Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von krokette »

technisch ideale und dabei auch noch bezahlbare absorberfüsse habe ich leider noch nicht gefunden.
hmm ... was tun?

ich habe da so 4 bonbon-dosen mit ca. 5 cm durchmesser. (mit so einem klick-klack deckel).
damit lässt sich doch bestimmt was basteln. was brauche ich noch? silikon-fugenmasse.
Bild

mal vorsichtig reingedrückt ... (sehr anstrengend! :sweat: )
Bild

ich hätte gedacht, dass diese "würmer" zerlaufen. tun sie aber nicht.
darum das ganze abgestreift. sehr dreckige arbeit. alles ist voll ... :|
Bild

sobald das getrocknet ist, kann ich weitermachen.

bis denne ...
krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
KDR

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von KDR »

nicht schlecht !
Da muß man erst mal drauf kommen.

Und was soll es bringen , schon ne Ahnung .
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,

so etwas in der Richtung war nichts ?

http://www.maedler.de/Product/1643/1626/2183/602.aspx

Und die in jedem Baumarkt zu bekommenen Schaumgummiplatten waren auch nichts ?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 6&bih=1089

(Siehe unter Gummi-oder Schwammgummi
Ersatzplatte für Holzreibebrett / nach unten scrollen)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
HiFiflex

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von HiFiflex »

@König Ralf I
Super Link! Ich habe genau sowas gesucht: http://www.maedler.de/Product/1643/1626/461/462.aspx
Benutzeravatar
Guidmo
Semi
Semi
Beiträge: 182
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von Guidmo »

Ich klinke mich mal ein.

Vor einer Weile habe ich ebenfalls ein Paar Absorberfüße selbstgebaut:

11042

1.) Material: 3cm Schieferplatte, 1cm Schieferplatte, Natursteinsilikon, Filzgleiter

2.) Vorgehensweise:
a) Kernbohrung mit Durchmesser 30mm ca. 15mm tief in die 3cm Schieferplatte
b) danach Kernbohrung mit Durchmesser 55mm in 3cm Schieferplatte durchbohren (Ist quasi der Rohling)
c) den kleineren Bohrkern mit einem Handeisen ausarbeiten
d) Kernbohrung mit Durchmesser 35mm in 1cm Schieferplatte durchbohren (Rohling des schwimmenden Einsatzes bedingt durch die Wandungsstärke der Diamant-Kernbohrkrone Durchmesser ca. 31mm)
e) Einsatzbohrkern mit der Schleifmaschine und Fingerspitzengefühl auf einen Durchmesser von ca. 29mm anschleifen
f) Einsatzbohrkern mit Natursteinsilikon (neutralvernetzend) sozusagen "schwimmend" in den Absorberrohling einkleben
g) nach dem Aushärten nochmal alles Überschleifen
h) kleine Vertiefung mittig in die Oberfläche mit einem Handeisen Einarbeiten, damit der Spike nicht verrutschen kann...fertig

Die Spikes hatte ich noch in Mengen zu Hause. Und die Fuge des "schwimmenden" Kerns ist unter normalem Licht kaum sichtbar (im Blitzlicht schon)

11043

LG Guidmo
LS: Genelec 8050 BPM PRE: Trigon TRV 100 / PLAYER: Trigon Recall II SUBS: 2xAW1300
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von krokette »

@Ralf: nein, das war's eben nicht.

@Guidmo: meine werden ähnlich ausfallen. Es folgen ja noch ein paar Arbeitsschritte ;-)

Lg
Krokette
Schlagfertigkeit ist etwas, worauf man erst 24 Stunden später kommt.
Mark Twain
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von zwäng »

Hi Krokette !

Extrem coole Sache !
Wird bestimmt viele Nachahmer geben ! :wink:
:handgestures-thumbupleft:

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von joe.i.m »

Hi krokette,

Dir fällt aber auch immer wieder was Neues ein. :text-bravo:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von joe.i.m »

@Guidmo, Respekt, sehen echt gut aus die Teile. :handgestures-thumbupleft:

Gruß
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Experiment: SelfMade-Absorberfüsse

Beitrag von mk_stgt »

@ krokette: du bist ja wirklich ein kreativwunder ...

früher hat man das einfach mit halbierten tennisbällen genmacht (ich übrigens auch)
alles Gute und bleibt gesund!
Antworten