Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Lautsprecher Aufstellung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von arin Fu »

So, ich glaube hier passt das Thema besser hin, als in den Surround bereich..

Ich will mein Zimmer so umstellen, um den besten Surround effekt heraus zu holen.

Als System ist geplant:

Front: 2x Nubox 511 (kommen in kürze)
Center: CS411
Rear: 2x Nubox 311 (Die habe ich bis jetz schon)
Sub: Nuline Aw-1000


Ich hab grad mal eine kleine Zeichnung per Hand erstellt, damit Ihr euch mein Zimmer mal vorstellen könnt.
In der Zeichnung stehen Couch und TV so, wie ich es eigentlich vor habe, ebenso die Nubox 511.

Momentan stehen Couch und TV allerdings noch genau anders herum.


Die Wandschräge (2.15m) ist ein großes Doppelfenster was auf die Terasse führt. Gegenüber ist auch ein Doppelfenster was allerdings erst bei einer höhe von 0,85m beginnt. Keine Ahnung ob Fenster irgendeine Rolle bei Lautsprecher-aufstellung spielen.

Wo würdet ihr den Subwoofer aufstellen? Irgendwo neben dem TV, oder eher hinter der Couch irgendwo?

Wo wären die 311er am besten? Links und rechts auf höhe der Couch z.B. auf Stativen, oder eher nach hinten versetzt auf der Bettseite per Wandhalterung und gegenüber per Stativ? Falls ja, wie weit nach hinten?

Würdet Ihr überhaupt alles so aufstellen? oder sollte ich es ganz anders aufbauen?

Mein Bett würde ich gerne in dieser Ecke stehen lassen, da ich nicht an den Fenstern schlafen will. Falls die 511er allerdings an den Fenstern schlecht sind, könnte ich das Bett auch in den Nebenraum verschieben.

Der Raum ist 2,45m hoch. Laminat Boden. Holz Decke.

Ich hoffe ich habe keine wichtigen Daten vergessen.


Danke schonmal für die Mühe die Ihr euch schon gemacht habt, und noch machen werdet ;)

Grüße Benny
Dateianhänge
Zimmer.jpg
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Edgar J. Goodspeed

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Wiki sagt:
Bild
Wenn du danach aufgestellt hast, die Wandabstände einhältst und die BDA des Subs zur besten Aufstellung studiert hast, kann man dir ganz konkrete Tipps geben. Das jedenfalls sind die Basics!

Meine Empfehlung wäre ja, wenn du hauptsächlich Surround willst auf die 511er und den cs411 zu verzichten und stattdessen überall nuBox 311 zu verwenden. Macht ne Kostenersparnis von etwas weniger als 600€! Davon kann man sich schon fast nen zweiten aw1000 holen 8O
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von arin Fu »

Hey

Na hier klappt das ja schonmal viel schneller mit der Antwort :)

ähm, Ich hab schon vor auch sehr viel Musik damit zu hören, hab mich da falsch ausgedrückt.

Spielen die Fenster also keine Rolle bei der LS-Aufstellung oder?


auf die Standlautsprecher möchte ich auf keinen Fall verzichten, das könnte ich mir höchstens bei dem Center vorstellen.

Ich hoffe das klappt in meinem Raum mit einem Sub ansonsten habe ich ein Problem..
Aber ich werd ihn einfach mal an jedem Fleck im Zimmer aufstellen, irgendwo wird sich schon ein gutes Ergebnis zeigen hoffe ich..
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Edgar J. Goodspeed

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Bei viel Musik sind die 511er sicher eine gute Wahl und auch der Center ist dafür ok.

Fenster sind immer problematisch bei Aufstellungen. Such mal nach Early Reflections und schallharten Flächen...

Zum Sub: Da gibt die BDA wie schon geschrieben sehr gut Aufschluss.
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von arin Fu »

OK DANKE ;)

also Fenster werfen den Schall wieder zurück, ähnlich wie ein Spiegel das mit Licht macht.

Meine Vorhänge dürften das Problem dann wohl etwas abschwächen soweit ich das verstanden habe. Zudem Geht das meiste vom Schall ja eigentlich von den Fenstern weg. Wenn ich das richtig verstehe, wären die Lautsprecher so wie sie auf der Zeichnung aufgestellt sind, sogar am besten, oder?


Wegen den Rearlautspchern hab ich mir jetz mal den ganzen Text bei Wikipedia durchgelesen. Da steht dann zwar um wieviel Grad nach hinten sie versetzt sein sollten, aber nicht auf welcher Höhe. Sollte man sie genau auf Kopfhöhe,oder eher höher anbringen?
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Edgar J. Goodspeed

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

arin Fu hat geschrieben:also Fenster werfen den Schall wieder zurück, ähnlich wie ein Spiegel das mit Licht macht.
Gut erkannt :D

arin Fu hat geschrieben:Meine Vorhänge dürften das Problem dann wohl etwas abschwächen soweit ich das verstanden habe.
Je nachdem wie dick und schwer sie sind, werden nur kleine Frequenzbereiche abgedämmt. Der Klangeindruck sollte am Ende entscheiden, weniger die Theorie.

arin Fu hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstehe, wären die Lautsprecher so wie sie auf der Zeichnung aufgestellt sind, sogar am besten, oder?
Um Himmels Willen! Bloß nicht! Hier noch ein Post zum Einlesen.

arin Fu hat geschrieben:Wegen den Rearlautspchern hab ich mir jetz mal den ganzen Text bei Wikipedia durchgelesen. Da steht dann zwar um wieviel Grad nach hinten sie versetzt sein sollten, aber nicht auf welcher Höhe. Sollte man sie genau auf Kopfhöhe,oder eher höher anbringen?
Guck mal in die BDA der ds301 und/oder such im Forum mal nach Aufstellung der Rears - hier gibt es ne ganze Menge zu finden :wink:
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von arin Fu »

Oh man :(

würde es denn gehen wenn ich die 511er dann weiter in richtung Fernseher und etwas weiter in richtung Couch stelle?

Oder soll ichs mir gleich aus dem Kopf schlagen den Fernseher an diese Wand zu schrauben? Denn ich streiche diese Woche dieses Zimmer noch, und danach wollte ich eigentlich schon den Fernseher an die Wand klatschen. Aber wenn du jetzt meinst "Um Himmels Willen! Bloß nicht!" hab ich natürlich wieder gar keine Ahnung wie ich das jetzt machen soll. Nicht das ich danach 4 Löcher in der Wand habe und der ganze Aufwand umsonst war :(
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Edgar J. Goodspeed

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Na aber der TV kann doch prinzipiell dort an die Wand. Die Boxen solltest du halt nicht so in die Ecke klatschen! :wink:
Benutzeravatar
arin Fu
Star
Star
Beiträge: 896
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 19:30

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von arin Fu »

Juhuuu :) das hörte sich nur so an, als dürfte ich auf garkeinen Fall die Boxen an diese Stelle stellen :)

Ich kann natürlich einfach weiter mittig und weiter von der hinteren Wand weg gehen. Das ist kein Problem :)

Dann hoffe ich, das ich in 2 Wochen soweit bin und mal ein Foto hochladen kann :)


Danke nochmal,
wird aber bestimmt eh nicht die letzte Frage gewesen sein :D


Gruß Benny
Nubert 3.1
Front: 2x nuBox 681
Center: nuLine CS-72
Sub:
2x nuLine AW-1000 + Antimode 8033

JVC-DLA-X30
LG 60PA660S
Playstation 3
Edgar J. Goodspeed

Re: Lautsprecher Aufstellung

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Wobei ich wahrscheinlich dennoch die andere Wand nutzen würde, um nicht die Boxen so nah an den Fenstern zu haben... :wink: :mrgreen:
Antworten