Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von Zoidberg81 »

Hallo zusammen!

Falls einer noch kein Update gemacht hat und sich über dieses Problem geärgert hat! :D

Onkyo schreibt: (14.07.2011)

Wir freuen uns, dieses Firmware-Update für die bestmögliche Leistung Ihres AV-Receiver anbieten zu können.

TX-NR609

Verbessert die Bildwiedergabe bei Quellen mit 1080p/24
Optimiert die Audiowiedergabe von iPod/iPhone über USB-Port


Hinweis:

Vereinzelt wurden uns Probleme bei der Wiedergabe von 1080p/24 Inhalten mitgeteilt, die sich durch ein alle ca. 37-41 Sekunden auftretendes, kurzes "Zucken" (Überspringen eines Einzelbildes/Framedrop) äußern.

Mit diesem Firmware-Update wird das Ausgangssignal mit der exakt identischen Bildrate des Eingangssignals wiedergegeben:

24.000 Hz Eingangssignal --> 24.000 Hz Ausgabe an TV
23.976 Hz Eingangssignal --> 23.976 Hz Ausgabe an TV

Sollte Ihr Fernseher die Formate 1080p/24 oder 1080p/23.976 nicht korrekt unterstützen, kann es weiterhin zu einem kurzen "Zucken" während der Wiedergabe innerhalb kommen.

In diesem Fall konfigurieren Sie bitte den Blu-ray Player zur Ausgabe in den Formaten 1080p/50 oder 1080p/60.

Um zu überprüfen, ob Ihr TV-Bildschirm das vom Blu-ray-Player ausgegebene Format tatsächlich unterstützt, verbinden Sie bitte den BD-Player zur Sichtkontrolle direkt mit Ihrem TV.
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von Zoidberg81 »

Hallo zusammen!

Wollte nur mal erwähnen, dass am 05.07. ein neues Update rausgekommen ist...


Für alle die selten an ein Update ihrer Onkyo's denken! :wink:


LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von mcBrandy »

Ich find diese schnellen Bugfixes nicht immer zielführend. Lieber einmal vernünftig umgesetzt und gut ist es, als ständig was neues nachzuschieben!!!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Zoidberg81
Profi
Profi
Beiträge: 498
Registriert: Do 19. Mai 2011, 22:57
Wohnort: Kerpen-Buir - Rheinland

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von Zoidberg81 »

Hast Recht.

Sorry!

LG Zoidberg
WZ: 2x 511 - 1x CS-411 - 2x AW-441 - 2x DS-301 - 2x RS-54
Marantz SR5013•fireTV 4k•iPod 160GB

SZ: 2x 311
Yamaha R-S700•ABL-311•Pro-Ject RPM1 Carbon•AudioTechnica AT440MLB•Pro-Ject Phono Box DS+•joe.i.m.-Kabel•Sennheiser HD430•appleTV1

NuPäckle-Besitzer
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von laurooon »

mcBrandy hat geschrieben:Ich find diese schnellen Bugfixes nicht immer zielführend. Lieber einmal vernünftig umgesetzt und gut ist es, als ständig was neues nachzuschieben!!!
Wieso? Zoidberg hat auf ein Update am 14.07.2011 hingewiesen und nun am 05.07.2012 auf ein weiteres Update. Ein Jahr dazwischen... Ist doch OK? Ich wünsche andere Hersteller würden so fleißig Updates nachreichen wie Onkyo! ;) Andererseits haben die Geräte anderer Hersteller auch weniger Kinderkrankheiten. :eusa-shhh:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von mcBrandy »

Naja, bei nen Bekannten kamen alle 4 Wochen (Onkyo TX-NR608) neue Updates. Ich finde das etwas viel. Evtl haben sie es bei der 09 Serie besser im Griff, aber bei der 08-Serie war es extrem. Er ist auch nicht zufrieden mit dem Onkyo. Er überlegt auf Denon umzusteigen. Yamaha ist ihm zu teuer.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von mk_stgt »

laurooon hat geschrieben: Andererseits haben die Geräte anderer Hersteller auch weniger Kinderkrankheiten. :eusa-shhh:

oder die krankheiten werden nicht behoben!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von laurooon »

mk_stgt hat geschrieben:oder die krankheiten werden nicht behoben!
DAS kann auch sein! ;) Gerade BluRay Player, welche auch divX und MKV Dateien wiedergeben können, brauchen regelmäßig updates, weil immer mal wieder Codec-Updates kommen. Bei den Receivern steht dann eher ruckelfreie Videowiedergabe im Vordergrund. Leider kann man die die zwei Hauptprobleme HDMI-Handshake und Geräteerwärmung nicht über ein Update fixen. :cry:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Onkyo TX-NR609 "Zucken"

Beitrag von mk_stgt »

stimmt, bei den themen müssen schon die entwickler ihre hausaufgaben im vorfeld erledigen
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten