Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 7 - kommt!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

nuVero 7 - kommt!

Beitrag von aaof »

:wink: Habe heute von der weiblichen Regierung das Ok bekommen! Zwar unter Protest (was zu erwarten war), aber ich darf ab September nochmals testen.

Hintergrund: ich hatte von Anfang an mit einer Standbox weiter gerechnet. Der Keller wird langsam leerer und ein Umzug dorthin wahrscheinlich. Erstens bekommt unsere relativ kleine Wohnung noch einen zusätzlichen Raum frei (der aber für den Nachwuchs reserviert ist) und zweitens wollen meine Frau und meine Schwiergermutter mich und meine Musik am liebsten in den Keller abschieben. :twisted: :mrgreen:

Das bekannte "Ständer-Problem" (nicht falsch verstehen) werde ich erstmal elegant lösen: dafür habe ich 2 Subs. Gekauft werden die normalen Füße und dank der relativ großen Höhe der AW-560 komme ich auf knapp 50cm (Original-Ständer liegen bei 57cm, der Höhenunterschied daher verschmerzbar).

Problem im Keller bleibt aber bei der Natur der Sache: alle 2-3 Jahre steht da nach einem richtigem Regenguß gerne mal 10-20 cm (Grund-)Wasser. Daher viel bei mir die 11er oder gar die 14er von Anfang an sowieso aus. Die 10er wäre nur mit Aufwand möglich.

Nachfolgend zur Plazierung denke ich über folgendes nach: entweder kommen dann dort unten die Subs hochkant oder dank ihrer Konstruktion waagerecht auf Podeste. Die 7er stehen oben drauf. Wenn das net passt, werden die Subs dennoch auf Sockel gestellt und ich lasse mithilfe der Standfüße noch die passenden Ständer nachbauen. Egal wie, aber ich kaufe nicht die Original-Ständer. :wink:

Die Entscheidung hat jetzt nyx mit Nu-Day oder sowas zu schaffen. Ich habe die 7er bzw. die 10er schon länger im Visier. Jedoch bin ich mit meinen 3ern so zufrieden, dass ich es den 7ern nicht leicht machen werde. Als Vergleich wird erstmal eine bestellt und dann gegen die 3er hier oben ins Rennen geschickt.

Keine richtige Ahnung, was ich da noch erwarte. Vlt. eine Verbesserung des Mittel-Tons. Aufgrund der Chassis-Anzahl ein noch besseres Abstrahlverhalten. In ihrer Klangstruktur werden die 7er gerne als sehr hell beschrieben (Center eben), aber das kommt meiner persönlichen Klangvorliebe sowieso ganz gut entgegen. Die nuVero 3 ist zwar schon sehr hell, aber es darf gerne noch etwas "heller" gehen. Den fehlenden Bass der 7er verschmerze ich locker, dafür habe ich 2 Subs.

Die Deal-Lösung bedeutet aber ganz klar: die 3er bleiben auf jeden Fall (die gebe ich nie wieder her). Also werden die Verstärker auch in Zukunft mehr als nur 2 Kanäle bedienen müssen. Da ich mit der Marantz/Rotel Kombo aber so zufrieden bin, wird es hier erstmal kein Budget geben.

SR-6004 + Rotel Endstufe bleibt erstmal! Basta. Mehrkanallösung wird folgen und hier gibts auch Kanditaten (hier besonders Rotel im Auge hab).

Wenn die 7er die 3er nicht in den Boden stampfen, geht die sofort zurück! Hier werde ich kritisch sein, wie es nur geht! Die 3er begestern mich jeden Tag aufs neue, aber ich loote noch was obendrauf aus.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Been thanked: 1 time

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Cool, freut mich, dass du da dann deine Vorstellungen (wenn auch wegen Überschwemmungen 8O eingechränkt) umsetzen kannst/darfst.
Freue mich schon auf deinen bericht und die Bilder dazu.
Über große NuLines denkst du nicht nach? Die spielen durchaus auch ordentlich :mrgreen: .
Grüße
Berti
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von aaof »

TasteOfMyCheese hat geschrieben:Cool, freut mich, dass du da dann deine Vorstellungen (wenn auch wegen Überschwemmungen 8O eingechränkt) umsetzen kannst/darfst.
Freue mich schon auf deinen bericht und die Bilder dazu.
Über große NuLines denkst du nicht nach? Die spielen durchaus auch ordentlich :mrgreen: .
Grüße
Berti
Naja, ich werde defintiv noch einen Zusatzartikel zu meiner Hausratsversicherung aushandeln > die Lautsprecher und die Technik werden ausreichend versichert sein. Dafür wird gesorgt.

NuLine ist zwar sicher eine Möglichkeit (der nuLine Center hat mich damals begeistert und tut es heute beim neuen Anwender), aber schon aus Optikfragen kommt für mich nur die nuVero-Serie in Frage.

Bilder und Eindrücke folgen ... Edgars Erfahrungen mit der 14er vs. nuPro 10 habe ich auch ständig im Hinterkopf. :sweat: :mrgreen:

Gruß

aaof

Ps: die Bilder vom aktuellem Nu-Day haben aber auch ihre Wirkung nicht verfehlt. Verdammte Axt > aber die 7er sieht hochkant richtig geil aus!
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Edgar J. Goodspeed

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

aaof hat geschrieben:Bilder und Eindrücke folgen ... Edgars Erfahrungen mit der 14er vs. nuPro 10 habe ich auch ständig im Hinterkopf. :sweat: :mrgreen:
Das würde ich dir auch nochmal ans Herz legen! Der 7er ist geil und besser als die 3, aber die nuPro 20 könnte für dich auch eine Lösung darstellen :wink:
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von Zweck0r »

aaof hat geschrieben:Problem im Keller bleibt aber bei der Natur der Sache: alle 2-3 Jahre steht da nach einem richtigem Regenguß gerne mal 10-20 cm (Grund-)Wasser.
Das ist vor 30 Jahren hier auch zweimal passiert, bis mein Vater herausgefunden hat, dass irgendein Stümper das Rohr von der Dachrinne in den Pumpenschacht gelegt hatte, der eigentlich für die Kellerdrainage gedacht ist :twisted:

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von krokette »

7ner? mein liebling von nubert :-)
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von aaof »

3 kleinere Fragen zwischendurch:

- 7er an die Wand montieren - wäre das noch Hi-Fi oder ein zu großer Kompromiss?
- in einem rechteckigen Raum, würdet ihr doch auch die Lautsprecher so aufstellen, dass sie die lange Seite bespielen?

- zum Abschluß 7 vs. 10: wo liegen die Vorteile - wo die Nachteile? Die 10er wird tiefer können, aber was kann sie mehr oder was zeichnet vorallem
die 7er gegenüber der 10er noch aus?

Generell kann ich auch die 10er stellen und sie mithilfe von speziellen Kunststoffsäcken abends einpacken und somit vor Wasser schützen - nicht unmöglich!

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von Bruno »

Ich war letzte Woche bei Nubert und habe alle nuVeros 2 Stunden gegeneinander Probegehört...

Die 10 haben mehr Bassfundament, keine Frage..
Aber bei Stimmen und Auflösung haben mir die 7er besser gefallen....
ich habe auch oft den Schalter an der 7er von "Normal" auf "Wandnah" umgestellt und muss sagen dass bei Wandnah mir die Auflösung sogar noch ne Spur besser gefallen hat als bei "Normal" :roll:
Wer nicht unbedingt auf richigt Tiefbass bei Musik in Stereo braucht (unter 40 Hz) oder die LS an der Wand montieren möchte, dem würde ich die 7er ans Herz legen..
Im Allgemeinen überhaupt haben mir persönlich vom Gesamtklang die 7er am besten gefallen, auch besser als bei den 10er und 11er ....
Nur die 14 ist natürlich nicht zu schlagen......Die legen selbst da noch ne Schippe drauf...... :!:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von aaof »

Danke Bruno!

Sowas will ich doch lesen! ;)

Zum Tiefbass: ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass für viele Musik die 40Hz Grenze tatsächlich dicke ausreicht. Wenn es aber gerade bei elektronischer Musik auchmal etwas tiefer in den Herzkeller gehen muss, habe ich ja die Subs. Trennen werde ich die 7er wahrscheinlich wie auch die 3er bei 40Hz.

Generell gehe ich die Tage nochmal die Varianten 7er, 10er durch > hatte sogar die 11er kurz auf dem Radar. Aber die 7er spricht mich halt vorallem wegen der flexiblen Aufstellung sehr gut an.

Das Thema reift und heute kam ein neues Problem dazu: die 3er werden wahrscheinlich an die Decke müssen. :mrgreen: Hier wird nun auch über mögliche Montagevarianten nachgedacht.

Was die Aufstellung der 7er angeht, so werden die wohl auch später im Keller auf den Subs stehen bleiben. Jedoch werde ich zumindest die Subs Abends mit so einer Art Foliensäcken wasserdicht machen (vlt. mit Klettverschlüssen oben). Jedoch werden hier die Anschlusskabel noch problematisch werden. ;)

Bleibt erstmal spannend. Mal sehen wie das ausgeht.

Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: nuVero 7 - kommt!

Beitrag von der elektriker »

Hallo aaof ;

7er :D Gute Entscheidung. Mir haben sie im Stereo auch gefallen , wenn es vom Aufstellen nicht anders geht , nur preislich mit Stativ annähernd gleich mit den 11er.

Und daher bei mir , sind es die 11er.
Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Antworten