So zu lesen aus einem Artikel von AREADVD zum IFA Rundgang bei Yamaha. Yamaha verwendet bei der neuen Aventage Serie ein neues System mit dem Namen "A.R.T. Wedge."Schon ein geringes Maß an Vibrationen kann den Klang beeinflussen - das wissen wir auch aus unserer Testpraxis.
Quellen:Die Yamaha-eigene Entwicklung A.R.T. Wedge vermindert Vibrationen im AV-Receiver und sorgt so für einen exzellenten Klang. Durch einen fünften Standfuß in der Gerätemitte wird sichergestellt, dass durch Kühlelemente, Transformator und Transistoren sowie durch die verbundenen Lautsprecher selbst bei hoher Beanspruchung keine störenden Vibrationen entstehen.
http://areadvd.de/hardware/2011/ifa_yamaha.shtml
http://www.fair-news.de/news/Yamaha+fei ... 24169.html
Ich frage mich gerade, wie genau sich das äußern soll? Seit wann wird der Stromfluss durch Vibrationen beeinflusst? Hat jemand von euch damit schonmal Erfahrungen gemacht? Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein AVR vibrieren kann, wenn der Basspegel enorm hoch ist. Aber wie wird in technischer Hinsicht dadurch der Klang beeinflusst?
Voodoo oder Wahrheit?