Seite 1 von 2

Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:38
von volker.p
Hallo,

Ich hab es geschafft :sweat: :lol: . Wie versprochen habe ich nun einen kleinen Bericht über unseren IFA Besuch für Euch fertig.
Eigentlich wollte ich gar kein neues Thema eröffnen. Aber ich habe einige Bilder und ich kann nur max. 3 einfügen :cry: .
Da dachte ich mir ich werde meinen Beitrag splitten, also teilen.
Und wenn ihr mehr sehen und lesen wollt mache ich dann weiter :D

So, erst mal möchte ich darauf hinweisen, das ich nicht alle Stände besucht habe,
also es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit :wink: .
Bei einigen Fotos z.B. für Geräte habe ich ein paar techn. Details dazugeschrieben und bei einigen auch Links. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Wer sich mehr für diese oder jene Gerätschaften interessiert kann sich ja dann selbst in den Weiten des Webs intensiver informieren und auch bessere Bilder runterladen. Zum Vergrössern der Fotos wie gehabt einfach anklicken und auf Vollbildsymbol gehen.


Also los ging es am Messeeingang Süd. Dort konnte man auch gleich deutlich den Schwerpunkt erkennen auf den in diesem Jahr gesetzt wurde. Es drehte sich sehr viel um die sogenannte „weisse Ware“. Das waren aber nicht nur Waschmaschinen und Kühlgeräte sondern auch Kleinküchengeräte wie Toaster, Kaffemaschinen usw.
Durch diese Hallen sind wir sehr zügig durch oder mieden sie ganz 8) .
IFA Eingang.JPG
Eingang Messe Süd
Blick in die Hallen.JPG
Blick in die Hallen
Stand von Klipsch.JPG
Stand von Klipsch
Bei Klipsch war ich schon etwas überrascht das nicht eine Box zu sehen war. Man könnte denken, das ist eine Gaststätte oder so was ähnliches.

Also, Fortsetzung folgt... :?: (Geräte und Boxen kommen noch)

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:50
von Legomann II
Mehr als ein Teaser war das jetzt aber nicht.
volker.p hat geschrieben:Da dachte ich mir ich werde meinen Beitrag splitten, also teilen.
Ahso.
volker.p hat geschrieben:Und wenn ihr mehr sehen und lesen wollt mache ich dann weiter ...
:clap:

Ich bin gespannt.


Gabs bei Klipsch wenigstens Bier ("Gaststätte") :wink:

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 20:58
von volker.p
okay danke fürs Feedback. Dann weiter....Teil 2 :D
Pioneer Netzwerkplayer N 50, Receiver VSX-LX55.JPG
Pioneer Netzwerkplayer N 50, Receiver VSX-LX55, 7.1, 3D- fähig, 7x150 W an 6 Ohm, Rauschabstand 103 dB,
Hier gibts mehr Infos:http://www.etest-heimkino.de/test_detai ... _lx55.html

Onkyo TX 5009.JPG
Onkyo TX 5009 Innenansicht
Mehr Infos hier:http://www.testberichte.de/p/onkyo-test ... richt.html
Onkyo TX 1009.JPG
Onkyo TX 1009 Front-und Rückansicht
Mehr Infos hier:http://www.areadvd.de/hardware/2011/onk ... 1009.shtml

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:14
von Legomann II
Es wäre vielleicht interessant, wenn Du ein bisschen was schreibst, was Dich an den Ständen und Komponenten besonders interessiert oder fasziniert hat :D , den die Tech-Details findet man ja auch so :oops:

Lego

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:20
von volker.p
....Teil 3
Onkyo Stereoendstufe M 5000 R.JPG
Stereoendstufe Onkyo M 5000 R, 2x183 W an 4 Ohm, Rauschabstand 101dB, Gewicht 23 kg,
Mehr Infos: http://www.stereoplay.de/testbericht/en ... 77624.html

Bei diesem Amp von Onkyo suchte ich vergeblich nach den techn. Daten. Der stand da und drehte sich munter im Kreis (deswegen auch unscharf). Da ich ja auch gerne die Daten von den anderen Onkyos haben wollte, fragte ich am Onkyo Stand nach einem Gesamtkatalog,
Ich bekam als Antwort, dass es üblich wäre sich die Daten aus dem Netz runterzuladen, einen Katalog habe man nicht. Über diese Auskunft auf einer Fachmesse war ich schon überrascht und enttäuscht.
Teac Stereoendstufe AI 3000.JPG
Teac Stereoendstufe AI 3000, 2x360W an 4 Ohm, Gewicht 31 kg
Mehr Infos:http://www.stereoplay.de/testbericht/en ... 77624.html
Diese Endstufe hat doch was, oder? Sowohl optisch wie auch technisch hat die was zu bieten (preislich natürlich auch). Jedenfalls zog es mich immer wieder magisch an den Teac Stand zurück.
Teac Stereokomponenten.JPG
Teac Stereokomponenten

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:22
von Edgar J. Goodspeed
volker.p hat geschrieben:Bild
Teac Stereoendstufe AI 3000, 2x360W an 4 Ohm, Gewicht 31 kg
Sieht wie ein getunter Dussun aus :D

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:33
von volker.p
...Teil 4
Teac Vollverstärker AI 2000.JPG

Teac Vollverstärker AI 2000
, 2x180 W an 4 Ohm, Phonoeingang
Ein Vollverstärker der bei Empfehlungen hier im Forum bislang fehlte, oder??
Mehr Infos:http://www.teac.eu/de/hifi-audio/distin ... e/ai-2000/


Und nun geht’s weiter mit einigen Boxenkandidaten:

Canton Reference 1.2 DC2.JPG
Canton Reference 1.2 DC

Quadral Platinum.JPG
Quadral Platinum
...also so oder so ähnlich würden die Nuberts dann auch dort stehen. Nur zum Betrachten und ohne Vorführung....

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:42
von volker.p
...Teil 5
Qadral Aurum Titan.JPG
Quadral Aurum Titan
Das Outfit der neuen Generation der Quadrals sind schon gewöhnungsbedürftig.
Ich war übrigens damals Anfang 2000 auf der IFA bei einer Vorführung der Titan mit dabei. In ihrem Holzfurnier von damals sah sie nicht nur Klasse aus sondern Klang auch so.
Mir gefallen die heutigen Quadrals in weiss optisch genauso wenig, wie die neuen Cantons in weiss. Dadurch passen sie aber besser zur IFA, „weisse Ware“ halt. Vorallem die 2 Bilder weiter oben abgebildete Canton 1.2 DC war auch noch in Weiss ausgestellt und sah von der Seite wirklich aus wie ein Kühlschrank.
Pure Acoustics Standboxen.JPG
Pure Acoustics Standboxen
Pure Acoustics Minihörstudio.JPG
Pure Acoustics Minihörstudio
Das einzige Hörstudio, wenn man es überhaupt als solches bezeichnen kann. Das Foto entstand in der Eingangstür. Platz war für 2-3 Personen.

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 21:47
von joe.i.m
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
volker.p hat geschrieben:Bild
Teac Stereoendstufe AI 3000, 2x360W an 4 Ohm, Gewicht 31 kg
Sieht wie ein getunter Dussun aus :D
ist mir auch so durch den Kopf gegangen.

Gruß joe

Re: Bericht von der IFA

Verfasst: Di 13. Sep 2011, 22:01
von volker.p
...Teil 6

Nach unserem Rundgang durch die Hallen gings dann raus in den Sommergarten zum Kozert von Ich und Ich.
Als Vorband spielte übrigens Klee aus Köln.
Der Sommergarten der IFA.JPG
Der Sommergarten machte an diesem Sonntag seinen Namen alle Ehre. Schattenplatz war angesagt. Abends zum Konzert war das Wetter dann perfekt.
Der Funkturm bei Sonnenuntergang.JPG
Der Funkturm bei Sonnenuntergang
Ich und Ich Konzert_1.JPG
....“so soll es sein so soll es bleiben. So hab ich es mir gewünscht....“
...Das Konzert hatte ich mir so gewünscht. Jedoch von der Ausstellung hatte ich mehr erwartet, wobei ich bei meinem persönlichen Fazit angekommen bin:

Eigentlich hat Herr Spiegler schon alles gesagt. Allerdings empfand ich es in den Hallen wo ich war nicht zu laut, da ja eh keine Vorführungen waren..Beeindruckend waren für mich die Hallen der grossen Aussteller für Flachbildschirme wie Loewe, Samsung und Panasonic. Letzter hatte auch ein Heimkino für 3D eingerichtet. Ich hatte erwartet, das wenigstens die „bekannten“ Boxenhersteller Hörstudios haben. Auch alle Geräte und Anlagen wurden nicht vorgeführt sondern konnten vom Besucher nur betrachtet werden.
Unter diesen Umständen macht es für die NSF keinen Sinn nach Berlin zu kommen. Es sei denn in den nächsten Jahren ändert sich was und die Verantwortlichen besinnen sich wieder auf den Ursprung der IFA..

Ich hoffe ich hab einigermassen Eindrücke vermitteln können. Ich habe natürlich noch viel mehr Fotos gemacht, aber es sind eh schon zu viel im Beitrag glaub ich.

Gruss Volker

...und Schluss :sweat: :lol: