nach langer aktiver Abstinenz im Forum melde ich mich zurück mit meinem neuen Heimkino zu sehen unter http://www.nubert.de/index.php?action=m ... 2&page=221 sowie einer technischen Frage zu Subwoofern.
Ich würde mir gerne zum vorhandenen AW 440 einen gebrauchten Nuline AW 900 dazu kaufen.
1. Um einen Sub zu haben der bis 19 hz sauber spielen kann
2. Um die Vorteile zweier Subwoofer also gleichmäßigerer Modenanregung zu nutzen
3. Um Geld zu sparen da ich keinen Nachteil zu den aktuellen großen Subwoofermodellen von Nubert sehe.
Jetzt bin ich aber auf folgende Aussagen gestoßen, die mich etwas zweifeln lassen.
Wenn der AW-900 zusammen mit Subwoofern anderen Typs betrieben wird, muss die Position der jeweiligen Phase-Schalter oder -Regler in mühseliger Feinarbeit herausgefunden werden. AW 900 Anleitung
es müssen IDENTISCHE Subwoofer sein, da verschiedene Modelle teilweise gravierende Unterschiede im Frequenzgang, aber vor allem auch in der Phasenlage haben, d.h. die Frequenzen werden nicht zum exakt gleichen Zeitpunkt abgestrahlt, sondern können teilweise später oder früher rauskommen. Auszug Artikel Hifi Forum
Bisher habe ich die Phase immer mit der Test CD von Computerbild und einem Kumpel zusammen eingestellt. Einer am Hörplatz und mein Kumpel am Phasenregler.
Ich würde nun, sollte ich mir den AW 900 holen, nach dem gleichen Prinzip vorgehen. Mein AVR besitzt einen 2ten Subwoofer Ausgang. Dementsprechend würde ich beide Subs unabhängig von einander einstellen.
Wäre das ganze so möglich mit einem AW 440 sowie einem AW 900, oder ist davon abzuraten und ich sollte 2 identische Subs verwenden ?
Viele Grüße und genießt die letzten Stunden bis es wieder regnet morgen

MfG Duke