Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von Nubert Carsten »

Guten Abend liebe Nubert-Fans.

ich besitze nun seit einigen Wochen ein Nuline 122 Set mit CS 72 als Center und DS 62 als Rears
und Nuline WS 12 als Back Rears.

Angefeuert werden die Boxen vom Pioneer SC LX 83. Nach einigen Einstellungen am Pioneer SC LX 83 und dank Eurer Hilfe habe ich wirklich ein hervorragendes Heimkino und bin absolut zufrieden. :mrgreen:

Bis auf eine Kleinigkeit... :? habe schon einige Filme wie Avatar auf Blue Ray als auch einige andere Scheiben genossen...bis auf den neuen Film Tron. Anfangs war ich von diesem Film mehr als nur begeistert vor
allen Dingen vom Sound. Echt klasse. Bis auf die Stelle wo Mr. Flinn das erste mal die Arena betrat.
An dieser Stelle fingen meine DS 62 Rears an zu kratzen und zwar in den Szenen in denen die Zuschauer gleichzeitig
mit der Musik klatschten. Ich habe sofort den AV runtergeregelt, aber selbst bei Lautstärk -55 war noch ein
deutliches kratzen an den DS 62 zu hören. Ebenfalls an der Szene beim Lichtleitermotorradrennen.
Danach konnte ich den Film wieder in voller uneingeschränkter Lautstärke hören.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?

Liegt es an der Blue Ray?
Liegt es an den DS 62 oder vielleicht das die Rears DS 62 auf Large stehen? Laut Nubert Empfehlung
sollte ich bis auf die kleinen WS 12 alles auf Large stellen.

Was meint Ihr?

Vielen Dank vorab.
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

ich kann mich zwar nicht an ein Kratzen bei Tron erinnern , würde es aber trotzdem der BD zuordnen.
Vor allem weil du ja sagst es ist nur bei diesem Film.Da ist logisch das es nicht an etwas anderem liegen kann. 8)
Und bei mir laufen selbst die kleinen DS-22 auch mit Vollgas und haben noch nicht gejammert.
Von daher....

Wer ja auch witzig wenn sie das nicht könnten.
Wie sollten die Lautsprecher denn sonst an einer Stereoanlage als Hauptlautsprecher betrieben werden....


Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von Nubert Carsten »

Guten Morgen,

tja, aber irgendwie bezweifle ich auch, daß es an der Blue Ray liegt. Sonst hätten sich bestimmt schon
mehrere Leute bei Amazon beschwert.

Das Kratzen oder auch Scheppern kommt offensichtlich von den kleinen im Nuline DS62 eingebauten
Hochtönern.

Werde gleich mal einige Versuche bezüglich der Einstellungen am AV Receiver starten, obwohl ich es eigentlich
vermeiden möchte für einige Filme immer Änderungen vornehmen zu müssen.
Versuche gleich mal die Rears auf Small zu stellen, den Dipol auf Direkt und die Übernahmefrequenz
auf 100 anstatt auf 80 Herz zu stellen....mal schauen...

Ehrlich gesagt würde ich gerne mal einen Abgleich/Vergleich mit einigen Pioneer SC-LX 83
Besitzern bezüglich den Grundeinstellungen machen. Vielleicht kann man sich ja bezüglich den besseren und
besten Einstellungen ja mal austauschen.
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von Nubert Carsten »

Im übrigen bezitze ich einen Pioneer Blue Ray Player BDP LX 54.
Ich hätte ja gern im Menü des Players, so wie mir geraten worden ist auf
Auto im Soundmenü umgestellt, jedoch besitzt dieser Player nur die Einstellungen
PCM Sound / Bitstream Mix / Bitstream.

Habe jetzt einfach auf PCM Sound gestellt. Ich denke das war richtig?

Für ein kleines Feedback wäre ich dankbar. :wink:
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von aaof »

Das Kratzen wird übrigens auch von anderen Leuten wahrgenommen. Werf mal google an. ;)

Leider habe ich keine Diskussion gefunden, die das Problem wirklich bis zum Ende auflösen möchte. War aber auch nur auf die Schnelle.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von Nubert Carsten »

Danke für den Tipp

ich schmeiß mal google an und halte Euch auf dem Laufenden...
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von König Ralf I »

PCM ist in dem Fall wohl richtig.

Aber auf die Idee zu kommen das Kratzen könnte an den Lautsprechern liegen ist absolut unlogisch und nicht nachvollziehbar.



Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Nubert Carsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 19:47
Been thanked: 1 time

Re: Kratzen der Nuline DS62 beim Film Tron.....???

Beitrag von Nubert Carsten »

Nach einigen Tests, bin ich dem Problem auf die Schliche gekommen.

Es liegt an der Deutschen Tonspur des 7.1 High Resolution aufgenommenen Blue Ray Disk.

Kurz gewechselt auf die Englische Tonspur 7.1 wunderbar, kein Kratzen kein Scheppern.

Also Achtung bei der Blue Ray Disk Tron in der Deutsch Tonspur. Das Kratzen kommt in 3-4 Szenen vor ( eine davon
wenn der junge Mr. Flinn zum ersten mal in die Arena kommt. Hier dann bitte die Lautstärke extrem senken. Danach kann es bis zum Lichtleiterrennen normal weitergehen....

Schönen Sonntag noch...
7.1.4 Nubert Nuvero 140 Nubert Nuvero 70 Center Nubert Nuvero 60 Rears
Nubert Nuvero 50 Back Rears 4x Nubert Nuvero Atmos 50 Deckenlautsprecher Nubert Nuvero AW 17
Pioneer SC-LX 901 Pioneer BDP LX88 Samsung UE65 8090
Antworten