Hallo zusammen,
ich habe derzeit die NuWave 10 + CS42 + NuWave 3 als Rear. Leider habe ich keinen Sub und aus Platzgründen muss auch keiner her, wenn es sich vermeiden lässt.
Die NuWave 10 werden mit einem ATM betrieben. Mein derzeitger Sony AV Receiver lässt es nicht zu, das der LFE Kanal auf die Hauptkanäle L + R umzulenken.
Kennt jemand einen Receiver der die Umlenkung des LFE auf Main zulässt? Für Tipps wäre ich dankbar.
Grüsse aus Köln
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welcher Verstärker für 5.1 ohne Subwoofer?
Re: Welcher Verstärker für 5.1 ohne Subwoofer?
Du musst bei Deinem AVR einfach bei der frage nach Subwoofer diese mit NO beantworten.
gruß
klaus
gruß
klaus
Re: Welcher Verstärker für 5.1 ohne Subwoofer?
Das stimmt leider nicht. Wenn ich dies tue und die Main auf Large stelle, wird trotzdem nicht der LFE umgeleitet.
Bei meinem Sony hat die Stellung Subwoofer=NO nur einen Effekt, das die Bassanteiel der L+R nicht auf den Sub umgeleitet werden. Umgekehrt den Sub-kanal auf Main ist nicht implementiert.
Meiner Recherche nach ist das bei z.B. Dolby digital 5.1 auch garnicht spezifiziert, bzw. gefordert. Ich weiss aber das es solche Features gibt. Nur die Bedienungsanleitungen geben nicht explizit das wieder.
Daher meine Frage an die Erfahrung des Forums.
Bei meinem Sony hat die Stellung Subwoofer=NO nur einen Effekt, das die Bassanteiel der L+R nicht auf den Sub umgeleitet werden. Umgekehrt den Sub-kanal auf Main ist nicht implementiert.
Meiner Recherche nach ist das bei z.B. Dolby digital 5.1 auch garnicht spezifiziert, bzw. gefordert. Ich weiss aber das es solche Features gibt. Nur die Bedienungsanleitungen geben nicht explizit das wieder.
Daher meine Frage an die Erfahrung des Forums.
- HeldDerNation
- Star
- Beiträge: 3304
- Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
- Wohnort: Schwabing
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Verstärker für 5.1 ohne Subwoofer?
Hi!sail67 hat geschrieben:Kennt jemand einen Receiver der die Umlenkung des LFE auf Main zulässt? Für Tipps wäre ich dankbar.
Meiner Meinung nach machen das mittlerweile nahezu alle AV-Receiver - die Funktion heißt markenspezifisch jeweils anders...
"Double Bass" bei Onkyo, "Both" bei Yamaha (meine ich mich zu erinnern...), etc. etc.
Welchen Sony hast du denn?
Gruß!
Flo
Stimme der Vernunft 
V667 - C372 - nV14
nuPro A100

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Welcher Verstärker für 5.1 ohne Subwoofer?
Hi!
Mittlerweile sollte das wirklich jeder neue AVR können.
Abhängig von deinem Budget kannst du also überall fündig werden.
LG,
Martin
Mittlerweile sollte das wirklich jeder neue AVR können.
Abhängig von deinem Budget kannst du also überall fündig werden.
LG,
Martin
Re: Welcher Verstärker für 5.1 ohne Subwoofer?
Hallo
so, ich habe am Samstag mir den Marantz SR 6005 gegönnt. Im Saturn war der für 878€ ausgezeichnet. Da es im Netz ihn schon für 599€ gibt, konnte ich mit dem Abteilungsleiter handeln. Resultat: 550€ für den Aussteller, der allerdings nie angeschlossen war.
Nach der Verkabelung, und Einmessung hat er erkannt, das ich keinen Subwoofer habe und die Kontrolle per testtöne ergab, das er automatisch die LFE Anteile auf die beiden Frontlautsprecher verteilt hat.
Die oben angesprochene Option heisst bei Marantz LFE+Main, doch die ist nur bei vorhandenen Subwooofer auswählbar, da es bedeutet, das der LFE UND Bassanteile der FR+FL auf den Subwoofer gehen.
Leider habe ich es bisher nicht geschafft den Zone-2 Trick für mein ABL ans laufen zu bringen.
Gruss
sail67
so, ich habe am Samstag mir den Marantz SR 6005 gegönnt. Im Saturn war der für 878€ ausgezeichnet. Da es im Netz ihn schon für 599€ gibt, konnte ich mit dem Abteilungsleiter handeln. Resultat: 550€ für den Aussteller, der allerdings nie angeschlossen war.

Nach der Verkabelung, und Einmessung hat er erkannt, das ich keinen Subwoofer habe und die Kontrolle per testtöne ergab, das er automatisch die LFE Anteile auf die beiden Frontlautsprecher verteilt hat.
Die oben angesprochene Option heisst bei Marantz LFE+Main, doch die ist nur bei vorhandenen Subwooofer auswählbar, da es bedeutet, das der LFE UND Bassanteile der FR+FL auf den Subwoofer gehen.
Leider habe ich es bisher nicht geschafft den Zone-2 Trick für mein ABL ans laufen zu bringen.
Gruss
sail67