Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Hallo zusammen,
wie es aussieht, werde ich es nächste Woche schaffen, mal zu Nubert zu fahren und die Boxen zu testen. Nun gibts hier im Unterforum eine Menge "Referenz-CDs". Ich persönlich habe auch ein paar Lieder, die ich mir mal anhören möchte.
Was ich jedoch suche, sind ein paar Musikstücke, mit denen man einzelne "Eigenschaften" testen und vergleiche kann.
Damit meine ich z.B, Musikstücke, die
- extrem auf die Hochtöner gehen
- den Bass richtig fordern
- die Räumlichkeit testen
- meister der Dynamik sind
etc.
Hättet Ihr hierzu ein paar Vorschläge?
wie es aussieht, werde ich es nächste Woche schaffen, mal zu Nubert zu fahren und die Boxen zu testen. Nun gibts hier im Unterforum eine Menge "Referenz-CDs". Ich persönlich habe auch ein paar Lieder, die ich mir mal anhören möchte.
Was ich jedoch suche, sind ein paar Musikstücke, mit denen man einzelne "Eigenschaften" testen und vergleiche kann.
Damit meine ich z.B, Musikstücke, die
- extrem auf die Hochtöner gehen
- den Bass richtig fordern
- die Räumlichkeit testen
- meister der Dynamik sind
etc.
Hättet Ihr hierzu ein paar Vorschläge?
Gruß
Doktor
Doktor
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Mehr als genug. Viel Spaß beim Schmökern.
nuLine 102, cs-72, ds-22 + AW-560 an Pioneer SC-LX85
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
nuJubilee35 + ATM35 an Yamaha P2500S
meine SACD-Liste
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
NuVadeo hat Dir einen Link eingestellt.Doktor hat geschrieben:...Hättet Ihr hierzu ein paar Vorschläge?
Viel wichtiger: nimm CDs/DVDs mit Musikrichtungen mit, die Du normalerweise hörst. Was nützt es Dir, wenn eine Orgel ganz toll klingt oder vom Opernsänger das Hohe C ganz wunderbar aus den Lautsprechern tönt, DU aber zu Hause Dir sowas nie anhörst
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Absolut korrekt. Ansonsten finde ich die Dire Straits - Brothers in Arms immer recht gut, was die Dynamik angeht und die Yello - Touch Yello für den Bass.kow123 hat geschrieben:Viel wichtiger: nimm CDs/DVDs mit Musikrichtungen mit, die Du normalerweise hörst. Was nützt es Dir, wenn eine Orgel ganz toll klingt oder vom Opernsänger das Hohe C ganz wunderbar aus den Lautsprechern tönt, DU aber zu Hause Dir sowas nie anhörst
Grüße
Berti
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Finde ich auch riesig das Album, aber grade bei "So far away" höre ich immer wieder ein mieses Rauschen. Ist leider nicht die schönste Aufnahme ...TasteOfMyCheese hat geschrieben:Ansonsten finde ich die Dire Straits - Brothers in Arms immer recht gut, was die Dynamik angeht
Marantz SR7005 _ Vincent SP-993 _ nuVero11
- TasteOfMyCheese
- Star
- Beiträge: 4343
- Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
- Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
- Been thanked: 1 time
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Hast du das Original? Ich hab es und bei mir rauscht da nix, auch wenn ichs laut mache, teste das gerade.tob hat geschrieben:Finde ich auch riesig das Album, aber grade bei "So far away" höre ich immer wieder ein mieses Rauschen. Ist leider nicht die schönste Aufnahme ...
Grüße
Berti
-
- Semi
- Beiträge: 75
- Registriert: So 14. Feb 2010, 13:16
- Wohnort: Augsburg
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Für Bass ganz nett:
Somewhere, Somebody
The Hunter
Way Down Deep
alle 3 von Jennifer Warnes
14 - What Is Fight Club
vom OST
Somewhere, Somebody
The Hunter
Way Down Deep
alle 3 von Jennifer Warnes
14 - What Is Fight Club
vom OST
Bubenzimmer 1 (Film): NV4 an Yamaha 667 und Rotel , Center NV5, Rear Boston Acoustics, AW-35 - ein NV7 wär noch schee
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Sinnvoll ist es, Aufnahmen, die du "in und auswendig" kennst (ist meistens bei der Lieblingsmucke der Fall), auf dem Medium, in dem Format das du hast, für Tests zu verwenden.
Sonst werden dir die üblichen "Referenz-verkausfördernen-Testmusik-Cds" eingelegt. und die klingen eben gut (mit fast jedem LS).
Sonst werden dir die üblichen "Referenz-verkausfördernen-Testmusik-Cds" eingelegt. und die klingen eben gut (mit fast jedem LS).
- Linearbevorzuger
- Star
- Beiträge: 841
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 20:56
- Wohnort: In der Nähe von Heidelberg
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Ob das bei Nubert auch so ist, weiß ich nicht (ich hatte meinen CD-Stapel dabei), aber ich habe es woanders schon erlebt.CNeu hat geschrieben:Sonst werden dir die üblichen "Referenz-verkausfördernen-Testmusik-Cds" eingelegt. und die klingen eben gut (mit fast jedem LS).
Etwas OT, aber kleiner Tipp: nimm nicht die Third Round von Manu Katché - bei dieser CD habe ich noch keine Anlage gefunden, auf der sie nicht toll klänge! (Andererseits: wer Jazz prinzipiell mag und eine wohlklingende Scheibe sucht, sollte sie vielleicht mal probieren. Ist recht eingängige Musik, aber m. E. weit davon entfernt, seicht zu sein.)
Schöne Grüße & viel Spaß bei Nubert
Holger
Wohnzimmer: nuLine 102 an nuControl 2 + nuPower D
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Man Cave: nuPro A-500 + AW 350
Schlafzimmer: nuVero 4 an SONOS CONNECT:AMP
"Studio": nuJubilee 40 an NAD C 356 BEE
Re: Zusammenstellen von Musik für Lautsprechervergleich
Ich nehme auch Musik mit die ich in- und auswendig kenne. Da merkt man sofort ob Details fehlen oder ob welche auftauchen die man noch gar nicht kannte.
nuBox 481+ABL, CS-411, DS-301, HK AVR355, Pio BD320