ich plane schon seit geraumer Zeit den Kauf schicker und adäquater Lautsprecher für meine HiFi-Anlage.
Nach dem (sehr zeitintensiven) Durchforsten des bekannten Marken- und Modellwirrwarrs bin ich schlussendlich bei Nubert gelandet.
Die allesamt überaus positiven Testberichte und das Feedback hier im Forum haben mein Interesse geweckt.
Ich muss allerdings zugeben, dass ich kein Profi bin und mich im sehr weitläufigen HiFi-Bereich nicht so gut auskenne.
Meine kleine Anlage habe ich vor etwa 5 Jahren gekauft, seitdem hat sich an der Zusammenstellung nichts geändert.
Die Anlage besteht aus Yamaha-Komponenten, im Detail sind es AX-396, CDX-496 und TX-492. Dann noch ein Tapedeck von Sony, welches ich aber nicht mehr nutze.
Die Lautsprecher sind von Magnat, Modell "Motion 22". Auf jeden Fall 2-Wege Regallautsprecher, das Paar hat damals 100€ gekostet.

Wahrscheinlich werden manche darüber lachen, aber mir hat's jahrelang gereicht. Aber jetzt eben nicht mehr. Ich habe Lust auf etwas Neues.
Die jetzigen Lautsprecher stehen auf den beiden Schränken (siehe Skizze), also eher suboptimal. Die neuen LS könnte ich jedoch an den rot markierten Stellen links und rechts vom TV-Regal platzieren. Standlautsprecher sind also auch möglich, bei Regalos bräuchte ich noch entsprechende Ständer.
Der Abstand zwischen den beiden Lautsprechern wäre ca. 1,80m, der Hörabstand etwa 3m.
Ich habe mich schon umfassend mit dem gesamten Nubert-Sortiment befasst, am Ende muss ich sagen, dass mir die nuLine-Serie am besten gefällt.
Sowohl vom Preis als auch vom Design. Das trifft voll meinen Geschmack.
Und dazu noch die himmlische weiße Variante...uiuiui

Also würde es wohl ein Modell aus dieser Serie werden. Nur welches ?
Lieber wieder ein kleiner Regallautsprecher, oder gleich auf einen Stand-LS "aufrüsten" ? Und bei diesen gibt es ja 3 Modelle...
Meine preisliche Obergrenze liegt bei etwa 1500€ (Paar), bei allem darüber gerate ich schon stark ins Schwitzen.

Die Yamaha-Komponenten würde ich liebend gerne behalten, soweit eben möglich. Ich häng' da irgendwie dran, es war schließlich meine erste "richtige" HiFi-Anlage.
Ein Ausbau auf ein Heimkino ist nicht geplant. Ich will bei Stereo bleiben.
Nun ein paar Infos zu meinem Hörgeschmack. Ich höre viel und gerne Radio (ja, stinknormales UKW-Radio - sowas gibt's noch!

Klassische Musik ist absolut nicht mein Fall, dann doch eher deftigen Schlager.

Wenn es möglich wäre, würde ich auch gerne meinen PC als Quelle einbinden, da ich meine gesamte CD-Sammlung auch digitalisiert und im verlustfreien FLAC-Format gespeichert habe. Ich habe allerdings keine allzu hochwertige Soundkarte (Creative X-Fi). Ich weiß aber nicht, welche Möglichkeiten es hier noch gibt.
Infos zum Raum:
Form: Rechteckig, keine Dachschräge, Rauhfasertapete, Laminatboden (Nussbaum)
Breite: 3,30m
Länge: 4m
Etwa 13m² Fläche
Skizze:

So, das wars eigentlich. Ich bin für jeden Rat dankbar!
Grüße und vielen Dank im Voraus