Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Pionner BDP LX-55

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Pionner BDP LX-55

Beitrag von musky2304 »

Hallo,
da ich jetzt einen neuen Receiver von Pioneer habe, möchte ich jetzt auch einen neuen BluRay-Player der optisch zum AVR passt und technisch auf dem neusten Stand ist. Die Einlesezeiten sollten auch nicht zu hoch sein.
Laut meinem Händler ist der Auslieferzeitraum die erste November-Woche.

Bild

Leider hat der Player keinen Componenten-Ausgang.
Was meint ihr zu diesem Player, ist er eine alternative zum Oppo 93?
Gruß Kai
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von Surround-Opa »

Ich würd sagen du testest, ich nehm dann den, den du auch nimmst. :mrgreen:

Im Moment steht der Oppo ganz oben, ich denke nicht das der Pio das ändern wird. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von König Ralf I »

Hallo,
zur Qualität des neuen Pio BD-Spieler kann ja noch keiner was sagen , aber:

Er passt nun mal optisch am besten zum Pio-Receiver.
PQLS Funktion kann mit ihm genutzt werden.
UvP. 499 (Oppo kostet zur Zeit ca. 699)

Und wer bitte schön benötigt einen Componenten Ausgang....
Oder sollen noch Steinzeitgeräte drann angeschlossen werden ? :wink:

Wenn er also nicht einen wirklichen relevanten Nachteil gegenüber dem Oppo haben sollte , dürfte die Wahl des BD Spielers eigentlich klar sein. 8)

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von musky2304 »

@Opa
Wir einigen uns darauf, dass er erst von anderen User getestet wird und wenn er gut ist kaufen wir ihn. :wink:

@King
Ja ici bin zur Zeit ein bisschen Klamm, da der Aschenbecher im Auto voll war und ich mir ein neues besorgen musste. :mrgreen:
Mein Beamer hat leider noch Component-Eingang und der AVR kann das Bild auch nicht runter scalieren.
Ein neuer Beamerkauf steht beim nächsten Lampenwechsel an.

Wir haben schon ein Scheiß Hobby was richtig Knete kostet. Bei mir steht jetzt ein neuer BDP an, dann ein neues Lowboard und in die Raumakustik soll auch noch investiert werden.
Gruß Kai
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von König Ralf I »

Ein neuer Beamerkauf steht beim nächsten Lampenwechsel an.
Na , dann laß das Ding jetzt einfach mal durchgehend an bis die Birne hin ist.... :mrgreen:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von Surround-Opa »

musky2304 hat geschrieben:@Opa
Wir einigen uns darauf, dass er erst von anderen User getestet wird und wenn er gut ist kaufen wir ihn. :wink:
Gut, gebongt. :P
musky2304 hat geschrieben:Mein Beamer hat leider noch Component-Eingang und der AVR kann das Bild auch nicht runter scalieren.
Na klar geht das, Beamer an AVR per YUV (Monitor Out), der müsste doch bis 1080i skalieren können. :roll:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von musky2304 »

Surround-Opa hat geschrieben:
musky2304 hat geschrieben:@Opa
Wir einigen uns darauf, dass er erst von anderen User getestet wird und wenn er gut ist kaufen wir ihn. :wink:
Gut, gebongt. :P
musky2304 hat geschrieben:Mein Beamer hat leider noch Component-Eingang und der AVR kann das Bild auch nicht runter scalieren.
Na klar geht das, Beamer an AVR per YUV (Monitor Out), der müsste doch bis 1080i skalieren können. :roll:
Mein Beamer kann leider nur 1024 x 576 wiedergeben und laut BDA von meinem neuen AVR kann er die Bilder über HDMI nicht runter scalieren und YUV weiter leiten. :evil:
Gruß Kai
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von Surround-Opa »

Dann wie Ralf schon gesagt hat vorgehen, Beamer anlassen und hoffen das die Lampe verreckt. Und schon mal in den Keller gehen um das notwendige Geld zu drucken. :mrgreen: Ja, stimmt schon, Hobbys sind teuer, egal welches. 8O
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von König Ralf I »

Surround-Opa hat geschrieben:Dann wie Ralf schon gesagt hat vorgehen, Beamer anlassen und hoffen das die Lampe verreckt. Und schon mal in den Keller gehen um das notwendige Geld zu drucken. :mrgreen: Ja, stimmt schon, Hobbys sind teuer, egal welches. 8O

Geld sparen kostet kein Geld. :mrgreen:

Aber ob das Spass macht..... :roll: :wink:
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Pionner BDP LX-55

Beitrag von musky2304 »

König Ralf I hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben:Dann wie Ralf schon gesagt hat vorgehen, Beamer anlassen und hoffen das die Lampe verreckt. Und schon mal in den Keller gehen um das notwendige Geld zu drucken. :mrgreen: Ja, stimmt schon, Hobbys sind teuer, egal welches. 8O

Geld sparen kostet kein Geld. :mrgreen:

Aber ob das Spass macht..... :roll: :wink:
Wenn es so was schönes ist wie für einen neuen Beamer von JVC, dann macht es Spaß. :eusa-whistle:
Gruß Kai
Antworten