Das ist natürlich ein ganz interessantes Konzept wo doch "alle" geschlossen bauen. Ich frage mich aber ob es das Ding wirklich schafft richtig Druck aufzubauen, oder ob sie tief genug spielen kann, genauso wie es sich mit solch einen Lautsprecher im Raum verhält, von wegen Reflexionen usw.
Es ist eig. von Elektrostaten bekannt, das sie zwar sehr gut funktionieren, jedoch auch sehr viel Schall nach hinten abgeben und somit sörende Refexionen verursachen.
Sollte mit der Jamo ähnlich sein...
Aber back to XTZ
Wer den Test gelesen, oder die Bildschen geschaut hat, dem ist sicherlich das überaus aufwendige Terminal aufgefallen. Hiermit soll man die Treiber einzeln ansteuern können und sogar dabei die Weiche komplett umgehen können.
Ich frage mich wie das gehen soll!
Ich meine die Verstärkung OK, aber was ist mit den einzelnen Frequenzbereiche für die jeweiligen Chassis? Welches Gerät soll das übernehmen?
Also ich kenne es nicht...
