Ich habe ja schon einige Erfahrung mit Bild, Ton und PC erlebt.
Aber heute ist ein Höhepunkt erreicht.
Meine Schwiegereltern haben sich entschlossen, ihren TV aussem Baumarkt (vermutlich) zu entsorgen und gegen einen zeitgemäßen TV zu ersetzen. Ok, der neue Samsung für 800 Euronen (mit Rabatt da Auslaufmodell) für knapp 700 Euro gekauft. Das Ding geht soweit i.O.. Liefert selbst gegen meinen Philips eine gute Performance (auch wenn der 2 Jahre älter noch eine Liga höher spielt).
Aber den Hammer liefert der EX-TV der Eltern. Fabrikat: Phocus (kA. was das ist). Er hat einen Bildfehler oben in der rechten Ecke. Watt solls. Den musste ich mal an meinen PC anschließen. HD-Ready, ja warum nicht? Nach einiger Einspielzeit und herumprobieren, liefert er ein ganz nettes Bild. Auch wenn zur Zeit noch kein Weg an einem TVT für den PC anscheinend vorbei führt (ja, das macht der Philips eben auch nicht viel besser).
Aber nun kommt die Hammerübberraschung: ich war für knapp ne halbe Stunde aussem Raum und vola: der Bildschirmschoner hat sich bereits ins Bild "gebrannt". Selbst Details vom Windowshintergrund hängen im Bild (auch wenn ganz leicht) fest.
Es ist für mich ein unerklärliches Ding der Unmöglichkeit. Ich habe sowas vor vielen Jahren mal bei Röhren-Bildschirmen bei Firmen gesehen. Wo jeden Tag die Maske eines Programmes sich tatsächlich mit der Zeit in den TV "gebrannt" hatte.
Das schafft dieser TV in knapp ner halben Stunde.
Ich bin fassunglos. Vorallem bietet dieser TV tatsächlich noch einen PC-Anschluss an.
Für mich ein technisches Wunder. Ein Unding.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
Gruß
aaof
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der technische Wahnsinn
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Der technische Wahnsinn
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Der technische Wahnsinn
Habe das bei alten Geräten auch schon gesehen - ist aber Jahre her
Könnte eine spannende Geschichte werden

Könnte eine spannende Geschichte werden

Diese Signatur ist in Ihrem Land nicht verfügbar.
- DoDo
- Star
- Beiträge: 715
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
- Has thanked: 55 times
- Been thanked: 135 times
Re: Der technische Wahnsinn
Im Baumarkt einen TV zu kaufen ist ja auch so schlau wie sich beim Bäcker ein Auto zu kaufen.
Es gibt Dinge, die macht man einfach nicht. WENN mal was mit dem Gerät ist, geht man in den Baumarkt und dann? "Ja, das Angebot haben wir ja schon lange nicht mehr, da weiß ich auch nicht weiter".
(Baumarkt/Supermarkt/alles der selbe Mist, sogar einige "Fachläden" sind da nicht wirklich besser)
Es gibt Dinge, die macht man einfach nicht. WENN mal was mit dem Gerät ist, geht man in den Baumarkt und dann? "Ja, das Angebot haben wir ja schon lange nicht mehr, da weiß ich auch nicht weiter".
(Baumarkt/Supermarkt/alles der selbe Mist, sogar einige "Fachläden" sind da nicht wirklich besser)

inoffizieller nubert Discord Server
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der technische Wahnsinn
Vorsicht mein Lieber! Meine Schwiegereltern sind aus der Nachkriegsgeneration (kurz danach) und denen ist es völlig egal, woher der TV stammt. Hauptsache er ist eckig, bietet zeitgemäß ein buntes Bild und Ton kann er ja auch noch. Was ein Wunder ...DoDo hat geschrieben:Im Baumarkt einen TV zu kaufen ist ja auch so schlau wie sich beim Bäcker ein Auto zu kaufen.
Es gibt Dinge, die macht man einfach nicht.
Da spielt es keine Rolle, wer ihn gebaut hat, was er kann oder sonst was.
Was diese Generation immer noch am meisten interessiert (das gilt auch für meine Großeltern!) ob genug Essen im Haus ist (Konserven sind wie in fast allen Fällen dieser Generation in Massen vorhanden). Wird die Familie blos nicht hungern? Diese Frage treibt diese Jahrgänge immer noch an. Auch wenn sie heute im Verhältnis extrem reich sind, vergessen sie den erfahrenen Hunger niemals (den wir hier alle niemals erlebt haben *gottlob*).
Klingt etwas überspitzt, aber das ist die Wahrheit.
Das macht den TV nicht besser, aber ich will hier die älteren Leute nicht als doof da stehen lassen.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- djbergwerk
- Star
- Beiträge: 1974
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27
Re: Der technische Wahnsinn
Ich gehe davon aus das es sich um einen Plasma-TV handelt?
Selbst moderne und vom namhafter Hersteller produzierte Plasmas leiden in den ersten 200/300 Stunden noch extrem unter Problemen des schnellen Einbrennen/Nachleuchten wegen Standbilder! Wobei ein Nachleuchten quasi eine Vorstufe des richtigen Einbrennens ist... Einmal richtig eingebrannt geht es nur noch sehr, sehr schwer weg; wenn überhaupt!
Also muss man gerade in den ersten paar Hundert Stunden sehr vorsichtig sein und Standbilder, Format-Balken, nicht transparente Senderlogos usw. über längere Zeiträume vermeiden.
Vom Gerät zu Gerät zwar unterschiedlich, aber immer noch ein Thema!
Selbst moderne und vom namhafter Hersteller produzierte Plasmas leiden in den ersten 200/300 Stunden noch extrem unter Problemen des schnellen Einbrennen/Nachleuchten wegen Standbilder! Wobei ein Nachleuchten quasi eine Vorstufe des richtigen Einbrennens ist... Einmal richtig eingebrannt geht es nur noch sehr, sehr schwer weg; wenn überhaupt!
Also muss man gerade in den ersten paar Hundert Stunden sehr vorsichtig sein und Standbilder, Format-Balken, nicht transparente Senderlogos usw. über längere Zeiträume vermeiden.
Vom Gerät zu Gerät zwar unterschiedlich, aber immer noch ein Thema!
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Der technische Wahnsinn
@djbergwerk
Kein Plasma > sondern LCD-TV und der war knapp 6 Jahre im Einsatz!
Habe heute mal einen PC-Profi gefragt und der meinte zu mir nur, dass dies gar nicht sooo sehr unüblich wäre. Sprich die Geräte vor einigen Jahren mit Pc's so ihre Probleme hatten.
Dennoch so etwas darf eigentlich nicht sein aber hier kommt die alte Weisheit wieder zum tragen: wer billig kauft ...
Gruß
aaof
Kein Plasma > sondern LCD-TV und der war knapp 6 Jahre im Einsatz!
Habe heute mal einen PC-Profi gefragt und der meinte zu mir nur, dass dies gar nicht sooo sehr unüblich wäre. Sprich die Geräte vor einigen Jahren mit Pc's so ihre Probleme hatten.
Dennoch so etwas darf eigentlich nicht sein aber hier kommt die alte Weisheit wieder zum tragen: wer billig kauft ...
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50