Seite 1 von 6

was würdet ihr mir raten zwischen nubox und dipol ?

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 12:41
von tracy
hallo ich bin gerade dabei mir nubert boxen zu kaufen, leider weiß ich nicht genau welche. ob nubox oder dipol - kann mir jemand vielleicht helfen?

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 12:57
von BASStard
Hallo,
was meinst Du genau, bist Du Dir nicht sicher ob Dipole generell in Frage kommen oder weißt Du nicht welche Dipole Du nehmen sollst aus den versch. Serien von Nubert? Wär schonmal sehr hilfreich, sorry wenn ich nciht verstanden hab was DU genau meinst. Gruß, BASStard

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:11
von tracy
Dipol generell, ob die gut sind oder besser nubox? Entschuldige, aber so richtig kenne ich mich auch nicht so aus.

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:25
von *-chipmunk-*
hmmmmpf,

wilsst du die dipole als hauptlautsprecher oder als rearlautsprecher in einem dolby surround system einsetzen ?

zieh infos aus der nase....

gruß chip

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:43
von Master J
Dipole sind eine Bauform.
nuBox ist eine Serie.

Es gibt nuBox-Direktstrahler und nuBox-Dipole/Bipole.

:idea: Was besser passt, hängt vom Raum und den Hörgewohnheiten ab.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:49
von tracy
ja genau das meine ich (Master)

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:49
von mralbundy
Das ist ungefähr eine Frage wie:

was soll ich kaufen : einen VW oder einen Diesel :wink:

Wie MasterJ schon sagte, ist NuBox einer der Boxenserien und Dipole gibts auch dort.

Generell würde ich mal sagen, bei großen Raum (weiten Entfernungen der Boxen) und bei vielen musikalischen Anwendungen sind Direktstrahler eher im Vorteil. Bei wandnahen Installation in einem Heimkino (für DVDs) sind Dipole aufgrund der Räumlichkeit wieder im Vorteil.

Vielleicht werden die großen Dipole DS55 einen perfekten Kompromiss darstellen. ( wenn sie dann mal das Licht dieser Welt erblicken :wink: )

CIAO

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:51
von tracy
ach mein zimmer ist ca.20qm groß(klein), und habe bis jetzt Heco boxen als dolby surround system und bin nicht so zufrieden.

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 13:53
von tracy
und welche von den 3 nubert serien hören sich am wärmsten an?

Verfasst: Fr 10. Okt 2003, 14:02
von mralbundy
na ja , auch wenn alle Nubis ähnlich klingen, kann man mal ganz gewagt folgende Behauptung aufstellen:

Nu Box : Bass - Orientiert.
Nu Wave : analytisch
Nu Line: ein Tick weniger analytisch als NuWave dafür etwas(!) mehr Wärme.

Ich schätze aber, dass viele den Unterschied zwischen NuWave und Nuline kaum im Blindtest raushören würden.

Wenn Du den Wunsch nach einem "warmen" Klangbild hast, würde ich eher raten von der Verstärkerseite was zu unternehmen. Sofern Du noch keinen Guten hast, würde ich mal bei Marantz, Harman, Onkyo , Denon nach guten Angeboten schauen ! Die NuWaves/NuLines sind ohnehin etwas Verstärker-empfindlicher als die NuBoxen, haben manche schon berichtet.

CIAO