Seite 1 von 2
NuPro A-10
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 10:38
von Mattasits
Hallo,
ich hab mir neulich die A-10 für meinen Schreibtisch zugelegt und muss sagen, die spielen ganz schön auf. Die kleinen aktiven sind wirkliche Spitzenklasse. Ich habe sie über den USB Anschluß angesteuert, gleich parat steht ein analoger Anschluß. Man kann ohne weitres zwischen den Anschlußarten wechseln das finde ich sehr praktisch.
Die A-10 macht ein sehr hochwertigen Eindruck, sie sind sehr gut verarbeitet. Doch leider muss ich sagen, die Anschlußkabel

. Meine Güte, die Anschlußkabel, die sind der Firma Nubert und der Firma die hinter diesem Namen steht und in Highendklasse mitspielt für unwürdig. Die Kabel sehen total billig aus und sind richtig hart. Ich finde da wirklichen Handlungsbedarf.
Viele liebe Grüße
Peter
Re: NuPro A-10
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 10:50
von MK II
Moin,
Hmmm, ich sehe eher wie dafür gesorgt wird die Boxen auf jeden Fall irgendwie anschliessen zu können, und das für den Preis......funktionell sind die Kabel in Ordnung und ganz ehrlich waren dies die ersten Aktiven die ich gekauft habe die überhaupt Anschlusskabel beigelegt hatten.....und ich kaufe öfter mal Aktive als Normaluser.
Gruß
M
Re: NuPro A-10
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 13:47
von Gattonix
Klingen die Kabel nicht luftig genug?
Vom Aussehen passt es doch eigentlich. Am PC sieht eh jedes Kabel so und schlechter aus.
Re: NuPro A-10
Verfasst: Fr 8. Jul 2011, 19:00
von Christian K.
Ich sags mal so: Der USB-STANDARD gibt da die Parameter vor. Alles andere, was darüber hinaus geht, ist überflüssig. Ist ja schließlich digital. 1 ist 1 und 0 ist 0. Für alles andere gibt es Fehlerkorrekturen. Und der Standard wird so ausgelegt sein, das mit einem Standard-konformem Kabel alles geht

Re: NuPro A-10
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 01:30
von Stellvertreter
Gattonix hat geschrieben:Klingen die Kabel nicht luftig genug?
ach komm! Den beigelegten Kabeln fehlt es bestimmt an Klangfarbe, die haben weniger Detailtreue, weniger Auflösung... Die klingen einfach nicht so gut wie bessere Kabel

Re: NuPro A-10
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 06:24
von Oroperplex
Christian K. hat geschrieben:Ich sags mal so: Der USB-STANDARD gibt da die Parameter vor. Alles andere, was darüber hinaus geht, ist überflüssig. Ist ja schließlich digital. 1 ist 1 und 0 ist 0. Für alles andere gibt es Fehlerkorrekturen. Und der Standard wird so ausgelegt sein, das mit einem Standard-konformem Kabel alles geht

wobei ein USB-2.0-Port laut Spezifikation bis zu 2,5 Watt liefern kann und ein USB-3.0-Port bis zu 4,5 Watt liefern soll, was auch noch auszudiskutieren wäre

zwecks klanglicher Potenz
Re: NuPro A-10
Verfasst: Sa 9. Jul 2011, 12:27
von joe.i.m
Re: NuPro A-10
Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 05:44
von Oroperplex
Reineweg dem Spieltrieb gedankt, wäre dieser Adapter auszuprobieren. In einer USB Verbindung sollen sich laut Hersteller signifikante Verbesserungen in Richtung Klang einstellen.
http://www.aqvox.de/usb-power.html
Re: NuPro A-10
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 13:44
von Oroperplex
Laut Audio, wenn schon HIFI am PC, dann die NuPro A10
Lustig wie die Apple Gemeinde implizit abgecancelt wird, in dem darauf verwiesen wird, dass zu Mac&Co. doch besser ein schwächeres, dafür im Design passenderes Set passt.
Vielleicht sollte man die Pros mit weissen Kabeln ausliefern, so dass auch die Apple Fans sich heimisch fühlen, oder gleich die NuPros in einer späteren Version mit der Thunderbold Schnittstelle versehen.
http://www.audio.de/vergleichstest/vier ... 0,210.html
Re: NuPro A-10
Verfasst: Do 19. Apr 2012, 10:32
von redopy
Ich hab zwar noch keinen Mac (erst wenn endlich die IvyBridge MacBook Airs rauskommen), aber meine weißen nuPro A-10 würden sich auf meinem Schreibtisch von 1890 auch gut neben einem Mac machen. Sehe da kein Problem—momentan habe ich aber auch noch die Biografien von Stalin und Hitler als Boxenständer auf dem Schreibtisch, damit die Reflexionen auf der Platte nicht so stark sind und die Hochtöner auf Ohrhöhe verbleiben.
Insgesamt war der Kauf einfach absolut hervorragend. Ich will eigentlich nur noch den ganzen Tag Musik hören.