Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Danilo77
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 31. Jul 2011, 16:58
Wohnort: Grimmen
Has thanked: 1 time

Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von Danilo77 »

Hallo, liebe Leute.

Da ich auf der Suche nach einem neuen AV-Receiver bin, wollte ich mich hier mal umsehen.
In der Hoffnung, das es hier Leute gibt, die evtl. eine ähnliche Kombi haben und mir die Entscheidung erleichtern können.

Derzeit fahre ich folgendes Setup: Pioneer VSX 920
Nubox 681, CS 411, Nubox 311
2x nuLine AW 560

Der Klang und die Leistung ist wirklich sehr gut und eigentlich gibt es nichts zu bemängeln, aber ich habe den Eindruck, das "irgendwas" fehlt.

Was mir wichtig ist: Sehr hohe Pegelreserven
Excellenter Stereoklang ohne Aufpolierer
Brachialle Erschütterungen bei Filme mit entsprechender Tonspur.

Vernachlässigt werden kann 3D!


Jetzt sind mir die Geräte von Onkyo ins Auge gefallen, die auch viel in meinem Bekanntenkreis zum Einsatz kommen.
Allerdings die etwas "schwächeren" Modelle.

Daher tendiere ich zum TX-NR 3008 bzw. 5008

Da ich auf 3D keinen Wert lege, tentiere ich auch zum 5007.
Preislimit habe ich mal 1.500 € angesetzt.


Über weitere Infos wäre ich sehr dankbar.


Beste Grüße....
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von Corwin »

Da du einen nicht unerheblichen Wert auf die Pegelfestigkeit legst würde ich mir folgende Modelle durch den Kopf gehen lassen:

Pioneer SC-LX 72/82
Der 82er wird allerdings knapp über deinem Budget liegen (1600 bis 1700€)
Onkyo kann ich aufgrund der schwankenden Produktqualität nicht empfehlen auch wenn diese OK sind wenn alles funktioniert wie es soll.

Unabhängig davon würde ich mir vorjahresmodelle/Auslaufmodelle diverser Hersteller anschauen. Da kann man schnell mal eine Klasse höher einsteigen als bei aktuellen Modellen gleichen Preises.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von mcBrandy »

Hi

In der Situation war ich auch. Preislimit 1500 Euro für nen AVR.

Meine Kandidaten waren auch die Onkyos und die beiden genannten Pios. Dazu hab ich noch die 2 Yammis gehabt. RX-V 2067/3067.

Ich hab mich für den RX-V 3067 entschieden wegen den DSP-Programmen von Yamaha. Vom Klang her sind Onkyo und Yamaha ziemlich gleich (imho). Die Pios sollen (laut King Ralf) sehr gute Bassperformance haben und sehr gute Pegeln liefern. Wie man die zu den Onkyos bzw. Yamahas in Bezug setzen kann, kann ich dir nicht sagen. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Aber evtl hilft dir das: Ich habe meinen Bauch entscheiden lassen und ich muß sagen, der hat mich nicht enttäuscht!!!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
acky
Star
Star
Beiträge: 1996
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 12:28
Wohnort: Hannover
Has thanked: 699 times
Been thanked: 110 times

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von acky »

Wenn Du einen 5008 für 1500 € bekommst (neu), dann sag mal Bescheid :)

Meine Empfehlung wäre 1008, den gibt es jetzt wegen des Nachfolgers sicher günstiger, und bei Bedarf dann noch eine Endstufe für die 681'er.

Ich bin mit meinem 1008 sehr zufrieden, allerdings hört man von dieser Baureihe insgesamt ständig Schlechtes. Offenbar muss man Glück haben...
NAD T758 V3, nuPower D
NuVero 110, NV 70, NV 50, AW 17
Bluesound Node N130, DS 718+ NAS
Oppo 93, PS 3, Rotel RCD-1520
Panasonic TX-65FZW835
Benutzeravatar
Danilo77
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 31. Jul 2011, 16:58
Wohnort: Grimmen
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von Danilo77 »

Pioneer Receiver scheiden definitiv mal aus.
Hautpgründe: P/L-Verhältnis gefällt mir nicht.
Auch bei den Topmodellen findet sich lediglich nur ein Subwooferausgang.
Ausserdem ist das einstellen der Übergangsfrequenzen zu grob und kann nicht auf verschiedene Lautsprecher im System aufgeteilt werden.
Zuletzt geändert von Danilo77 am Mo 1. Aug 2011, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Danilo77
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 31. Jul 2011, 16:58
Wohnort: Grimmen
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von Danilo77 »

acky: der 5008 ist bei guenstiger.de für 1.500€ gelistet :)
Benutzeravatar
Danilo77
Semi
Semi
Beiträge: 81
Registriert: So 31. Jul 2011, 16:58
Wohnort: Grimmen
Has thanked: 1 time

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von Danilo77 »

mcbrandy: genrell kann ich mich bei allem SEHR schwer entscheiden ;)

Ich denke, das jeder AVR seine Vor- und Nachteile hat.
Für mich sind die Onkyo-Modelle, was Anschluss und Ausstatung angeht derzeit mit dem besten P/L-Verhältnis gesegnet...
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von mcBrandy »

Danilo77 hat geschrieben:mcbrandy: genrell kann ich mich bei allem SEHR schwer entscheiden ;)

Ich denke, das jeder AVR seine Vor- und Nachteile hat.
Für mich sind die Onkyo-Modelle, was Anschluss und Ausstatung angeht derzeit mit dem besten P/L-Verhältnis gesegnet...
Naja, von der Ausstattung sind Yamaha und Onkyo ziemlich gleich und die Yammis kosten doch ca. 100-200€ weniger. :wink:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von HeldDerNation »

Meine ganz persönliche Meinung... ich finde es Unsinn einen Receiver zu kaufen, der mehr kostet als das restliche Surroundset...

Bezüglich dem exzellenten Stereoklang ohne Aufpolierer würde ich vielleicht über einen Stereovollverstärker nachdenken, den du für Musik nutzt und (wenn der Pio Preouts hat, was ich nicht weiß) im Surroundbetrieb als Endstufe nutzt.

Kandidaten wären da für mich ein NAD 356 BEE oder Cambridge Audio 740A.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Corwin
Star
Star
Beiträge: 1335
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 11:41

Re: Kaufberatung: Onkyo TX-NR 3008 5008?

Beitrag von Corwin »

HeldDerNation hat geschrieben:Meine ganz persönliche Meinung... ich finde es Unsinn einen Receiver zu kaufen, der mehr kostet als das restliche Surroundset...
Ein weit verbreitetes Phänomen im Forum zu glauben man wisse wie viel der jeweilige für welche Komponente zahlen soll.
Wenn Danilo77 1500€ in einen AV AMP/Receiver investieren will hat er sich möglicherweise dabei etwas gedacht.
If it ain't broke, you didn't try hard enough.
Antworten