Seite 1 von 1

AW 991 DEFEKT???

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 13:56
von Radu2011
Hallo liebe Forum Nutzer,

ich bin seit 2 Tagen Besitzer eines Nubert AW 991 Subwoofers. Ich möchte den SW in mein 5.1 Heimkino System einbauen. Ich habe aber feststellen müssen, dass der SW bei Gebrauch, in manchen Filmszenen qietscht. Ich möchte ganz gerne wissen ob das Qietschen durch falsche Einstellung verursacht wird oder ob hier ein defekt vorliegt.
Anbei ein Link für ein Video welches das Geräusch darstellt. Die Kamera befand sich direkt über dem SW daher auch eine Verstärkung des Geräusches.

Code: Alles auswählen

http://www.youtube.com/watch?v=Ri7vRg8ObAQ
Ich möchte dazu sagen das ich ein Laie bin, was das technische fachsimpeln angeht, daher wende ich mich an das Forum.
Ich versuche trotzdem meine Einstellungen die ich vorgenommen habe vernünftig rüber zu bringen.

ALSO hier meine Komponenten:

Receiver: MARANTZ SR 6004
Frontlautsprecher: B & W 683 Frequenzgang: 38 Hz-22 kHz ± 3 dB
Center: B & W HTM 61 Frequenzgang: 49 Hz-22 kHz ± 3 dB
SurRight/Left: Denon

Ich habe habe nach anschließen des SW über das AUDYSSEY MULTEQ des Marantz mit dem Mikrofon, die Boxen eingemessen.
Folgendes Ergebnis:

Speaker SIZE:
Front = LARGE
Center = SMALL
Surround = SMALL
LPF/HPF = 80 Hz
Bassmix = Mix

Speaker Distance
Front Left: 3,35 m
Center: 2,83 m
Front Right: 3,14 m
SurRight: 2,37 m
SurLeft: 2,47

Speakers Level
Front Left: -5,5 dB
Center: -7,0 dB
Front Right: -5,0 dB
SurRight: -2,5 dB
SurLeft: -2,5 dB

Hier meine Einstellung beim AW 991

Subwoofer Kabel über LINE IN angeschlossen.
LINE OUT CUT OFF: 40 Hz
LOW CUT: 20 Hz
SOFT CLIPPING: ON
POWER: ON
PHASE: 12 Uhr
Volume Regler an der Front: 9 Uhr (das quietschen verstärkt sich wenn man die Lautstärke erhöht)
Frequency Regler an der Front: 60 Hz

Bassreflex-Pfropfen eingesteckt.

Desweiteren beim MARANTZ eingestellt:

Dynamic EQ: On
Dynamic Vol: HEAVY


Ich würde mich über Antworten freuen, ob es sich hier um einen defekt oder um falsche Einstellung der Komponenten handelt.

Gruß

Radu

Re: AW 991 DEFEKT???

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 15:09
von Nubi
Hallo Radu2011,

diese Aussagen bzw. Einstellungen widersprechen sich:
Ich habe habe nach anschließen des SW über das AUDYSSEY MULTEQ des Marantz mit dem Mikrofon, die Boxen eingemessen.
Folgendes Ergebnis:
Frequency Regler an der Front: 60 Hz
Es kann durchaus sein, dass der Marantz mit vollem Pegel (bis zur Übersteuerung) gegen das, viel zu tief eingestellte Tiefpassfilter, des AW-991 ankämpft. Bei Verwendung eines AV-Receivers sollte die obere Trennfrequenz des Subwoofers immer auf Max. gedreht werden. Den Phasenregler auch auf 0° drehen und die Einmessprozedur nochmals wiederholen.
Vielleicht ist das Geräusch damit schon beseitigt.

Gruß
Nubi

Re: AW 991 DEFEKT???

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 17:08
von Radu2011
Servus Nubi,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe deine Vorschläge ausgeführt. Ich habe auch nochmal den Standort des SW verändert. Habe den SW auf meinen Sitzplatz gestellt und dann den Ort ausgewählt, wo der Bass am kräftigsten war.

Das Zusammenspiel der Komponenten hat sich nach dem Standortwechsel und der neuen Einmessprozedur verbessert.

Das quietschen ist leider dennoch geblieben.

Gruß Radu

Re: AW 991 DEFEKT???

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 17:33
von König Ralf I
Na , wenn das Quietschen geblieben ist...Wieso hast du dann noch nicht den Telefonhörer in der Hand und die Hotline am anderen Ende der Leitung ? :roll: :wink:

Wenn du die Anlage mit den Einstellungen , aber ohne Sub spielst ist das Quietschen auch auf jeden Fall weg ?

Nur damit du sicher bist das dies vom Sub kommt.

Hab gerade mal das Filmchen angesehen/gehört.
Da scheint etwas übereinander zu "schrabbeln".
Magnet und Spule mögen sich anscheinend an einer Stelle zu sehr. :lol:
Also ran ans Telefon.

Grüße
Ralf

Re: AW 991 DEFEKT???

Verfasst: So 21. Aug 2011, 11:49
von Radu2011
Hallo zusammen,

danke nochmal allen für die schnellen Antworten.

Ich werde mich auch jetzt mit der Hotline in Verbindung setzen und eine Lösung finden.

Lieben Gruß

Radu