Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ein neuer, zufriedener Nubert-Kunde stellt sich vor :)

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Antworten
thunderbolt-e
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 13:29
Wohnort: Weyhe

Ein neuer, zufriedener Nubert-Kunde stellt sich vor :)

Beitrag von thunderbolt-e »

hi! ich bin hier schon enige zeit als passiver leser im forum unterwegs, und auch dieses forum hat dazu beigetragen, dass ich mich letztendlich für nuberts entschieden hab!
zu meinen ersten erfahrungen mit meinen 380er nuboxen poste ich einfach mal was ich in meinem "stamm-forum" von mir gegeben hab:
Als der postmann einmal klingelte und mir ein doch ziemlich schweres paket mit der aufschrift "nubert speaker factory nubox 380" in den flur stellte war die (vor-)freude groß B)

paket ausgepackt, alles hochgeschleppt, die alten boxen samt kabel rausgerissen, die neuen kabel zurechtgeschnitten, abisoliert etc. und dann in ziemlich langer fummelarbeit meine alten fronts als rear, meine neuen nuboxen als front und den sub mit ebenfalls neuem kabel angeschlossen als ersten hörtest reroute to remain in den player geschmissen.

gleich im ersten moment fielen mir die glasklaren höhen auf: klasse!
doch mit dem bass stimmte was nicht... war viel zu laut... nach ein paar minuten spielen an den reglern am sub war jedoch auch das problem behoben und der hörspass ging richtig los.... den ganzen tag hab ich musik gehört (ok, bis abends, wo dann n film aufm programm stand :pfeif: ) und hatte noch mehr freude daran als sonst schon! was klasse lautsprecher doch nochmal für nen unterschied machen... beeindruckend!

ich kann die nubox380 uneingeschrönkt weiterempfehlen! zum preis von 358euro/paar wird man mMn nichts vergleichbares bekommen!
besonders in den mitten ist der unterschied gewaltig gewesen! die musik donnert mir selbst bei geringem pegel wie aus einem guss und satt aus den boxen entgegen und es stellt sich ein gefühl von "von den boxen gelöster" wiedergabe ein... im bassbereich ist der unterschied auch sehr groß! musste bei meinen (garnicht so schlecht klingenden) 10 jahre alten universum-boxen der sub unter 80hz alle frequenzen übernehmen, was sich in leicht dröhendem, wenn auch druckvollem, bass äußerte, so haben die nuboxen genug tiefgang, um den sub nur die untersten 20hz der aufnahme (also 40-20hz) übernehmen zu lassen. das ergebnis war in meinem fall ein genauso druckvoller bass, jedoch deutlich weniger dröhnend... außerdem ist der sub nun absolut nicht mehr zu orten!
zuguterletzt noch die klanglichen vorteile bei den höhen: das war mein eigentlicher kritikpunkt an meinen altern boxen: hohe frauenstimmen und ähnliches fingen bei hohen pegeln immer leicht an zu klirren... davon kann jetzt auch nicht mehr die rede sein... auch bei hohen pegeln glasklar! top!
...und wo wir grad bei hohen pegeln sind: eine so pegelfeste box hab ich bisher nicht gehört! selbst die canton-boxen meinter eltern (stückpreis etwa 500euro/box, also mehr als das doppelte... fast das dreifache!) klingen bei höheren pegeln bei weitem nicht mehr so linear wie bei geringen! die bässe "verschlucken" da regelrecht die höhen...
ein weiteres highlight der nuboxen ist sowieso die lineare abstimmung. wie schon erwähnt ist der klang viel voller als vorher, und musste ich vorher mit nem equilizer die mittleren frequenzen "pushen" um überhaupt sowas wie ein volles klangbild zu erreichen, so ertappe ich mich jetzt dabei den equilizer komplett auszulassen!
das aussehen ist sicherlich geschmackssache: mit bespannung ist die box nicht viel mehr als ein schwarzer würfel und sagt mir nicht so sehr zu... ohne bespannung kommt ne gerippte alu-front zum vorschein die mir wiederum sehr gut gefällt, aber hab auch schon andere meinungen dazu gelesen... whatever, wirklich entscheidend ist für mich sowieso der klang... und wer mehr aufs design achtet und es sich leisten kann, kann auch zu den etwas edlereren nuwave oder nulines greifen.

alles in allem war der kauf ein absoluter volltreffer, und meine nächsten lautsprecher werden zu 100% auch wieder nuberts werden! klasse is übrigens auch der "4 wochen zuhause testen service"
...gefallen die lautsprecher nicht werden sie kostenlos wieder abgeholt und der kaufpreis unverzüglich zurückerstattet... nur bezweifel ich, dass jemand nuberts zurückgeben will :pfeif:
der recht günstige preis kommt übrigens daher, dass nuberts nur im direkvertrieb zu haben sind.
für interessenten: www.nubert.de

(mein wunsch als nächste nubox: die 580 (standbox) und dann meine 380er als rear... wobei sie mir dafür fast zu schade wären ;) )

(ich krieg hierfür keine provision und bin auch kein nubert mitarbeiter... bin einfach von den boxen, besonders was preis/leistung angeht, ziemlich überzeugt :) )

wenn jemand andere gute hifi-komponenten empfehlen kann wäre ich auch an berichten interessiert... ich bin zumindest auf der suche nach dem vernünftigen surround-receiver (hab zb. den yamaha 640 oder den denon 1603 im blick)

so... ich werd jetzt erstmal wieder die wände wackeln lassen :banger:
soviel zu meinen ersten erfahrungen :)
winning is not everything - it's the only thing!
---------------------
(noch ziemlich bescheidene) Anlage:
Front: nuBox380
Rear: alte Universum-Boxen :(
Subwoofer: Magnat Alpha 30 A
Receiver: Kenwood KRF-V5070DS
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Beitrag von JensII »

Und das "Nubert-Syndrom" hat wieder zugeschlagen 8) 8) 8) 8)

Viel Spass mit deinen neuen Boxen :!: :!: und willkommen im "aktiven" Forum :lol: :lol: :lol: :lol:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Freddy
Profi
Profi
Beiträge: 452
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
Wohnort: Stuttgarter Umkreis
Been thanked: 1 time

Beitrag von Freddy »

yeeeeee, willkommen thunderbolt-e :P

mit den 380ern haste einen super griff gemacht.. auch als rears werden sie (vielleicht in naher zukunft) eine gute figur gegen die 580er machen :wink:
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Willkommen im Forum und viel Spass mit Deinen Boxen :)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
Forrest|Gump
Star
Star
Beiträge: 550
Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Ein neuer, zufriedener Nubert-Kunde stellt sich vor :)

Beitrag von Forrest|Gump »

thunderbolt-e hat geschrieben:[...] poste ich einfach mal was ich in meinem "stamm-forum" von mir gegeben hab

Welches ist denn dein "stamm-forum"?
thunderbolt-e hat geschrieben:[...]so haben die nuboxen genug tiefgang, um den sub nur die untersten 20hz der aufnahme (also 40-20hz) übernehmen zu lassen.
Laut Datenblatt spielen die nuBoxen "nur" bis 58Hz, d.h. du müsstest ein Frequenzloch haben. (korrigiert mich, wenn was nicht stimmt)

mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE

LS: 2 x nuLine 80
thunderbolt-e
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 13:29
Wohnort: Weyhe

Re: Ein neuer, zufriedener Nubert-Kunde stellt sich vor :)

Beitrag von thunderbolt-e »

Forrest|Gump hat geschrieben:
thunderbolt-e hat geschrieben:[...] poste ich einfach mal was ich in meinem "stamm-forum" von mir gegeben hab

Welches ist denn dein "stamm-forum"?
Laut Datenblatt spielen die nuBoxen "nur" bis 58Hz, d.h. du müsstest ein Frequenzloch haben. (korrigiert mich, wenn was nicht stimmt)

mfg Klaus
danke für den hinweis! werd die übernahmefreq. mal etwas anheben und testen!
winning is not everything - it's the only thing!
---------------------
(noch ziemlich bescheidene) Anlage:
Front: nuBox380
Rear: alte Universum-Boxen :(
Subwoofer: Magnat Alpha 30 A
Receiver: Kenwood KRF-V5070DS
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Wow, das ist doch mal ein kilometerweiter Qualitätssprung!
Universum-Boxen! *würg*
Viel spass weiterhin mit deinen Nubis!
P.S. Alter Metaller oder was? reroute to remain ist echt n geiles Album!
thunderbolt-e
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Sa 18. Okt 2003, 13:29
Wohnort: Weyhe

Beitrag von thunderbolt-e »

Amperlite hat geschrieben:Wow, das ist doch mal ein kilometerweiter Qualitätssprung!
Universum-Boxen! *würg*
Viel spass weiterhin mit deinen Nubis!
P.S. Alter Metaller oder was? reroute to remain ist echt n geiles Album!
och, ich fand die universum-boxen garnicht sooo schlimm, klar der unterschied is gewaltig, doch find ich die klingen immernoch ganz ordentlich... zumindest wenn man die doch stark vorhandenen schwächen mit nem equilizer einigermaßen bändigt :roll:

zum musikgeschmack: würde mich schon als metaller bezeichnen, auch wenn auch viel rock und hardrock dazukommt. hauptsächlich bands wie savatage, stratovarius, helloween, metallica, aber auch mal gern die etwas härtere gangart wie arch enemy, children of bodom oder halt in flames.
winning is not everything - it's the only thing!
---------------------
(noch ziemlich bescheidene) Anlage:
Front: nuBox380
Rear: alte Universum-Boxen :(
Subwoofer: Magnat Alpha 30 A
Receiver: Kenwood KRF-V5070DS
Benutzeravatar
Amperlite
Star
Star
Beiträge: 4373
Registriert: Sa 6. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Nürnberg/Bamberg

Beitrag von Amperlite »

Mit nem Equalizer boxenprobleme beseitigen, naja, naja.
Lieber gleich von anfang an richti, sprich Nubert.
Antworten