mich plagen Fragen, bei deren Antworten ihr mir hoffentlich helfen könnt.
Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass ich im Grunde überaus zufrieden mit meinen nuBöxchen bin

Was mich etwas stört, ist die begrenze Einstellbarkeit des Klangerlebnisses. Konkret fehlt mir bei vielen Liedern der "Punch", welcher wohl um und bei 80-100Hz zu finden sein sollte. Das Schlagzeug ist oft quasi.. "zurückhaltend". Irgendwie scheinen die meisten Alben, die meinen Musikgeschmack treffen , ziemlich arm an Dynamik zu sein.
Als da wäre: Billy Talent, Rammstein, Offspring (ganz besonders flach), Rise Against, Motörhead,...
Meine Frage ist nun, ob ein ATM für die nuBoxen 511 da Abhilfe schaffen könnte, oder ob dieses nur für "Tiefbass-artige" Frequenzen bestimmt ist. Der Bass-Regler an meinem Yamaha 767 bringt schonmal rein gar nix (war ja nicht anders zu erwarten).
Ich würde erwarten, dass ein ATM der Musik mehr Pfiff verleiht, nicht, dass aus magerer Dynamik jetzt ein Dynamikwunder erschaffen wird.
Nochmal kurz das Setup:
AVR: Yamaha 767
Front 511
Center 411
Rear 311
Sub 441 - dieser läuft bei Musik mit, wenn Tiefgang zu erwarten ist (Peter Fox Stadtaffe, Crash Conspiracy, Soundtracks Tron Batman etc.)
Macht ein ATM Sinn?
Beste Grüße
Joh