Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
lpg900
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 13:21

Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von lpg900 »

Hallo zusammen,
möchte wieder auf Stereo gehen, meinen AW441 aber behalten. Habe vor mir 2 x nubox 311 zu holen.
Jetzt brauche ich noch einen guten Stereo-Verstärker um die 300 € der die 311 und den AW 441 ansteuern.
Zur Zeit nutze ich noch einen Denon AVR 1610. Oder würdet ihr den behalten?
Habt ihr Tipps für einen vernünftigen Verstärker mit Subout?
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

da man ja normalerweise sich erst einmal selber informiert und vor allem auch im Forum ein wenig liest.
Was spricht denn gegen die hier gern empfohlenen Stereo-Verstärker/Receiver ?

Welche Geräte hast du denn sonst so im Blickpunkt ?
Bei deinem Budget gibts ja so viele nicht....

Und was stört dich an deinem jetzigen Gerät ?

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von kow123 »

lpg900 hat geschrieben:...Habt ihr Tipps für einen vernünftigen Verstärker mit Subout?
Immer wieder gern empfohlen und ebenso gern genommen: Yamaha RX-797 :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
lpg900
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 13:21

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von lpg900 »

König Ralf I hat geschrieben:Hallo,

da man ja normalerweise sich erst einmal selber informiert und vor allem auch im Forum ein wenig liest.
Was spricht denn gegen die hier gern empfohlenen Stereo-Verstärker/Receiver ?

Welche Geräte hast du denn sonst so im Blickpunkt ?
Bei deinem Budget gibts ja so viele nicht....

Und was stört dich an deinem jetzigen Gerät ?

Grüße
Ralf


Hallo Ralf,
ich habe natürlich schon gesucht, aber nichts speziell für meine Kombi gefunden (311+Aw441).
An dem Denon AVR 1610 stört mich, dass er aufgrund seiner
"1000" Möglichkeiten die Klangeinstellungen zu ändern nicht zu mir passt. Ich brauche das ganze Gedöns mit Equalizern,
Rockarena-Modus usw. nicht, was den Klang evtl. negativ beinflussen kann. Wenn ich die Lautstärke, die Bässe und die Höhen verändern kann
reicht mir das. Der pure Sound soll dann einfach aus den Nubis hämmern. Den reinen Stereo und Directmodus finde ich beim Denon nicht so toll. Der Amp klingt für mich nur einigermaßen druckvoll aber irgendwie verfälscht, wenn der ganze Auddyssey-Kram aktiviert ist. Ich dachte vielleicht an den Yamaha A-S300 oder 500. Er sollte halt einen Subout haben. Ich werde nochmal googeln. Trotzdem Danke. Der RX797 hat keinen Subout oder???
ripperchen
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 18. Feb 2010, 14:21

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von ripperchen »

Doch einen Sub out hat er, und auftrennbar Vor/Endstufe ist er auch noch.

Grüßle
NuBox Rocks 381 - 311 - cs 411 - Aw441 als 5.1 an Yamaha 765 oder NuBox 681 an Yamaha 765 plus Yamaha Endstufe (Equalizer dazwischen).
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von Rank »

lpg900 hat geschrieben:... Ich dachte vielleicht an den Yamaha A-S300 oder 500. Er sollte halt einen Subout haben. Ich werde nochmal googeln. Trotzdem Danke. Der RX797 hat keinen Subout oder???
Den RX 797 würde ich persönlich ganz klar bevorzugen (auch wenn der A-S500 optisch etwas mehr her macht).

Das Preis-Leistungsverhältnis ist beim Stereo-Receiver RX 797 kaum zu schlagen - da bekommt man schon reichlich Power für's Geld.

Einen Sub-Out brauchst Du eh nicht unbedingt um einen Sub anschließen zu können - im Prinzip genügt ein normaler Ausgang und ein Y-Adapterkabel (oder zur Not kannst Du auch die Hochpegeleingänge des Sub verwenden).


Gruß
Rank
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von jonasboehl »

Abend!
Liegt zwar über deinem Budget, aber ist ein toller Amp für diese Kombi: NAD C-326BEE
Den werde ich mir demnächst auch für die 311er mit AW-441 zulegen.

Gibts hier relativ günstig:
http://www.hifisound.de/oxid/oxid.php/s ... 55538502//

Sonst einfach mal bei Nubert anrufen und fragen, was die dir für ein Angebot zusammen mit den 311ern machen können.

Grüße Jonas
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von aaof »

kow123 hat geschrieben:
lpg900 hat geschrieben:...Habt ihr Tipps für einen vernünftigen Verstärker mit Subout?
Immer wieder gern empfohlen und ebenso gern genommen: Yamaha RX-797 :mrgreen:
Warum auch nicht. :mrgreen: Kostenpunkt: teilweise schon neu für ca. 275 Euro. Bietet genug Power und liefert eine tolle Bassperformance.
Ein Verstärker für alle Lebenslagen. Wer mehr will, muss nicht weniger als das Doppelte bezahlen.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von g.vogt »

Rank hat geschrieben:Einen Sub-Out brauchst Du eh nicht unbedingt um einen Sub anschließen zu können - im Prinzip genügt ein normaler Ausgang und ein Y-Adapterkabel (oder zur Not kannst Du auch die Hochpegeleingänge des Sub verwenden).
Richtig. Je nach Hörgewohnheiten könnte es allerdings praktisch sein, einen "auftrennbaren" Verstärker einzusetzen, um ggf. die kleinen nuBoxen per sauberer Filterung über den Subwoofer (Cinch-Anschlüsse) vom Tiefbass zu entlasten.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
lpg900
Newbie
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Fr 27. Mai 2011, 13:21

Re: Stereoverstärker für nubox 311+Aw441

Beitrag von lpg900 »

Vielen Dank für die vielen Tipps, aber eins worüber ich noch nicht nachgedacht habe ist:
Wenn ich keinen AV Receiver mehr habe sondern einen normalen Stereo-Verstärker,
wie ist das dann mit meinem Bluray-Player? Ich würde den per HDMI an meinen
Plasma anschließen und per Chinch in den Verstärker, richtig? Aber läuft dann
das Bild auch mit dem Ton synchron? Hat da jemand Erfahrung ? Ich kann in meinem
Bluray (Panasonic BD60) den Ton auf Downmix umschalten...
Antworten