
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von tob »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: "Front Highs"
kenne auch noch so jemanden ..

hier die signatur von meinem bekannten (anderes forum):
irgendwer hat geschrieben: Bild: JVC DLA-X3, Framestar Samt 21:9 295cm, Denon DVD-2500BT, Toshiba XE-1, Popcorn Hour C200, PS3 (3D) Ton: Onkyo TX-NR906, Parasound 275, 2x Denon POA-800, MD: 2x Sony MDS-JA30ES, Tascam MD-02b, MZ-RH1 SACD/CD: Denon DCD-1500AE, Onkyo DV-SP506 Lautsprecher: 4x ALR Nr.3, 2x ALR Entry4, 1x ALR StepC, 4x Nubox 311, 2x Jamo 300, 1x Yamaha SW300
macht das denn wirklich sinn wenn man mal rein an das klangbild denkt?
welche vorteile habe ich dadurch? wie rechent der AVR das denn hoch?


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


Masterolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:02
Wohnort: Herten

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von Masterolli »

hi,

danke danke :-)
Bischen mehr Kontrast wäre nicht verkehrt, aber da dies ja auch noch ein Wohnzimmer sein soll, kommt das nicht so dolle, wenn es aussieht wie in ner Dunkelkammer ;-)
Überlege ob man nicht mit Weinrot was streichen könnte.
tob hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben: "Front Highs"
kenne auch noch so jemanden ..

hier die signatur von meinem bekannten (anderes forum):
irgendwer hat geschrieben: Bild: JVC DLA-X3, Framestar Samt 21:9 295cm, Denon DVD-2500BT, Toshiba XE-1, Popcorn Hour C200, PS3 (3D) Ton: Onkyo TX-NR906, Parasound 275, 2x Denon POA-800, MD: 2x Sony MDS-JA30ES, Tascam MD-02b, MZ-RH1 SACD/CD: Denon DCD-1500AE, Onkyo DV-SP506 Lautsprecher: 4x ALR Nr.3, 2x ALR Entry4, 1x ALR StepC, 4x Nubox 311, 2x Jamo 300, 1x Yamaha SW300

macht das denn wirklich sinn wenn man mal rein an das klangbild denkt?
welche vorteile habe ich dadurch? wie rechent der AVR das denn hoch?
und wie das Sinn macht zumindest bei einer Leinwand,die Soundkulisse wird sowas von raumfüllend einfach geil, es hört sich an als ob Stimmen direkt aus der Leinwand kommen auch die Effekte kommen jetzt aus Höhe der Leinwand ohne Front High spielt sich alles unterhalb der Leinwand ab und das hört sich dann nicht so authentisch an.
Einmal mit Front High gehört möchte man es nicht mehr missen.
Habe 2 andere Kollegen einer auch mit ner Leinwand die auch aufgerüstet haben auf Front High und absolut davon überzeugt sind.

Der AVR wird sich der Front und Center Kanäle bedienen und diese dann auf die Front High verteilen.
Man kann ohne weiteres ja die Sourround Modis durchswitchen und nen A/B vergleich machen ohne Front High, denkt man da fehlt was.
Ich muss mir das mal beim Kollegen anhören der nen LCD hat, wie sich die Front High zum Bild verhalten, denke aber wird auch Spass machen.

gruss olli
Benutzeravatar
rob_bounce
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 25. Feb 2009, 09:51
Wohnort: Düren
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von rob_bounce »

Bei den Yamaha-AVRs, die zum Jahresende 2010 herausgekommen sind, berechnet der AVR laut Yamaha die Front-High exakt neu.

http://www.youtube.com/watch?v=WmR5N5I5Qs4

Nicht wie bei anderen AVR, wo das Signal von den Front- & Center-Kanälen "geklaut" wird.

Wie sich das anhört, kann ich nicht sagen, ich bin noch nicht soweit...
Gruß, Rob.

9.1 inkl. Front Presence: Oppo -> Yamaha -> Vincent -> Klipsch Reference Series (RP-280F) und Magnat Vector
Neumannn KH 120A Aktiv-Lautsprecher am Musik-PC
Masterolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:02
Wohnort: Herten

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von Masterolli »

Anscheinend kann ich meinen ersten Beitrag nicht mehr editieren!

Es ist einiges passiert...

Hier mal die aktuelle Liste:

Beamer: JVC HD950
Leinwand: Ultraluxx 2.20m (wieder China Schrott^^)
AV-Reciever: Onkyo TX-NR818
Front-Endstufe : NAD C355BEE
Front: Nuline 120
Front-High: Nuline DS-22
Center: NuLine CS-70
Rear: Nuline DS-22
Sub: Visaton TL-Sub Extreme (richtig BRUTAL)
Sub-AMP: Yamaha AX-570
Medienquelle: WD Live Player

Bild

Bild
Da fragt ihr euch bestimmt WTF ist das denn???
Der Nachfolger des AW-880 ein selbst gebauter Transmissionline Subwoofer (wird noch weiss gestrichen),warum macht man sowas, um 130db bei 16hz zu erreichen.
Ich muss sagen, da sieht der 880er kein Land mehr, der TL SUB erzeugt Luftdruckschwankungen vom aller gemeinsten, spürbarer waren Filme noch nie gewesen.
Wenn ich den Druck schon an den Harren spüre, kommt das grinsen von ganz alleine^^
Vom Preis/Leistungsverhältnis kommt da nix dran, für ca 500e kann man nix brutaleres kaufen, der verbläst auch einen Aw-1500 mit Leichtigkeit.
Mit 90kg und einer Höhe von 224cm ist er aber auch nicht wirklich handlich.

Bild

Bild
Sven_P

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von Sven_P »

Nabend

Also vom ersten Beitrag sehe ich kein Bild da steht nur dies

http://img823.imageshack.us/img823/1453/1000491y.jpg

aber auf den Letzte Beitrag sehe ich Bilder sieht doch gut aus,würde gern mehr Bilder vorallem von den Stativen sehen :mrgreen:

Mfg Sven
Masterolli
Newbie
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:02
Wohnort: Herten

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von Masterolli »

hi,
die Bilder im ersten Beitrag gehen auch nicht mehr, deswegen hatte ich ja geschrieben, das ich den Beitrag editieren wollte, was ja net klappt.

Aber hier nochmal eins vom Center+Stativ
Bild

Das gleiche bei den Ständern für die Rears Granitplatte ->Tischbein->Edelstahlplatte mit angeschweisster Mutter, alles verbunden durch eine Gewindestange die unter der Granitplatte mit einer Mutter fixiert wird.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Kleines Heimkino mit selbstgebauten LS Ständern PICS!

Beitrag von HeldDerNation »

Masterolli hat geschrieben:Da fragt ihr euch bestimmt WTF ist das denn???
"WTF" ist noch moderat ausgedrückt :mrgreen:
"What the freakin' fucking hell in god's name" traffs bei mir eher 8)

Den SUB würde ich gerne mal "erleben"!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten