Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von TheFiddler »

Hallo Leute,

habe heute meinen Pio bekommen, und gleich mal alles angeschlossen und siehe da: kein Ton an den Fronts und am Sub :?
Ich weiß echt nicht, was ich falsch mache und hoffe ihr könnt mir helfen :oops:

Ich betreibe ein 5.1 System (oder ich versuche es), wobei die Rears und der Center über die Endstufen des Pioneer laufen (funktionieren auch alle, wenn ich z.B. eine DVD einlege). Mit den Front L und R gehe ich über die PreOuts raus, dann ins ATM (IN1) und über den ATM-OUT in ne Stereo-Endstufe zu den nuWaves...
Mit dem aktiven Sub gehe ich natürlich auch in den Sub-Out des Pioneer, aber auch hier kein Ton....

Wenn der Sub funktionieren würde, hätte ich einen Fehler beim Einschleifen des ATM vermutet, aber so....

Bitte um Rat, 3.0 macht keinen Spaß, ich will 5.1 :?
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wenn du nur den Receiver benutzt funktionieren alle Kanäle ?

Wenn du das ATM wegläßt und das Signal vom Receiver zu dem Verstärker direkt leitest ?
Eingeschaltet sind alle Geräte ? :wink:

Im Menü hast du auch alles kontrolliert ?
Du hast nach dem Anschließen das Einmessprogramm laufen lassen ?
Nicht das im Menü der ein oder andere Ausgang noch nicht freigeschaltet ist oder stark gedrosselt.

Alle Geräte richtig angeschlossen ?



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von TheFiddler »

ich habe heute morgen die Anlage angeschaltet, und wie von Geisterhand schalten sich nach ca. 5 sec die Fronts und der Sub hinzu und das obwohl ich seit gestern absolut NICHTS verändert habe 8O kann's mir nicht erklären....

Hab allerdings noch ein anderes Problem festgestellt, als ich versucht habe den LX-83 mit meinem Antennenkabel zu verbinden und zwar:
Es passt nicht in die Buchse!
Der Stecker am Antennekabel ist zwar "männlich" und die Buchse im AVR "weiblich", aber der "äußere Ring" des Steckers und der Buchse (weiß nicht wie ich's sonst beschreiben soll) hat jeweils exakt den gleichen Durchmesser! Die passen nicht mal mit etwas Druck / Gewalt ineinander!

Gibt's da irgendwie verschiedene Standards?
Würde das HF-Kabel schon gern am AVR anschließen und nicht am TV (wo es übrigens passt!), denn ich denke mal, dass die Video-Sektion des Pio mehr aus dem Bild machen kann als der Pana 50VT30E, oder? Außerdem hab ich so keinen Ton beim Fernsehen (außer am TV selbst)
und ich müsste wohl noch ein Koax-Kabel zum Receiver legen...
(wieso geht das eigentlich nicht mit Audio-Rückkanal über HDMI 1.4? Der TV ist mit dem AVR über ein solches Kabel verbunden!)
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
KDR

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von KDR »

Der äußere Ring des weibl. Steckers hat bei meinen Antennensteckern 3 Schlitze , die man mit etwas Gefühl aufweiten kann.
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von TheFiddler »

Der Stecker meines Antennenkabels so aus wie im Bild links:

Bild

Die Buchse am Pioneer sieht (bis auf den kleineren Durchmesser beim Pio) so aus, wie die weibliche im Bild rechts,
der äußere Ring ist aus einem Stück...
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von chita »

Hallo Fiddler,

der Antennenanschluß ist doch NUR für Radio, der hat mit TV-Empfang nichts zu tun! Verstehe Dein Anliegen jetzt nicht so ganz.
Und die Anschlüsse für TV und Radio sind "umgedreht", was männlich/weiblich angeht. Drum hat auch die Antennenbuchse immer einmal mannlich und einmal weiblich.
Also das Antennenkabel, das jetzt im TV steckt KANN NICHT in den AVR passen, also NICHT ausprobieren.

So, muss jetzt zum Grillen, hoffentlich hält das Wetter :|

LG, Roland
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
Benutzeravatar
TheFiddler
Semi
Semi
Beiträge: 71
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 11:23
Wohnort: München

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von TheFiddler »

Hallo Roland,

das würde ja heißen, dass es keine Möglichkeit gibt mit Digital-Kabel in den AVR zu gehen :?
Für Digital-Sat ist das doch auch so vorgesehen, dann muss ich doch auch das Kabel-Signal irgendwie in den AVR bekommen können.
Hier hat doch sicher jemand digitales Kabelfernsehen und geht damit in den AVR und dann per HDMI zum TV!
Bitte melden :mrgreen:
nuWave 125, nuWave CS-65, nuWave RS-5, Teufel M12000
Pioneer LX-83, Advance Acoustic MPP-206, Vincent SP-331
Marantz OSE-6002, Panasonic DMP-BDT310
Panasonic TX-P50VT30E
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von Surround-Opa »

TheFiddler hat geschrieben:Hier hat doch sicher jemand digitales Kabelfernsehen und geht damit in den AVR und dann per HDMI zum TV!Bitte melden :mrgreen:
Ne, das ist ne Marktlücke. Du wärst der erste. :lol: :mrgreen:
AVR mit eingebautem Kabeltuner, wie geil is das denn. hehe :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
wenn Du das richtige Kabel nimmst dann sollte es auch in deinen AVR passen. Bei digitalen Kabel muesstest Du eine Antennendose mit 2 Anschüssen haben. Einmal ist es TV und einmal ist es Radio. Du musst jetzt aus der Radio-Dose in deinen AVR gehen. DAMIT HAST DU RADIO. Wenn Du Ton vom fernsehen haben willst musst Du mit dem Antennenkabel aus der TV Buchse in deinen Fernseher gehen und von dort in deinen AVR. Moderne Fernseher sollten einen digitalen Tonausgang haben wenn sie einen eingebauten Digitalreceiver DVB_C haben.

Ich gehe mal davon aus das dein PIO keinen eingebauten DVB-C-Receiver hat.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kein Sound über PreOuts (Pioneer LX-83)

Beitrag von König Ralf I »

Hab allerdings noch ein anderes Problem festgestellt, als ich versucht habe den LX-83 mit meinem Antennenkabel zu verbinden und zwar:
Du hast auch ganz sicher einen analogen Antennanschluß (für Radio /UKW usw.) in deiner Wohnung ?

Denn nur dafür ist der Eingang am AV-Receiver.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten