Illigales herunterladen von Musik - WLAN Missbrauch
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 23:06
Hallo liebe Nubert-Kollegen,
da ich hier immer gut beraten wurde und sich unter euch auch einige reife Person befinden, die einige Lebenserfahrungen gesammelt haben, wende ich mich mit einem mich sehr belastenden Thema an euch:
Es geht um das Herunterladen von Musik/Filmen:
Da man im Bereich prog Rock und Metal nicht wirklich viel Auswahl an CDs zum Probehören in Läden hat und bei Amazon die Musikvorschau sehr begrenzt ist, ist es einige Male vorgekommen, dass ich über Tauschbörsen eine CD geladen habe und bei Gefallen im Anschluss gekauft habe. Das konnte ich mit meinem Gewissen vereinbaren.
Wenn man zu Hause ein nuVero Soundsystem und einen großen TV stehen hat, geht es auch immer um Qualität und die erhält man ja meist nur im Original. Somit kam das Herunterladen von Filmen für mich nie in Frage.
Vor enigen Monaten hatte mich das Ende meiner Filmsammlung zu Hause erreicht und die Videothek hatte geschlossen. Auf Grund von Schlaflosigkeit wollte ich mir dennoch einen Film anschauen und habe die Top 5 bei uTorrent ausgewählt und heruntergeladen. Allerdings hat mir das zu lange gedauert und ich habe alles vom PC gelöscht.
Dieser Augenblick hat allerdings gereicht um mich bei den Eiern zu packen. Man forderte von zwei der fünf Filme jeweils knappe 1000€. Diese 2000€ konnte ich mittels Anwalt auf einen Drittel reduzieren. Nach diesem Erlebnis habe ich mein Internet nie wieder für jegliche Art von Herunterladen missbraucht.
Am 26.04.2011 habe ich meine Schlüssel von meinem neuen Zuhause bekommen und bin bis zum 1.05.2011 völlig eingespannt gewesen was renovierungsarbeiten und Umzug anging.
Jetzt habe ich heute Post bekommen, dass ich am 28.04.2011 die Singlecharts top 100 geladen haben soll und da fordert EIN Interpret 450€ von mir.
Ich war zu dieser Uhrzeit allerdings auf einem Geburtstag und mein PC befand sich nicht mehr in der Wohnung. Das einzige was noch am Netz war, war meine Fritzbox.
Meinem damiligem Nachbarn habe ich vor gut zwei Jahren mein WLAN Passwort gegeben um die Zeit zu überbrücken, die er auf sein Internetanschluss warten musste. Er wäre der einzige der die Möglichkeit gehabt hätte die Tat zu begehen. Ich kann allerdings nichts Nachweisen, da der WLan Ereignisschreiber der Fritzbox nur für eine Stunde zurück schreibt.
Was muss ich machen? Von diesen Top100 werden erfahrungsgemäß noch weitere 5 bei mir im Briefkasten Landen. Und ich bin nicht bereit so viel Geld für etwas bezahlen, was ich nicht verantworten muss. Vielleicht kann mir ja einer helfen, wie ich da vorzugehen habe.
Vielen Dank im Vorraus.
da ich hier immer gut beraten wurde und sich unter euch auch einige reife Person befinden, die einige Lebenserfahrungen gesammelt haben, wende ich mich mit einem mich sehr belastenden Thema an euch:
Es geht um das Herunterladen von Musik/Filmen:
Da man im Bereich prog Rock und Metal nicht wirklich viel Auswahl an CDs zum Probehören in Läden hat und bei Amazon die Musikvorschau sehr begrenzt ist, ist es einige Male vorgekommen, dass ich über Tauschbörsen eine CD geladen habe und bei Gefallen im Anschluss gekauft habe. Das konnte ich mit meinem Gewissen vereinbaren.
Wenn man zu Hause ein nuVero Soundsystem und einen großen TV stehen hat, geht es auch immer um Qualität und die erhält man ja meist nur im Original. Somit kam das Herunterladen von Filmen für mich nie in Frage.
Vor enigen Monaten hatte mich das Ende meiner Filmsammlung zu Hause erreicht und die Videothek hatte geschlossen. Auf Grund von Schlaflosigkeit wollte ich mir dennoch einen Film anschauen und habe die Top 5 bei uTorrent ausgewählt und heruntergeladen. Allerdings hat mir das zu lange gedauert und ich habe alles vom PC gelöscht.
Dieser Augenblick hat allerdings gereicht um mich bei den Eiern zu packen. Man forderte von zwei der fünf Filme jeweils knappe 1000€. Diese 2000€ konnte ich mittels Anwalt auf einen Drittel reduzieren. Nach diesem Erlebnis habe ich mein Internet nie wieder für jegliche Art von Herunterladen missbraucht.
Am 26.04.2011 habe ich meine Schlüssel von meinem neuen Zuhause bekommen und bin bis zum 1.05.2011 völlig eingespannt gewesen was renovierungsarbeiten und Umzug anging.
Jetzt habe ich heute Post bekommen, dass ich am 28.04.2011 die Singlecharts top 100 geladen haben soll und da fordert EIN Interpret 450€ von mir.
Ich war zu dieser Uhrzeit allerdings auf einem Geburtstag und mein PC befand sich nicht mehr in der Wohnung. Das einzige was noch am Netz war, war meine Fritzbox.
Meinem damiligem Nachbarn habe ich vor gut zwei Jahren mein WLAN Passwort gegeben um die Zeit zu überbrücken, die er auf sein Internetanschluss warten musste. Er wäre der einzige der die Möglichkeit gehabt hätte die Tat zu begehen. Ich kann allerdings nichts Nachweisen, da der WLan Ereignisschreiber der Fritzbox nur für eine Stunde zurück schreibt.
Was muss ich machen? Von diesen Top100 werden erfahrungsgemäß noch weitere 5 bei mir im Briefkasten Landen. Und ich bin nicht bereit so viel Geld für etwas bezahlen, was ich nicht verantworten muss. Vielleicht kann mir ja einer helfen, wie ich da vorzugehen habe.
Vielen Dank im Vorraus.