Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuVero 11 und ATM
NuVero 11 und ATM
Bei der Nuvero 11 verstehe ich etwas nicht. Nubert schreibt selbst:
Bassschalter neutral: 32–25.000 Hz ±3 dB,
mit ATM 30-25.000 Hz ±3 dB
Bassschalter voluminös: 30–26.000 Hz ±3 dB
Verstehe ich richtig, dass das ATM in Kombination mit der Nuvero 11 genau dasselbe macht, wie wenn ich einfach den Bassschalter auf "voluminös" stelle?
Bassschalter neutral: 32–25.000 Hz ±3 dB,
mit ATM 30-25.000 Hz ±3 dB
Bassschalter voluminös: 30–26.000 Hz ±3 dB
Verstehe ich richtig, dass das ATM in Kombination mit der Nuvero 11 genau dasselbe macht, wie wenn ich einfach den Bassschalter auf "voluminös" stelle?
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
@Lauroon: Bitte Threadthema beachten und SuFu benutzen: Klick
edit: Thread wurde ob der themenfremden Frage abgetrennt. Die Antwort erfolgte ursprünglich noch im Ursprungsthread " Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden".
edit: Thread wurde ob der themenfremden Frage abgetrennt. Die Antwort erfolgte ursprünglich noch im Ursprungsthread " Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden".
Zuletzt geändert von Edgar J. Goodspeed am Mo 24. Okt 2011, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
ich glaube im prinzip ja,
nur kannst Du mit dem ATM halt den Bass auch reduzieren, dass ist der Vorteil und der Rumpelfilter....

nur kannst Du mit dem ATM halt den Bass auch reduzieren, dass ist der Vorteil und der Rumpelfilter....

nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Kann man das?Bruno hat geschrieben:nur kannst Du mit dem ATM halt den Bass auch reduzieren

MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- Mr. Heisenberg
- Star
- Beiträge: 539
- Registriert: So 18. Okt 2009, 13:13
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
laurooon hat geschrieben:Kann man das?Bruno hat geschrieben:nur kannst Du mit dem ATM halt den Bass auch reduzierenNubert sag doch, in der Stellung ganz link "passiert das Signal unverändert das Modul". Das es den Bass reduzieren kann, wäre mir neu. Natürlich lerne ich gerne dazu.
Laut BDA ist das auch so bei BuBox und NuLine, bei der NuVero Serie steht das der Bass gesenkt wird!
Siehe auch Messdiagramm!
und da wir im Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden Fred sind.......
Raummoden ist ein Arschloch!!
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
laurooon hat geschrieben:Kann man das? ...Bruno hat geschrieben:nur kannst Du mit dem ATM halt den Bass auch reduzieren
Bei den ATM's für nv: ja. Die Funktionsweise der ABL/ATM's unterscheidet sich zwischen den Serien, für die sie bestimmt sind.
Re: Erfahrungen, Wissenswertes der NuVero 11/14 Hörenden
Ach noch was zum Lachen, in dem Hörraum stand eine 20.000,-€ teure B&M und rauschte wie doll, sowas finde ich einfach nur unglaublich.
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: NuVero 11 und ATM
Nicht ganz:laurooon hat geschrieben:Bei der Nuvero 11 verstehe ich etwas nicht. Nubert schreibt selbst:
Bassschalter neutral: 32–25.000 Hz ±3 dB,
mit ATM 30-25.000 Hz ±3 dB
Bassschalter voluminös: 30–26.000 Hz ±3 dB
Verstehe ich richtig, dass das ATM in Kombination mit der Nuvero 11 genau dasselbe macht, wie wenn ich einfach den Bassschalter auf "voluminös" stelle?
Mit ATM, wird der Frequenzgang um weitere 2 Hz linear erweitert.
Auf "Voluminös" muss der Verstärker permanent mehr ackern, wegen dem reduzierten Wirkungsgrad. Außerdem hat man da auch diesen "Buckel" im Frequenzgang.
Weiterer Vorteil des ATM: Man kann den Bass reduzieren, wofür ich sehr dankbar bin, wegen der wandnahen Aufstellung in meinem recht kleinen Raum.
Das ATM hat auch in der Nuvero-Serie seine Daseinsberechtigung!

Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: NuVero 11 und ATM
Kann man den Tiefbass mit dem ATM der NuVero 11 noch tiefer absenken, als was die NuVero 10 im Normalbetrieb schafft?
Ansonsten wäre doch die NuVero 10 selber bei wandnaher Aufstellung besser geeignet (und preiswerter) als die NuVero 11 plus ATM?
Oder war für dich der Klang der 10-er "weniger gut" (von schlechter kann man bei NuVero ja schlecht sprechen) als der der 11-er?
LG,
Martin
Ansonsten wäre doch die NuVero 10 selber bei wandnaher Aufstellung besser geeignet (und preiswerter) als die NuVero 11 plus ATM?
Oder war für dich der Klang der 10-er "weniger gut" (von schlechter kann man bei NuVero ja schlecht sprechen) als der der 11-er?
LG,
Martin
Re: NuVero 11 und ATM
Viele der 11er und 14-Hörer vermissen mit dem ATM z.B. keinen Subwoofer mehr !
Hat natürlich auch seine Vorteile ....
In meinen Augen ist das ATM sehr sinnvoll. Häufig ist das Problem vielleicht, das Mann
sich nur schwer vorstellen kann, was passiert, wenn ich den Bassregler des ATMs auf 15.00 Uhr
Stelle ....
Auch sehr schön ist, das ich den Bass merklich reduzieren kann, z.B. bei Dröhnproblemen,
zu naher Wandaufstellung oder einfach zu heftigem Bass. Wozu 11 und 14 ja in der Lage sind !
Man muß es einfach ausprobieren. Ich habe mir das ATM auch "Blind" gekauft. Wobei ich aber
andererseits dachte: He, die Kiste ist a) von H. Nubert , b) so viele pos. Meinungen dazu, so verkehrt
kann es nicht sein, c) wenns wirklich nicht gefällt, schickt man es zurück !
Also wer noch Zweifel hat, einfach ausprobieren !
LG
zwäng
Hat natürlich auch seine Vorteile ....

In meinen Augen ist das ATM sehr sinnvoll. Häufig ist das Problem vielleicht, das Mann
sich nur schwer vorstellen kann, was passiert, wenn ich den Bassregler des ATMs auf 15.00 Uhr
Stelle ....

Auch sehr schön ist, das ich den Bass merklich reduzieren kann, z.B. bei Dröhnproblemen,
zu naher Wandaufstellung oder einfach zu heftigem Bass. Wozu 11 und 14 ja in der Lage sind !
Man muß es einfach ausprobieren. Ich habe mir das ATM auch "Blind" gekauft. Wobei ich aber
andererseits dachte: He, die Kiste ist a) von H. Nubert , b) so viele pos. Meinungen dazu, so verkehrt
kann es nicht sein, c) wenns wirklich nicht gefällt, schickt man es zurück !
Also wer noch Zweifel hat, einfach ausprobieren !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14