Guten Tag,
ich habe mich durch die Bedienungsanleitung des Pioneer VSX 2020 durchgearbeitet, finde allerdings den Sound meiner Anlage etwas schwachbrüstig.
Meine Geräte: Pioneer VSX 2020 K, Sony Playstation 3, Canton S10 THX 5.2 Boxensystem, Chiro C200
Die beiden Subwoofer sind über den Chiro an den Subwoofer Anschluss des Pioneer angeschlossen. Das vollautomatische Einmeßsystem zeigt zunächst an, dass kein THX-System erkannt wurde. Ich habe diesen Punkt manuell auf "On" gestellt. Im Anschluß daran wurden die restlichen Boxen als "Small" eingeordnet. Das Canton Boxensystem ist ein 4 Ohm-System, den Pioneer habe ich auf 8 Ohm belassen.
Meine Fragen nun:
1. Kann der Pionner mit dem Chiro nicht umgehen? Ich kann beim Chiro kaum etwas einstellen und der Pionner stellt bei THX auf automatisch 80Hz...
2. Kann ich beim Pioneer den Subwooferanschluß bearbeiten/verstellen, um den Sound der Subwoofer dynamischer zu gestalten?
3. Soll ich THX deaktivieren und die Boxen auf "Large" stellen?
Ich würde mich über jeden Tipp sehr freuen, da ich bis jetzt eher enttäuscht von dem Pionner VSX 2020 bin.
Danke!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Pioneer VSX 2020 Subwoofer THX
Re: Pioneer VSX 2020 Subwoofer THX
Hallo erstmal!
Zunächst einmal gibt die THX Norm 80Hz als Trennfrequenz vor!
Deine Boxen werden deshalb automatisch auf Small gestellt.
Mir ist keine Einstellung beim VSX-2020 bekannt bei der mann zwischen 4 und 8 Ohm wählen kann.
Kannst du das bitte näher erläutern?
Deine Chiro Endtstufe ist mir nich bekannt, aber was am Subwooferausgang ankommt sollte diese auch entsprechend verstärken.
Wie hast du den Pio einmessen lassen? Vollautomatisch?
Was ist beim abspielen eingestellt? Direct? Pure Direct?
Mfg Oliver

Zunächst einmal gibt die THX Norm 80Hz als Trennfrequenz vor!
Deine Boxen werden deshalb automatisch auf Small gestellt.
Mir ist keine Einstellung beim VSX-2020 bekannt bei der mann zwischen 4 und 8 Ohm wählen kann.
Kannst du das bitte näher erläutern?
Deine Chiro Endtstufe ist mir nich bekannt, aber was am Subwooferausgang ankommt sollte diese auch entsprechend verstärken.
Wie hast du den Pio einmessen lassen? Vollautomatisch?
Was ist beim abspielen eingestellt? Direct? Pure Direct?
Mfg Oliver
Pioneer VSX-2020-->ATM-->Rotel RB-1572-->NuLine102 + CS-72 + WS-12 & Panasonic TX-P55VT50E
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Pioneer VSX 2020 Subwoofer THX
Hallo,
nachdem ich gesehen hab um wasfür Boxen es sich handelt meinen ersten Text gelöscht.
Gibts einen Grund wieso du bei einer Anlage mit 2 "passiven Subwoofern" so einen kleinen AV-Receiver geholt hast ?
Oder handelt es sich nicht um dies System ?
http://www.hifi-regler.de/canton/canton ... 6dab805e41
Mit der richtigen Einstellung sollte aber trotzdem ein kräftiger Klang hinzubekommen sein.
Ist das hier dein Gerät für die Subs ?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 6&bih=1089
Leistung ?
Kleiner Tip.
Gib bei solchen exotischen Geräten (Pio ausgenommen/obwohl da ein Link auch nicht schadet) auch immer mal nen Link mit an ,wenn du ne Frage stellst.
Damit man nicht erst mal nachforschen muß um was für Geräte es sich überhaupt handelt.
Außerdem deuten deine Fragen (Frage 2) darauf hin , das du dich überhaupt noch nicht mit deinem Receiver und dessen Bedienungsanleitung usw. vertraut gemacht hast.
Gibts da nen Grund für ?
2. Siehe Bedienungsanleitung.Das Ausgangssignal kann man am Receiver natürlich erhöhen(und verringern).Es wird lauter(leiser).Sollte deine Endstufe nicht mit deinen Subs zurechtkommen , kann der Pio nichts dafür.Du gehst mit einem Y-Kabel vom Receiver in deinen Sub Verstärker ?
3. Nein , Boxen auf SMALL lassen.Als typische THX Boxen können die Frequenzmäßig nichts.
Bei 80 Hz trennen ist richtig.
Schalt mal dein THX Gedöns erst mal wieder aus.
Ohne solltest du erst einmal einen vernünftigen Klang hinbekommen.
Danach kannst du verstellen was du willst wenn du weißt was du machst.
Über Aufstellung usw. hast du auch noch nichts gesagt.
Wieder fängt das generelle Raten an.
Grüße
Ralf
nachdem ich gesehen hab um wasfür Boxen es sich handelt meinen ersten Text gelöscht.
Gibts einen Grund wieso du bei einer Anlage mit 2 "passiven Subwoofern" so einen kleinen AV-Receiver geholt hast ?
Oder handelt es sich nicht um dies System ?
http://www.hifi-regler.de/canton/canton ... 6dab805e41
Mit der richtigen Einstellung sollte aber trotzdem ein kräftiger Klang hinzubekommen sein.
Ist das hier dein Gerät für die Subs ?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 6&bih=1089
Leistung ?
Kleiner Tip.
Gib bei solchen exotischen Geräten (Pio ausgenommen/obwohl da ein Link auch nicht schadet) auch immer mal nen Link mit an ,wenn du ne Frage stellst.
Damit man nicht erst mal nachforschen muß um was für Geräte es sich überhaupt handelt.
Außerdem deuten deine Fragen (Frage 2) darauf hin , das du dich überhaupt noch nicht mit deinem Receiver und dessen Bedienungsanleitung usw. vertraut gemacht hast.
Gibts da nen Grund für ?
1. Du kannst nicht damit umgehen.1. Kann der Pionner mit dem Chiro nicht umgehen? Ich kann beim Chiro kaum etwas einstellen und der Pionner stellt bei THX auf automatisch 80Hz...
2. Kann ich beim Pioneer den Subwooferanschluß bearbeiten/verstellen, um den Sound der Subwoofer dynamischer zu gestalten?
3. Soll ich THX deaktivieren und die Boxen auf "Large" stellen?

2. Siehe Bedienungsanleitung.Das Ausgangssignal kann man am Receiver natürlich erhöhen(und verringern).Es wird lauter(leiser).Sollte deine Endstufe nicht mit deinen Subs zurechtkommen , kann der Pio nichts dafür.Du gehst mit einem Y-Kabel vom Receiver in deinen Sub Verstärker ?
3. Nein , Boxen auf SMALL lassen.Als typische THX Boxen können die Frequenzmäßig nichts.
Bei 80 Hz trennen ist richtig.
Schalt mal dein THX Gedöns erst mal wieder aus.
Ohne solltest du erst einmal einen vernünftigen Klang hinbekommen.
Danach kannst du verstellen was du willst wenn du weißt was du machst.

Über Aufstellung usw. hast du auch noch nichts gesagt.
Wieder fängt das generelle Raten an.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Pioneer VSX 2020 Subwoofer THX
Falcon hat geschrieben:Hallo erstmal!![]()
Zunächst einmal gibt die THX Norm 80Hz als Trennfrequenz vor!
Deine Boxen werden deshalb automatisch auf Small gestellt.
Mir ist keine Einstellung beim VSX-2020 bekannt bei der mann zwischen 4 und 8 Ohm wählen kann.
Kannst du das bitte näher erläutern?
Deine Chiro Endtstufe ist mir nich bekannt, aber was am Subwooferausgang ankommt sollte diese auch entsprechend verstärken.
Wie hast du den Pio einmessen lassen? Vollautomatisch?
Was ist beim abspielen eingestellt? Direct? Pure Direct?
Mfg Oliver
Hallo Oliver,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mein Boxensystem als auch die Chiro Endstufe stammen noch von meiner Heimkino-Erstausrüstung... Ich hatte bisher den Pioneer VSX D2011, aber eben ohne HDMI-Anschlüsse.
Ich kann m.E. die Impedanz zwischen 6 und 8 Ohm einstellen. Mein "altes" Boxensystem lautet auf 4 Ohm. Ich weiß, diese Diskussion wird in verschiedenen Foren kontrovers diskutiert, daher habe ich mich entschieden, zunächst 8 Ohm eingestellt zu belassen.
Ich habe den Pio vollautomatisch einmessen lassen und beim Abspielen ist Auto Surround eingestellt.
Mein Boxensystem entspricht quasi einem 5.2-System. Ich habe mir die Bedienungsanleitung mehrfach durchgelesen, finde bei der Bestimmung der Lautsprecheranwendung (ab Seite 15) aber nur 5.1 mit Front Bi-Amping (was ich nicht habe) bzw. Zone 2-Verbindung. Welches Schemata (A bis E) sollte ich wählen und ggf. adjustieren?
MfG
Thomas
Re: Pioneer VSX 2020 Subwoofer THX
König Ralf I hat geschrieben:Hallo,
nachdem ich gesehen hab um wasfür Boxen es sich handelt meinen ersten Text gelöscht.
Gibts einen Grund wieso du bei einer Anlage mit 2 "passiven Subwoofern" so einen kleinen AV-Receiver geholt hast ?
Oder handelt es sich nicht um dies System ?
http://www.hifi-regler.de/canton/canton ... 6dab805e41
Mit der richtigen Einstellung sollte aber trotzdem ein kräftiger Klang hinzubekommen sein.
Ist das hier dein Gerät für die Subs ?
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 6&bih=1089
Leistung ?
Kleiner Tip.
Gib bei solchen exotischen Geräten (Pio ausgenommen/obwohl da ein Link auch nicht schadet) auch immer mal nen Link mit an ,wenn du ne Frage stellst.
Damit man nicht erst mal nachforschen muß um was für Geräte es sich überhaupt handelt.
Außerdem deuten deine Fragen (Frage 2) darauf hin , das du dich überhaupt noch nicht mit deinem Receiver und dessen Bedienungsanleitung usw. vertraut gemacht hast.
Gibts da nen Grund für ?
1. Du kannst nicht damit umgehen.1. Kann der Pionner mit dem Chiro nicht umgehen? Ich kann beim Chiro kaum etwas einstellen und der Pionner stellt bei THX auf automatisch 80Hz...
2. Kann ich beim Pioneer den Subwooferanschluß bearbeiten/verstellen, um den Sound der Subwoofer dynamischer zu gestalten?
3. Soll ich THX deaktivieren und die Boxen auf "Large" stellen?![]()
2. Siehe Bedienungsanleitung.Das Ausgangssignal kann man am Receiver natürlich erhöhen(und verringern).Es wird lauter(leiser).Sollte deine Endstufe nicht mit deinen Subs zurechtkommen , kann der Pio nichts dafür.Du gehst mit einem Y-Kabel vom Receiver in deinen Sub Verstärker ?
3. Nein , Boxen auf SMALL lassen.Als typische THX Boxen können die Frequenzmäßig nichts.
Bei 80 Hz trennen ist richtig.
Schalt mal dein THX Gedöns erst mal wieder aus.
Ohne solltest du erst einmal einen vernünftigen Klang hinbekommen.
Danach kannst du verstellen was du willst wenn du weißt was du machst.![]()
Über Aufstellung usw. hast du auch noch nichts gesagt.
Wieder fängt das generelle Raten an.![]()
Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
zunächst bitte ich um Verständnis - bin Forum-Anfänger. Ich werde künftig mehr mit Links arbeiten

Meine Geräte hast Du korrekt identifiziert. Boxensystem von Canton plus der Chiro stammen noch von meiner Anfangszeit. Habe jetzt von Pio VSX D2011 auf D2020 "aufgerüstet" und einen Full-HD-Projektor erworben. Eigentlich habe ich die Lautsprecherkabel in die gleichen bzw. ähnlichen Anschlüsse gesteckt. Und auch kräftig mehrfach in der Bedienungsanleitung gelesen (versprochen!

Ich bin durch diverse Foren gewandert, um festzustellen, ob ich den Pio auf 6 oder 8 Ohm stellen sollte, da das Canton System 4 Ohm Boxen sind. Schlägst Du den Erwerb eines 8 Ohm-Boxensystems als nächste Investition vor? Die Aufstellung des 5.2 Systems ist 11 Uhr/12 Uhr/1 Uhr für vorne und 4 Uhr/8 Uhr für die Dipole hinten. Die Frontlautsprecher stehen auf den THX-Boxen. Sind meine Boxen zu kräftig für den Pio? Dachte, dass das "Aufrüsten" auf den 2020 keinen Leistungsabfall verursachen sollte...
Eben weil der Pio zu schwach für zwei passive Subs ist, habe ich an den Subwoofer Ausgang den Chiro angeschlossen. Ja, ich gehe mit einem Y-Kabel vom Pio in den Chiro.
Wo siehst Du als erfahrener Heimkino-ler die größten Schwachstellen?
Viele Grüße
Thomas