zu meinen ersten erfahrungen mit meinen 380er nuboxen poste ich einfach mal was ich in meinem "stamm-forum" von mir gegeben hab:
soviel zu meinen ersten erfahrungenAls der postmann einmal klingelte und mir ein doch ziemlich schweres paket mit der aufschrift "nubert speaker factory nubox 380" in den flur stellte war die (vor-)freude groß B)
paket ausgepackt, alles hochgeschleppt, die alten boxen samt kabel rausgerissen, die neuen kabel zurechtgeschnitten, abisoliert etc. und dann in ziemlich langer fummelarbeit meine alten fronts als rear, meine neuen nuboxen als front und den sub mit ebenfalls neuem kabel angeschlossen als ersten hörtest reroute to remain in den player geschmissen.
gleich im ersten moment fielen mir die glasklaren höhen auf: klasse!
doch mit dem bass stimmte was nicht... war viel zu laut... nach ein paar minuten spielen an den reglern am sub war jedoch auch das problem behoben und der hörspass ging richtig los.... den ganzen tag hab ich musik gehört (ok, bis abends, wo dann n film aufm programm stand :pfeif: ) und hatte noch mehr freude daran als sonst schon! was klasse lautsprecher doch nochmal für nen unterschied machen... beeindruckend!
ich kann die nubox380 uneingeschrönkt weiterempfehlen! zum preis von 358euro/paar wird man mMn nichts vergleichbares bekommen!
besonders in den mitten ist der unterschied gewaltig gewesen! die musik donnert mir selbst bei geringem pegel wie aus einem guss und satt aus den boxen entgegen und es stellt sich ein gefühl von "von den boxen gelöster" wiedergabe ein... im bassbereich ist der unterschied auch sehr groß! musste bei meinen (garnicht so schlecht klingenden) 10 jahre alten universum-boxen der sub unter 80hz alle frequenzen übernehmen, was sich in leicht dröhendem, wenn auch druckvollem, bass äußerte, so haben die nuboxen genug tiefgang, um den sub nur die untersten 20hz der aufnahme (also 40-20hz) übernehmen zu lassen. das ergebnis war in meinem fall ein genauso druckvoller bass, jedoch deutlich weniger dröhnend... außerdem ist der sub nun absolut nicht mehr zu orten!
zuguterletzt noch die klanglichen vorteile bei den höhen: das war mein eigentlicher kritikpunkt an meinen altern boxen: hohe frauenstimmen und ähnliches fingen bei hohen pegeln immer leicht an zu klirren... davon kann jetzt auch nicht mehr die rede sein... auch bei hohen pegeln glasklar! top!
...und wo wir grad bei hohen pegeln sind: eine so pegelfeste box hab ich bisher nicht gehört! selbst die canton-boxen meinter eltern (stückpreis etwa 500euro/box, also mehr als das doppelte... fast das dreifache!) klingen bei höheren pegeln bei weitem nicht mehr so linear wie bei geringen! die bässe "verschlucken" da regelrecht die höhen...
ein weiteres highlight der nuboxen ist sowieso die lineare abstimmung. wie schon erwähnt ist der klang viel voller als vorher, und musste ich vorher mit nem equilizer die mittleren frequenzen "pushen" um überhaupt sowas wie ein volles klangbild zu erreichen, so ertappe ich mich jetzt dabei den equilizer komplett auszulassen!
das aussehen ist sicherlich geschmackssache: mit bespannung ist die box nicht viel mehr als ein schwarzer würfel und sagt mir nicht so sehr zu... ohne bespannung kommt ne gerippte alu-front zum vorschein die mir wiederum sehr gut gefällt, aber hab auch schon andere meinungen dazu gelesen... whatever, wirklich entscheidend ist für mich sowieso der klang... und wer mehr aufs design achtet und es sich leisten kann, kann auch zu den etwas edlereren nuwave oder nulines greifen.
alles in allem war der kauf ein absoluter volltreffer, und meine nächsten lautsprecher werden zu 100% auch wieder nuberts werden! klasse is übrigens auch der "4 wochen zuhause testen service"
...gefallen die lautsprecher nicht werden sie kostenlos wieder abgeholt und der kaufpreis unverzüglich zurückerstattet... nur bezweifel ich, dass jemand nuberts zurückgeben will :pfeif:
der recht günstige preis kommt übrigens daher, dass nuberts nur im direkvertrieb zu haben sind.
für interessenten: www.nubert.de
(mein wunsch als nächste nubox: die 580 (standbox) und dann meine 380er als rear... wobei sie mir dafür fast zu schade wären)
(ich krieg hierfür keine provision und bin auch kein nubert mitarbeiter... bin einfach von den boxen, besonders was preis/leistung angeht, ziemlich überzeugt)
wenn jemand andere gute hifi-komponenten empfehlen kann wäre ich auch an berichten interessiert... ich bin zumindest auf der suche nach dem vernünftigen surround-receiver (hab zb. den yamaha 640 oder den denon 1603 im blick)
so... ich werd jetzt erstmal wieder die wände wackeln lassen :banger:
