Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
CS4 und Ausrichtung??
CS4 und Ausrichtung??
Hallo!!
Bei den Nuwave 10 ist es ja so, das es eine linke und eine rechte Box gibt...
Nu hab ich, weiß auch nicht wieso jetzt erst, beim CS4 entdeckt, das die Hochtonkalotte ja auch wie bei den großen boxen etwas aus der Mitte verschoben ist.
Muß man die Box auch drehen, damit sie richtig abstrahlt...?
Ich würde sagen wenn sie auf dem Fernseher stehr, Kalotte nach unten zeigend und wenn sie unrter dem TV stehr, Kalotte nach oben zeigend??
Ich hoffe, das war so verständlich erklärt.
Schönen Gruß,
Porter
Bei den Nuwave 10 ist es ja so, das es eine linke und eine rechte Box gibt...
Nu hab ich, weiß auch nicht wieso jetzt erst, beim CS4 entdeckt, das die Hochtonkalotte ja auch wie bei den großen boxen etwas aus der Mitte verschoben ist.
Muß man die Box auch drehen, damit sie richtig abstrahlt...?
Ich würde sagen wenn sie auf dem Fernseher stehr, Kalotte nach unten zeigend und wenn sie unrter dem TV stehr, Kalotte nach oben zeigend??
Ich hoffe, das war so verständlich erklärt.
Schönen Gruß,
Porter
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Habe keinen Unterschied gemerkt - dazu dauerte das Umdrehen und Verkabeln zu lange.g.vogt hat geschrieben:und dann natürlich auch berichtet, was es gebracht hat
Ich kann mit aber gut vorstellen, dass es besser ist, wenn die Hochtonkalotte weiter von der quatratmetergrossen Fernseherglasscheibe weg ist.
Gruss
Jochen
So, mein CS-40 ist gekommen und wurde gestern aufgestellt.
Da hatte ich doch das gleiche Problem: Wie soll ich den Hochtönder ausrichten?
Im Datenblatt und der Kurzbeschreibung steht davon nichts - nehme mal an, die wurden für das neue Modell noch nicht überarbeitet.
Bewirkt der "schielende" Hochtöner jetzt eine asymetrische Abstrahlung oder nicht? Dann wäre es für mich wichtig zu wissen, wo oben ist ?
Wenn ich vor dem Center herumkrieche, finde ich die Höhen immer unter dem Center besser - das kann aber auch durch die Reflexionen vom Boden (Fliesen) kommen. naja - jetzt schielt er auf jedenfall erst einmal nach unten.
Gruß, tarzanoj
Da hatte ich doch das gleiche Problem: Wie soll ich den Hochtönder ausrichten?
Im Datenblatt und der Kurzbeschreibung steht davon nichts - nehme mal an, die wurden für das neue Modell noch nicht überarbeitet.
Bewirkt der "schielende" Hochtöner jetzt eine asymetrische Abstrahlung oder nicht? Dann wäre es für mich wichtig zu wissen, wo oben ist ?
Wenn ich vor dem Center herumkrieche, finde ich die Höhen immer unter dem Center besser - das kann aber auch durch die Reflexionen vom Boden (Fliesen) kommen. naja - jetzt schielt er auf jedenfall erst einmal nach unten.
Gruß, tarzanoj
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Vielleicht hilft Dir das Datenblatt vom CS-4 weiter.
Der schielt schon immer: http://www.nubert.de/downloads/nuwave_cs_4.pdf
Gruss
Jochen
Der schielt schon immer: http://www.nubert.de/downloads/nuwave_cs_4.pdf
Gruss
Jochen
@Master J
jupp, das hilft - vielen Dank.
Verstehe ich also richtig, dass es eigentlich nur ein "versetzter", aber keineswegs ein "asymetrisch" abstrahlender Hochtöner ist ???
Gruß, tarzanoj
jupp, das hilft - vielen Dank.
Das stimmt für den CS-4 - ich habe aber den CS-40 und in dem Datenblatt ist davon keine Rede (also wohl noch das alte) http://www.nubert.de/downloads/nuline_cs_40.pdfDer schielt schon immer:
Verstehe ich also richtig, dass es eigentlich nur ein "versetzter", aber keineswegs ein "asymetrisch" abstrahlender Hochtöner ist ???
Gruß, tarzanoj