Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Von Spikes und Absorber

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Booster
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 17:39

Von Spikes und Absorber

Beitrag von Booster »

In kürze beziehe ich meine neue Wohnung und treffe jetzt schon intensive Vorbereitungen meine Anlage und meine Nuberts 125 möglichst optimal im neuen Wohnzimmer in Szene zu setzen.
Jetzt habe ich schon so viel über Spikes und Absorber ankoppeln / entkoppeln gelesen, dass ich nur noch verwirrt bin.
Mein neues Wohnzimmer ist rechteckig und wir komplett mit Laminat boden belegt sein.
Ist es nun ratsam auf diesen Boden die 125er auf Spikes (mit Unterlegscheibe) zu stellen oder soll ich sie auf die Schraubfüsse die an den Nuberts montiert sind stellen ?
Was passiert wenn ich sie auf Spikes stelle und was bedeutet es, wenn man sagt, die werden dadurch an den Boden angekoppelt?
Den Sub aw38 wollte ich auf Absorber stellen, wobei der Sub original schon auf so kleinen Gummiballen steht.
Bringt das dann noch was, wenn ich den Sub zusätzlich auf solche Absorber stelle (wie sie Nubert auch im Angebot hat)?
Bitte nicht schreiben "einfach testen" ich will mir keine teuren Spikes und Absorber kaufen und dann feststellen, dass dies eine komplette Fehlinvestition war.
Wenn ihr mich über diese Spike und Absorber Geschichte nochmal aufklären könnt, wäre klasse.

Danke
de
booster
Benutzeravatar
BigB
Semi
Semi
Beiträge: 159
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 14:23
Wohnort: BW

Beitrag von BigB »

über die Suchfunktion findest Du zahlreiche Beiträge über dieses Thema.
:wink:
Cheers
Front: NuWave 10+ABL
Center: CS-4
Surround: RS-5
Sub: AW-1000
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Beitrag von Frente »

An/Entkoppeln: ich war auch erst verwirrt. Ich denke es verhält sich so:
Wenn die Boxen den Boden definitiv NICHT zum mitschwingen anregen können, wenn sie "ungepuffert" stehen, kann ANkoppeln (Spikes) was bringen. (die Begründung dafür klingt für mich allerdings ein wenig voodoomäßig. Suchfunktion->) Sprich: hat man einen nicht mitschwingenden Betonboden, aber einen Teppich drauf, stechen die Spikes (ohne Unterlegscheiben!) durch den Teppich und "verankern" die Box auf dem Boden.
Im andern Fall (Boden schwingt mit) muss man ENTkoppeln, wobei ich glaube, dass alte "Hausmittelchen" z.B. die berühmten Tennisbälle genau so viel bringen wie Profipuffer für 100 Eur. Nur darf sich das Material nicht "setzen". ENTkoppel ist sicher kein Vodoo, weil einen mitschwingenden Holzboden hört sogar ein Tauber (kann man ruhig wörtlich nehmen).

Gruss, frente
Booster
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 17:39

Beitrag von Booster »

@frente

Danke für die Ausführung. Dann ist meine Idee mit Spikes und Laminat falsch.
Laminat schwingt ja mit also muss ich die 125er sowie den Sub entkoppeln, sprich ich muss statt spikes mit absorbern arbeiten.
Danke, hast mir weitergeholfen.
:)
Booster
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 24. Sep 2003, 17:39

Beitrag von Booster »

@frente

Danke für die Ausführung. Dann ist meine Idee mit Spikes und Laminat falsch.
Laminat schwingt ja mit also muss ich die 125er sowie den Sub entkoppeln, sprich ich muss statt spikes mit absorbern arbeiten.
Danke, hast mir weitergeholfen.
:)
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Vor kurzem gab es hier mal ein ähnliches Problem:
http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... sc&start=0
Antworten