Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW 991 vs. JBL ES 250
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Aug 2011, 14:36
AW 991 vs. JBL ES 250
Hallo!
Stehe unmittelbar vor einer Anschaffung eines NuBox Sets. Fragezeichen stehen noch hinter dem Subwoofer! Jetzt wollte ich euch fragen, ob schon einmal jemand von euch, die 2 Subwoofer AW 991 und JBL ES 250 hören konnte.
Der JBL ES 250 hat eigentlich durch die Bank gute Rezessionen wie der AW 991 kostet aber nunmal nur die Hälfte davon. Was mir halt aufgefallen ist, ist das der AW 991 bis 20 Hz kommt und der JBL "nur" bis 27 Hz. Merkt mann da einen großen Unterschied?!
Vielen Dank im Voraus für eure Posts.
Stehe unmittelbar vor einer Anschaffung eines NuBox Sets. Fragezeichen stehen noch hinter dem Subwoofer! Jetzt wollte ich euch fragen, ob schon einmal jemand von euch, die 2 Subwoofer AW 991 und JBL ES 250 hören konnte.
Der JBL ES 250 hat eigentlich durch die Bank gute Rezessionen wie der AW 991 kostet aber nunmal nur die Hälfte davon. Was mir halt aufgefallen ist, ist das der AW 991 bis 20 Hz kommt und der JBL "nur" bis 27 Hz. Merkt mann da einen großen Unterschied?!
Vielen Dank im Voraus für eure Posts.
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Ja, da wirst du auf jeden Fall einen Unterschied merken. Der Nubert macht sogar unter 20Hz noch Druck (selbst getestet). Und der Preis des Nubert ist absolut gerechtfertigt, nein, es ist sogar ein Schnäppchen für die gebotene Leistung. Der JBL hat dagegen nicht den Hauch einer Chance.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Der ES 250 steht eher im Vergleich zum AW-441. Der Unterschied ist gewaltig.Cinema1987 hat geschrieben: Der JBL ES 250 hat eigentlich durch die Bank gute Rezessionen wie der AW 991 kostet aber nunmal nur die Hälfte davon. Was mir halt aufgefallen ist, ist das der AW 991 bis 20 Hz kommt und der JBL "nur" bis 27 Hz. Merkt mann da einen großen Unterschied?!
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Aug 2011, 14:36
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
So extrem ist der Unterschied?!? Na dann stellt dies wohl keine Alternative dar. Bin wirklich schon gespannt wie das dann klingt wenn ich ihn das erste mal anspiele. Habe nämlich bis jetzt noch keinerlei Erfahrung mit solch großen Subwoofern. Bis jetzt habe ich nämlich nur mit dem Logitech Z 5500 gelauscht^^!!
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Das ist kein Subwoofer.Cinema1987 hat geschrieben:Bis jetzt habe ich nämlich nur mit dem Logitech Z 5500 gelauscht^^!!
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Ha, dann werden dir aber die Tränen kommen vor Freude, wenn du den AW-991 gehört hast. DAS ist ein Subwoofer, und dazu noch ein sehr sehr guter, der es auch mit teureren Modellen spielend aufnehmen kann.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Aug 2011, 14:36
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Die Vorfreude ist wirklich schon extrem, bin schon echt gespannt wie es dann wirklich ist.
Danke schon mal für eure Posts!!
Danke schon mal für eure Posts!!
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Gerne doch. Hast du denn auch einen guten Aufstellungsort bezüglich Raummoden?
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 8
- Registriert: So 21. Aug 2011, 14:36
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Also ich weis leider nicht was raumoden sind, darum kann ich dir auf deine Frage nicht antworten. Aber gibt es spezielle Plätze wie z.B. Ecken wo der Sub nicht stehen sollte. Mein Zimmer ist ca. 5x5 und hat eine Dachschräge.
Re: AW 991 vs. JBL ES 250
Mach doch mal bis der Sub kommt ein paar Bilder und eine grobe Raumskizze (kannst du hier im Forum hochladen)
5x5 klingt ja schonmal ganz OK, da wirst du wahrscheinlich ein paar Stellplätze finden. Wichtig ist eben erstmal zu schaun wo der Sub stehen muss, damit an deinem Hörplatz auch was passiert.
Einfach mal nach guter Optik hinstellen und hoffen das es klappt, haut in vielen Fällen nicht hin. Oft sitzt man dann in einem Bassloch, stellt den Sub deswegen zu laut und dann fängts an mit dröhnen etc.
Das musst du aber in deinem Raum immer selber ausprobieren. Da führt nichts dran vorbei. Grundsätzlich solltest du dem 991 aber ein gutes Stück von Wänden entfernt aufstellen.
In alle Richtungen min. 50cm wären da schon ganz gut.
5x5 klingt ja schonmal ganz OK, da wirst du wahrscheinlich ein paar Stellplätze finden. Wichtig ist eben erstmal zu schaun wo der Sub stehen muss, damit an deinem Hörplatz auch was passiert.
Einfach mal nach guter Optik hinstellen und hoffen das es klappt, haut in vielen Fällen nicht hin. Oft sitzt man dann in einem Bassloch, stellt den Sub deswegen zu laut und dann fängts an mit dröhnen etc.
Das musst du aber in deinem Raum immer selber ausprobieren. Da führt nichts dran vorbei. Grundsätzlich solltest du dem 991 aber ein gutes Stück von Wänden entfernt aufstellen.
In alle Richtungen min. 50cm wären da schon ganz gut.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD