Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Problem mit Marantz 5006

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
kale
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 15:25

Problem mit Marantz 5006

Beitrag von kale »

Hallo zusammen,

habe mich gerade im Forum angemeldet, und komme gleich mit einem Problem :oops:

Bin seit einer Weile zufriedener Besitzer eines 511er Sets und seit neuestem auch eines Marantz 5006.
Mit diesem habe ich jedoch ein Problem.

Wenn ich einen CD in meinem BluRay-Player abspiele (über HDMI angeschlossen) läuft alles problemlos.
Wenn ich jedoch eine CD in meinem CD-Player abspiele (über Chinch angeschlossen) ist die linke Box deutlich lauter als die rechte.
Das selbe Problem habe ich auch, wenn ich auf Radio schalte.

Liegt das Problem irgenwo bei den Einstellungen für Stereo?

Ich hoffe mal Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.

mfg Karl
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

wenn du alle Einstellungen kontrolliert hast und die Klangbalance am Receiver nicht verstellt hast , liegt wohl ein Defekt vor.
Das würde ich aber erst mal kontrollieren.
Wer weiß was du beim Rumspielen alles verstellt hast. :mrgreen:

Ich käme gar nicht erst auf die Idee nen extra CD Spieler zu kaufen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
tob
Star
Star
Beiträge: 1305
Registriert: So 2. Mai 2010, 15:53
Wohnort: Hinter der Kreuzung rechts ..

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von tob »

König Ralf I hat geschrieben:
Ich käme gar nicht erst auf die Idee nen extra CD Spieler zu kaufen. :wink:

Grüße
Ralf
Vielleicht noch ne Altlast .. :mrgreen:
Meine Frau schimpft schon weil ich ein NAS einrichten will und Sie dies Net steuern kann 8O


Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11


kale
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 15:25

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von kale »

Hallo zusammen

Stimmt, der CD-Player ist noch ne Altlast.
Hab die Einstellungen schon mal zurück gesetzt, muss aber mal schauen, ob ich das für Stereo und Surround separat machen muss, oder ob es eine Möglichkeit zum kompletten zurückstehen gibt.

Mfg Karl
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von g.vogt »

Hallo kale,

hat dein Bluray-Player auch einen Analogausgang (Stereo-Cinch)? Dann könntest du nämlich mal die Gegenprobe machen und feststellen, ob der CD-Player oder der AVR der Schuldige ist.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo,

ich würde mal auf ein schlecht sitzendes Cinch-Kabel oder auf ein defektes Cinch-Kabel tippen..
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von Nubox481fan »

Ja, einfach mal das Cinchkabel umstecken, wenn dann die rechte Box leiser wird, weißt du es liegt am Kabel.
Das selbe Problem habe ich auch, wenn ich auf Radio schalte.
Macht die Sache dann aber eher unwahrscheinlich.
Grüße
Nubox481fan
___________________________________
Ich höre was, was du nicht hörst.
kale
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 15:25

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von kale »

Am Kabel kanns nicht liegen, da es beim eingebauten Turner das gleiche Problem ist.
Werd jetzt nochmal versuchen alles Einstellungen zurück zu setzen.

Mfg Karl
kale
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 15:25

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von kale »

So, habe meinen AVR jetzt mal wieder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Jetzt scheint wieder alles in Ordnung.

Hab mir zuvor aber nochmal alle Einstellungen angeschaut, konnte aber nichts finden, was für den Fehler verantwortlich hätte sein können.

Mfg Karl
Benutzeravatar
Kandos
Star
Star
Beiträge: 1265
Registriert: Do 4. Mär 2010, 20:52

Re: Problem mit Marantz 5006

Beitrag von Kandos »

Vielleicht waren es die Equalizer Einstellungen einer automatischen Einmessung.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320
Antworten