Seite 1 von 1

NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 19:25
von amieX
Moin,

habe grad meine Boxen mit Verstärker meinen Eltern zur Feier ihrer Silberhochzeit geliehen. Die beschallen damit 20-30qm. Bestehen irgendwelche Gefahren, falls sie zu laut aufdrehen? Vom Pegeln her reichen bereits 50-60% im die Bude in Stimmung zu bringen. Aber könnte was passieren wenn die lauter aufdrehen wenns später wird :mrgreen:

Gruß

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 20:53
von g.vogt
Hallo amieX,

im Grunde erübrigt sich die Antwort, denn die Dinge nehmen doch schon ihren Lauf :mrgreen:

Ist schon ne ziemlich kleine Anlage für die Feier, aber der Raum ist ja auch nicht sonderlich groß. Ich hab zum 80. meiner Schwiegermutter ca. 100qm zu beschallen gehabt, mit der nuBox 390 an ca. 50 Watt - das war gar kein Problem, vor allem aber, weil die Anlage bei weitem nicht bis an die Grenze gefordert wurde, denn den vorwiegend hochbetagten Gästen genügte gehobene Zimmerlautstärke.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 20:57
von amieX
g.vogt hat geschrieben:Hallo amieX,

im Grunde erübrigt sich die Antwort, denn die Dinge nehmen doch schon ihren Lauf :mrgreen:

Ist schon ne ziemlich kleine Anlage für die Feier, aber der Raum ist ja auch nicht sonderlich groß. Ich hab zum 80. meiner Schwiegermutter ca. 100qm zu beschallen gehabt, mit der nuBox 390 an ca. 50 Watt - das war gar kein Problem, vor allem aber, weil die Anlage bei weitem nicht bis an die Grenze gefordert wurde, denn den vorwiegend hochbetagten Gästen genügte gehobene Zimmerlautstärke.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hehe, ja die Feier ist im vollen Lauf und die Boxen tuen ihren Dienst bisher sehr gut. Aber, ab und zu kommt doch einer und meint dann mal voll aufzudrehen - für diesen Fall war die Frage gemeint.

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 21:15
von g.vogt
Die Boxen sind so abgesichert, dass sie normalerweise keinen Schaden nehmen.

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 21:50
von Master J
Man kriegt alles kaputt... ;)

Aus Erfahrung:
Bleib gegen später immer persönlich an der Anlage stehen.
Da wird dann schon intensiv zur Chuck Berry getwistet.
Kann traumatisch enden, rein optisch... ;)

Gruss
Jochen

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 22:05
von amieX
Also ehrlich gesagt bin ich echt baff... Als ich noch den sch... Onkyo hatte konnte ich voll aufdrehen und es war nicht genug Bummms da um zu feiern...man konnte sogar normal reden.

Beim NAD dreht man 60-70% auf und man muss schon angst haben, dass man taub wird. Sehr sehr zufrieden. In meinem Zimmer hatte ich nie die Möglichkeit so stark aufzudrehen. Zudem ist der Verstärker nur leicht warm. Beim Onkyo konnte man ja im normal Betrieb Eier drauf braten.

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Sa 15. Okt 2011, 23:51
von HHO
Jaja.. die NAD´s haben schon was.
Und können auch richtige Partytiere sein wenn man Sie lässt 8)

Viel Spaß noch und deinen Eltern die besten GLÜCKWÜNSCHE aus dem nuForum!

:music-rockon: :music-rockout: :obscene-drinkingdrunk: :obscene-drinkingchug: :obscene-drinkingcheers: :obscene-drinkingbuddies: :orcs-censored: :romance-hearteyes: :romance-heartsfade: :romance-heartsthree: :text-givemebeer: :eusa-violin: :greetings-clappingyellow: :occasion-cake: :occasion-gift: :obscene-smokingjoint: :music-guitarred: :music-headbanger:

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: So 16. Okt 2011, 08:25
von g.vogt
amieX hat geschrieben:Beim NAD dreht man 60-70% auf und man muss schon Angst haben, dass man taub wird.
Das wiederum sagt nichts über die Leistungsgrenze des NAD. Etwa bei 14 Uhr ist die bei den meisten NAD bereits erreicht, der Rest ist Verstärkungsreserve für sehr leise Quellen (z.B. Ukw-Tuner, Plattenspieler).

Re: NuBox 311 + NAD 315 BEE

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 04:19
von amieX
Das finde ich ja sehr sympathisch, dass du meine nächste Frage antizipieren konntest bevor ich sie gestellt habe. Es wäre folgende: Warum auf dem letzten Drittel des Lautstärkereglers die Lautstärke nicht mehr ansteigt? :mrgreen: