Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von laurooon »

Hallo,

ich habe eine Frage zur Aufstellung eines AW-411. Ich habe von meiner Frau die Erlaubnis bekommen, mir einen zu kaufen. Aber eben nur, wenn es mir gelingt ihn unsichtbar zu plazieren. Verzweifelt auf der Suche nach einem geeigneten Standort bekam ich einen Einfall.

Wir haben ein Regal von IKEA mit dem Namen Lack (eventuell kennt das wer). Hier ein Bild:

http://www.fyndtorget.se/users_images/101910.jpg

Lustigerweise würde ein AW-411 dort GENAU reinpassen (wenige Millimeter Spiel sind noch da). Dafür müsste ich allerdings auf die Füße verzichten und den Subwoofer so hineinstellen. Da passt er sehr gut hinein. Die Frage ist, ob das sinnvoll wäre. Selbstverständlich soll der Sub gut klingen und ich weiß nicht, ob er das tut, wenn ich ihn so „einsperre“. Was meint ihr? Ist das sinnvoll? Ansonsten muss ich auf den Sub verzichten, was nicht sooo schlimm wäre, da ich ja noch über zwei 681 verfüge, die bereits ordentlich Druck machen. Ich finde nur, bei Filmen könnte noch ETWAS mehr gehen…

Gruß
laurooon
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von DoDo »

Soweit ich weiß, hat der 441 unten eine BassReflex-Öffnung, ohne Füße wird das dann so nichts, da könnte man höchstens diese Öffnung verschließen, wie es dann klanglich aussieht weiß ich nicht. Einen Subwoofer einzusperren ist jedoch mMn niemals gut. Die brauchen "Luft zum atmen".
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von laurooon »

DoDo hat geschrieben:Soweit ich weiß, hat der 441 unten eine BassReflex-Öffnung, ohne Füße wird das dann so nichts, da könnte man höchstens diese Öffnung verschließen, wie es dann klanglich aussieht weiß ich nicht. Einen Subwoofer einzusperren ist jedoch mMn niemals gut. Die brauchen "Luft zum atmen".
Ja, aber wenn ich das richtig verstehe, dann ist diese Öffnung nach unten nie mehr, als die werksseitigen Standfüße, die mitgeliefert werden. Wir reden also über vielleicht 3cm, die er "Luft braucht". Ich könnte mir eventuell kleine Entkoppler vorstellen, die ca. 1cm hoch sind. Ob 1cm reichen würden, oder müssen es drei sein?

Dachte an sowas als Abstandshalter: http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=25

Die Füße sind leider eine Winzigkeit zu hoch. Dann passt er nicht mehr rein.
Zuletzt geändert von laurooon am Mo 22. Aug 2011, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von GTNubi »

Nicht nur die Öffnungen müssen frei sein, der Sub dürfte das Regal auch ziemlich stark anregen. Klanglich wäre das wahrscheinlich eine Katastrophe. Würde ich auf keinen Fall machen.

Und 1cm nach unten wäre eindeutig zu wenig.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von laurooon »

GTNubi hat geschrieben:Nicht nur die Öffnungen müssen frei sein, der Sub dürfte das Regal auch ziemlich stark anregen. Klanglich wäre das wahrscheinlich eine Katastrophe. Würde ich auf keinen Fall machen.

Und 1cm nach unten wäre eindeutig zu wenig.
Hm, Mist. Dann fällt die Idee mit einem zusätzlichen Sub leider flach. Weiß nicht, wohin mit dem Ding. :evil:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von FReak950 »

Hinters Sofa legen?
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von laurooon »

FReak950 hat geschrieben:Hinters Sofa legen?
Steht leider genau an der Wand. Schaue dies: http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 70#p515161

:(
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von laurooon »

Wie wäre es denn, wenn ich den Subwoofer in eine dünne Schaumstoffmatte "einwickle". Das würde man nicht sehen von außen, aber er wäre dann vom Gehäuse des Regals etwas entkoppelt. Unten stelle ich dann Ministändfüße hin in Form von zuckerklümpchengroßen Gummiabsorbern.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
FReak950
Star
Star
Beiträge: 851
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 14:51
Wohnort: Berlin

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von FReak950 »

Hinters linke Sofa? :auto-dirtbike:

Nee Spaß, dann fällt mir auch nix ein, außer du versuchst es halt wirklich mal mit nem Lack, kannst das ja mit Spikes sogar erhöhen und das sieht noch nichtmal schlecht aus (wenn mans mag^^). Notfalls halt wieder zurückschicken wenns wirklich keine Alternativen gibt...
zu verkaufen: 2x nuLine AW600

Denon X4000 + DCD-520 AE + HiFiAkademie Poweramp 400 + NuVero 14 + Sonos Connect + Harmony Smart Control (Hub+FB)
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Subwoofer AW-411 "einsperren"?

Beitrag von Kandos »

Vielleicht kannst du eine der Pflanzen auf den Sub stellen?
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Antworten