Seite 1 von 4
Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:01
von GTNubi
Hallo liebe Nubert Gemeinde,
Seit über einem Monat bin ich sehr glücklicher Besitzer des AW-991 Subs von Nubert. Nach langer Zeit habe ich den Magnat Omega 300 aussoriert und mir etwas hochwertigeres angeschafft und bin bis heute baff über diesen fantastischen Klang und die enormen Leistungsreserven des Nubis.
Nun stelle ich mir noch eine Frage. Macht es dem Subwoofer etwas aus, wenn er immer im Standby bzw. eingeschaltet ist? Die Auto Funktion habe ich noch nicht getestet. Ich weiß nur, dass diese Funktion beim Magnat Sub recht spät angesprochen hat. Bei Zimmerlautstärke manchmal gar nicht. Daher habe ich ihn irgendwann einfach an gelassen.
Ist es schonender, den Sub immer auszuschalten oder macht das keinen Unterschied? Wie handhabt ihr das?
PS: Infos zu meinem Heimkino und Bilder folgen demnächst auch. Bin ganz neu hier

Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:18
von mystefix
Hi,
und herzlich Willkommen im Forum.
Hab bei mir immer die Auto Funktion an und wenn die Hifi Anlage nicht gebraucht wird, wird per Steckdosenleiste das ganze stromlos gemacht. Bisher konnte ich mich nicht über ein zu spätes Anspringen des Subs beklagen.
Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:23
von GTNubi
Schadet es denn, wenn man ihn eingeschaltet lässt? Im Auto Modus muss ja auch immer eine Schaltung arbeiten. Also in Bezug auf Verschleiß. Oder ist das Jacke wie Hose?
Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:25
von DoDo
GTNubi hat geschrieben:Schadet es denn, wenn man ihn eingeschaltet lässt? Im Auto Modus muss ja auch immer eine Schaltung arbeiten. Also in Bezug auf Verschleiß. Oder ist das Jacke wie Hose?
Fährst du dein Auto auch nicht, weil es dann verschleißt? Ich denke, wenn man danach geht, dann auf "off" lassen.
Die Funktion hat schon seinen Sinn, also kann man sie ruhigen Gewissens benutzen

Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:30
von GTNubi
Dann lasse ich ihn an. Ist am kompfortabelsten.
Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:32
von DoDo
GTNubi hat geschrieben:Dann lasse ich ihn an. Ist am kompfortabelsten.
Das handhabe ich genauso. Wenn ichs dann nicht brauch wird die ganze Steckdosenleiste per Fernbedienung ausgeschaltet

Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:04
von grissi
Ich habe meinen Sub (AW 991) auf "Auto"-Betrieb stehen.
Da ich den Dicken aber nur im Filmbetrieb über den Beamer nutze (und ich schaue im Normalfall höchstens 1 Filmchen/ Woche) könnte ich Ihn aber auch eigentlich auf "off" stellen
Aber manchmal hat man ja das Glück .. das auch mal ein Film im TV ne 5.1 Tonspur hat ... o.k. dann springt er auch mal beim Fernsehschauen mit an

Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:24
von rami
Anzumerken ist vllt noch dass die Auto-Einstellung für sehr leise Pegel nicht optimal geeignet ist.
Je nachdem wie die Lautstärke oder Dynamik vom Tonsignal ist kann es in einem gewissen Bereich passieren dass der AW991 sich ständig ein und ausschaltet.
Daher empfehle ich für solche Situation einfach den Schalter auf ON zu stellen.
MfG
Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 16:21
von Lipix
rami hat geschrieben:Anzumerken ist vllt noch dass die Auto-Einstellung für sehr leise Pegel nicht optimal geeignet ist.
Je nachdem wie die Lautstärke oder Dynamik vom Tonsignal ist kann es in einem gewissen Bereich passieren dass der AW991 sich ständig ein und ausschaltet.
Einfach beim Einmessen auf 9-10 Uhr stellen, damit das Eingangssignal stark genug ist. Dann gibt's damit keine Probleme.
Wenn der Pegel selbst dafür zu wenig ist, braucht man den Sub auch nicht. Bei wirklich niedrigen Pegel spürt man den eh nicht. (und braucht ihn auch nicht....)
Ich hab sowohl 441, also auch 991 immer auf "Auto". Das sollte auch an der regulären Lebensdauer nichts ändern, im Besten Fall erhöht sie sich noch, weil der Sub nicht ständig ON ist....
Einfach Nubert vertrauen und auf AUTO stellen.
Hab meine ganze Anlage noch zusätzlich an ner abschaltbaren Steckdose, da wird er dann eh mit abgetrennt wenn die aus ist.
Re: Off, Standby oder Auto?
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 16:53
von rami
Also hatte den unterschied schon gemerkt ,selbst wenn er nur sehr leise war.
Mir gehts auch net darum dass die Lebensdauer verringert werden könnte sondern eher um das dezente Geräusch was kommt wenn er von Auto auf Standby wechselt.
Wie gesagt dezent...aber doch nervig wenns mehrmals kommt
